Erweiterte Suche
Sie können nach Volltext, Kategorien (Mehrfachauswahl möglich) und Schlagwörtern suchen und Ihre Suche auf einen Zeitraum eingrenzen. Die einzelnen Suchfelder sind beliebig miteinander kombinierbar. Sie können in mehreren Kategorien gleichzeitig suchen.
Die Textsuche nach »Raketen« in der Kategorie »Iran« mit dem Schlagwort »Atomabkommen Iran« im Zeitraum »01.01.2018 bis 30.10.2019« zeigt alle in diesem Zeitraum veröffentlichten Beiträge an, deren primärer Schauplatz der Iran ist, die mit »Atomabkommen Iran« verschlagwortet sind, und in denen das Wort »Raketen« vorkommt.
Für die Suche nach Namen empfehlen wir aufgrund der unterschiedlichen Schreibweisen die Schlagwortsuche. Bitte beachten Sie, dass nur jene Personen verschlagwortet sind, die im jeweiligen Beitrag eine wesentliche Rolle spielen. Eine Textsuche nach »Netanjahu« zeigt also mehr Treffer als eine Schlagwortsuche nach »Netanjahu«, weil sie alle Beiträge auswirft, in denen das Wort »Netanjahu« vorkommt, unabhängig davon ob Herr Netanjahu eine wesentliche Rolle in dem Text spielt.
Beiträge von Gastautoren finden sie über die Textsuche. Wenn Sie nach Beiträgen eines bestimmten regelmäßigen Autors suchen, kommen Sie über die Autorenseite vermutlich schneller zum Ziel.
Abbas‘ Autonomiebehörde preist Terror gegen Israelis als „heiligen Krieg für Allah“
Die offizielle Tageszeitung der Palästinensischen Autonomiebehörde verherrlicht einen Terroristen, der für mehrere Anschläge gegen Israelis verantwortlich ist.
Abu Dhabi bietet sich als Drehkreuz für weltweite Coronaimpfstoff-Lieferungen an
Impfstoffzentrum in Abu Dhabi will zentrales Problem der Coronavirus-Pandemie lösen, indem es Impfstoffe für Länder ohne moderne Kühlmöglichkeiten auf Vorrat hält.
Israel will nicht nur Iran, sondern auch Hisbollah aus Syrien vertreiben
Die verstärkten Militäroperationen haben die Etablierung iranischer Kräfte verlangsamt und den Iran gezwungen, einiger seiner Stützpunkte in Syrien aufzugeben.
Mehrere Sprengstoffanschläge auf Spirituosengeschäfte im Irak
In der irakischen Stadt Tikrit wurde ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
Die deutschen „Kulturschaffenden“, weltoffen für Antisemitismus
Verräterischer Doppelstandard: Viele Akteure der „Initiative Weltoffenheit“ unterzeichneten vor zwei Jahren die „Erklärung der Vielen“ gegen die AfD.
Alle Jahre wieder: „Jesus war Palästinenser“
Jedes Jahr zu Weihnachten wird dem interessierten Publikum die antisemitische Legende aufgetischt, dass Jesus Palästinenser gewesen sei.
Iran droht Trump und Pompeo mit Todes-Fatwa
Soleimanis Nachfolger Ghaani erklärt, die Rache für dessen Tod habe begonnen, und das Ziel seiner Anhänger sei die globale Herrschaft des schiitischen Islam.
Sarah Silverman hat Unrecht über die Israelboykott-Bewegung BDS
Sarah Silverman erklärt in einem Video ihre Unterstützung für BDS, von dem sie genauso wenig Ahnung zu haben scheint wie von israelischer Geschichte.
Israels Armee erstellt Pläne zur Zerstörung des iranischen Atomprogramms
Die Israel Defense Forces (IDF) arbeiten an Plänen für einen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, berichtete die Tageszeitung Israel Hayom am Donnerstag.
Islamischer Staat: Neue Anschläge in Syrien
Dass die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte ihr Augenmerk auf den Vormarsch türkisch unterstützter Islamisten legen müssen, eröffnet dem IS Möglichkeiten für Terrorangriffe.
Ein Skandal, was Israel in Zukunft tun könnte!
Im Standard werden Vorwürfe gegen Israel verbreitet, die sich nicht auf die Realität beziehen, sondern auf fiktives zukünftiges Handeln.
„Die Zeit“ bezweifelt, dass Israel eine Demokratie ist
Eine Zeit-Autorin geht beflissen der Frage nach, ob Israel überhaupt noch eine Demokratie ist. Dabei will sie den Daumen so weit wie möglich nach unten senken.
Bidens Bürgerrechts-Beauftragte lud antisemitischen Autor ein
In ihrer Funktion als Präsidentin der Black Students Association lud Kristen Clarke den antisemitischen Autor Tony Martin zu einem Vortrag nach Harvard ein.
Iran geht nächsten Schritt auf dem Weg zur Atombombe
Der Iran hat erstmals mit Vorbereitungen für die Produktion von Uranmetall begonnen, dass für den Kern eines nuklearen Sprengskopfs benötigt wird.
Warum BDS-Aktivisten so gerne auf ihre jüdischen Mitstreiter verweisen
Dass auch Juden in der Israelboykott-Bewegung mitmachen, ändert nichts an deren objektiv antisemitischem Charakter.
Syriens Präsident Assad könnte verantwortlich für Beiruter Explosion sein
War das Ammoniumnitrat im Hafen von Beirut, das die Explosionskatastrophe in Beirut verursachte, zum Bombenbau für das syrische Regime bestimmt?
„Der Jud ist schuld“ – früher an der Pest, jetzt an Corona
Auf allen Kanälen wird Israel momentan dafür verteufelt, dass die Palästinenser – wie in den Osloer Verträgen festgelegt – ihren Impfstoff selbst bestellen.
Israelische Luftwaffe warf vor Luftschlag Warnflugblatt an syrischen Offizier ab
Auf diesem erklärte Israel, den Kommandeur der syrischen Armee wiederholt davor gewarnt zu haben, der Hisbollah weiterhin zu erlauben, in dem Gebiet zu operieren
„Al Jazeera“: Fake-News über erfundenen Piloten, der nicht nach Tel Aviv fliegen will
Al Jazeera publizierte eine Falschnachricht über einen Piloten der Fluglinie „Emirates“, der sich aus Protest geweigert habe, nach Tel Aviv zu fliegen.
Russland will Impfstoff liefern – und propalästinensische NGOs protestieren …
Während Palästinenser den russischen Impfstoff zulassen, wollen Amnesty International, B’Tselem & Co. Israel daran hindern, dessen Lieferung zuzulassen.
„Boykottiert bloß nicht die Boykotteure“
Unter dem Schlagwort des Dialogs kritisieren deutsche „Kulturschaffende“ nicht den Israelboykott, sondern warnen vor der Ausgrenzung der Boykotteure.
IS: Hamas „ungläubig“, weil sie Soleimani als Märtyrer bezeichnet
Die IS-Zeitung Al Naba beschuldigt die im Gazastreifen ansässige sunnitische Terrorgruppe Hamas, den schiitischen Iran im Austausch für Geld und Waffen zu preisen.
Genug Geld für Terror-Renten, aber nicht für genügend Corona-Impfstoff
Der Impf-Skandal, den selbsternannte Palästinenserfreunde zu inszenieren trachten, zeigt nur, welch paternalistisches Bild sie von ihren Schützlingen haben.
US- Außenminister Pompeo: Al-Qaida hat neue Heimatbasis im Iran
Das Regime habe führenden Al-Qaida-Funktionären seit 2015 erlaubt, von iranischem Territorium aus zu operieren und Koordinierungstätigkeiten auszuüben.
Hauszerstörungen, gegen die westliche Palästinenserfreunde nicht protestieren
Die Hamas konfiszierte und zerstörte mehrere Bauernhöfe nahe der Stadt Rafah, um den Grenzübergang nach Ägypten erweitern zu können.
BDS: Eine Abwandlung von Jahrtausende altem Judenhass
Marc Neugröschel hat für israel heute eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst.
Gedenkfeier für 1939 bei arabischen Unruhen nahe Jerusalem ermordeten Juden
Shlomo Madmoni wurde 1939 in dem „jemenitischen Dorf“ ermordet, das heute zu Jerusalem gehört und mehrheitlich von Palästinenser bewohnt wird.
USA: Die Israelfeinde und ihre Lügen
Eine Website, die sich selber völlig unironisch „Electronic Intifada“ nennt, macht aus einem Tweet mit einem häufig genutzten Internet-Meme eine Gewalt- bzw. Todesdrohung.
Israel liefert Meerwasser-Entsalzungsanlagen nach Bahrain
Die israelische nationale Wassergesellschaft ist zuversichtlich, noch weitere Verträge mit Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten abzuschließen.
Ausgerechnet Berlin belehrt Israel und USA über Demokratie
Nicht nur stimmt Deutschland bei der UNO wie besessen gegen Israel, nun hat Außenminister Maas den USA gar noch einen „Marshallplan für Demokratie“ angeboten.
Hat die Fatah Israel anerkannt?
Israel sei längst durch die Fatah anerkannt worden, behaupten die deutschen Jusos. Die Realität sieht anders aus.
Israel: Corona-Müdigkeit und Kreativität
Israel ist weltweiter Spitzenreiter bei den Corona-Impfungen, zugleich rollte aber eine dritte Welle an, sodass erneut ein strenger Lockdown verhängt wurde.
Erdogan-nahe Zeitung: Juden beherrschen Amerika
Kürzlich erschien in Yeni Safak ein Kommentar zur Abwahl von US-Präsident Trump, dessen Rhetorik nationalsozialistischen Verschwörungstheorien in Nichts nachsteht.
Jemen: US-Außenminister wird Houthis zur Terrororganisation erklären
Die vom Iran unterstützte Rebellengruppe wird voraussichtlich diese Woche noch auf die US-Liste für ausländische Terrororganisationen gesetzt werden.
Linzer Geschäfte für den Iran, Linzer Torte für die Holocaustüberlebenden
Die österreichische NGO Stop the Bomb kritisiert Ausbau des Iran-Business in Oberösterreich und Treffen von Landtagspräsident Stanek mit iranischem Botschafter.
Der Völkermord an den Jesiden geht schleichend weiter
Die Lage für die vom Islamischen Staat verfolgte Minderheit im Irak ist immer noch so aussichtslos, dass die Selbstmordrate unter Jesiden drastisch ansteigt.
Iran präsentiert unterirdische Raketenbasis
Die Präsentation soll dazu dienen, den Druck auf den am 20. Januar sein Amt antretenden neuen US-Präsidenten Joe Biden zu erhöhen.
Erdogan befürchtet Neuauflage der Gezi-Proteste
Türkische Polizei geht brachial gegen Studenten vor dir gegen Erdogans eigenmächtige Ernennung eines Universitätsrektors protestieren.
Der Gesinnungskitsch der Antisemitismus-Vorwurfskritikerin Charlotte Wiedemann
Wenn die taz-Journalisten Charlotte Wiedemann nassforsch jüdische Verbände zurechtweist, dann ist ihr Gewissen rein – weil sie es nicht benutzt.
US-Abgeordnete will Israel-Fahne neben Büro von Rashida Tlaib aufstellen
Von Jackson Richman. Kat Cammack will damit ein Zeichen gegen die Israelfeindschaft und BDS-Unterstützung von Rashida Tlaib setzen.
Aserbaidschan: Warum die Türkei Russland in den Kaukasus zurückbringen möchte
Erdogan sucht die strategische Nähe zu Putin, um gemeinsam die USA aus dem Nahen Osten zu vertreiben.
Gegen Judenhass an der Hochschule
Die Parlamentarische Vertretung der Studierenden an der Humboldt Universität beschließt, Beratungsstelle für von Antisemitismus betroffene Studenten einzurichten.
Angriffe auf Israels Impfkampagne: Corona schürt den Antisemitismus
Die demagogischen Angriffe gegen Israel im Zusammenhang mit der israelischen Impfkampagne gegen Corona gehen weiter.
Frieden mit Israel: Sudan tritt offiziell dem Abraham-Abkommen bei
Damit ist der Sudan das dritte Land nach den VAE und Bahrain das im Zuge seiner Normalisierungsbestrebungen mit Israel dieses Abkommen offiziell unterzeichnet hat.
Ein Handbuch zur Bekämpfung von Antisemitismus
Pressemitteilung des Bundesverbands RIAS e.V. Europäische Kommission veröffentlicht Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus.
Den arabischen Juden wurde der Zionismus nicht von „weißen“ Juden aufgedrängt
Trotz Rassismus und Diskriminierung, die ihnen in Israel oft entgegenschlugen, ist das Land auch für sie das Resultat der jüdischen nationalen Befreiungsbewegung
Wie türkische Rechtsextremisten deutsche Parteien unterwandern
Die deutsche Bundesregierung erklärt, dass türkische Rechtsextremisten versuchen, verstärkt Einfluss auf die öffentliche und politische Meinungsbildung zu nehmen.
Qassem Soleimani drückte der Hamas 22 Millionen Dollar bar in die Hand
Hamas-Funktionär schildert, wie der vor Revolutionsgarden-Kommandeur seiner Delegation so viele Geldkoffer übergab, wie sie tragen konnte.
Irakischer Premier verkündet Abzug des US-Militärs
Die geplante Reduzierung der US-Truppen im Irak auf 2.500 Mann soll laut Premierminister Mustafa al-Kadhimi in den nächsten Tagen abgeschlossen sein.
Palästinenser ersuchen Israel um Corona-Impfstoff für Notfälle
Anfang der Woche lieferte Israel auf Anfrage der Palästinensischen Autonomiebehörde Corona-Impfstoff für humanitäre Notfälle ins Westjordanland.
Deutschland exportiert Waffen in kriegführende Länder und Krisengebiete
Auch der förmlichen Aufforderung seines EU-Partners Griechenland nach einem Waffenembargo gegen die aggressiv auftretende Türkei kam Deutschland nicht nach.
Fatah feiert Jubiläum ihres ersten Terroranschlags
Die Fatah verübte 1965 ihren ersten Terroranschlag in Israel: zwei Jahre vor dem Sechstagekrieg und der Besetzung Gazas und der Westbank durch den jüdischen Staat.
Der „SPIEGEL“: Ein anti-israelisches Schmierblatt erster Güte
Konkret regt mich gerade ein gewisser Herrn Croitoru auf, der einen Artikel im antiraelischen Schmierblatt erster Güte schreiben durfte: dem SPIEGEL.
Ist Israel zu Corona-Impfungen im Westjordanland verpflichtet?
Auch die Corona-Pandemie wird genutzt, um Israel an den Pranger zu stellen – aktuell unter falscher Bezugnahme auf internationales Recht.
Israels Armee mit Rekordzahl arabischer Rekruten
Mit über 1.000 Soldaten meldeten sich im letzten Jahr mehr als als doppelt so viele Freiwillige aus der arabischen Community als in den Jahren zuvor.
Besuch in Israel ist für iranische Juden verboten
Das Teheraner Regime hat am Montag eine iranische Jüdin vorübergehend freigelassen, die wegen eines angeblichen Besuchs in Israel verhaftet worden war.
Libanon: „Zeitpunkt der Explosion im Hafen von Beirut ist verdächtig“
Der kommissarische Premierminister erklärt, wenige Stunden vor der Explosion im Sommer eine Untersuchung der im Hafen gelagerten Chemikalie angeordnet zu haben.
Syrien: Strenge Sexualmoral trifft Frauen doppelt hart
Nicht nur ist ihnen sexuelle Selbstbestimmung verwehrt, oft werden sie auch noch zu Opfern, wenn sie sich über die Regeln hinwegsetzen. Eine Organisation hilft.
Der Menschenrechts-Jargon kann über das Ziel von BDS nicht hinwegtäuschen
Ina Rottscheidt hat im Deutschkandfunk eine Rezension des Buchs „Die Israel-Boykottbewegung“ der Mena-Watch-Autoren Alex Feuerherdt und Florian Markl verfasst. Vertreter der Bewegung BDS zweifeln das …
Erneuter Bruch des Atomabkommens: Iran beginnt Urananreicherung auf 20 Prozent
Laut Israels Premier Netanjahu zeige die iranische Produktion von hochangerechiertem Uran, dass das Land immer noch an einem militärischen Atomprogramm arbeitet.
Emirate verhindern iranischen Anschlag auf Israelis
Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaften iranische Zelle wegen des Verdachts, einen Anschlag auf israelische Ziele geplant zu haben.
Friedrich Dürrenmatt: Israel notwendig wie kein anderer Staat
Der Schweizer Schriftsteller erkannte früh, dass hinter dem Antizionismus nichts anderes als eine gesellschaftliche tolerierte Version des Antisemitismus steckt.
Impfen gegen Corona ist jetzt in Israel wirklich „in“
Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich sprach gestern im Puls-24-Interview darüber, warum die Corona-Impfungen in Israel so reibungslos funktionieren.
Netanjahu wirbt um Wählerstimmen arabischer Israelis
Von Yehuda Shlezinger. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu stellt in Aussicht, im zukünftigen Kabinett einen arabischen Minister ernennen zu wollen.
Netanjahu über Corona-Impfungen: „Wir haben die ganze Welt überholt“
Während Israel weltweiter Spitzenreiter bei den Impfungen ist und bereits zwölf Prozent der Bevölkerung geimpft wurden, steigen auch die Infektionszahlen rasant.
Iranisches Parlament verpflichtet Regierung auf Israels Vernichtung
In einem 16-Punkte-Programm zur Vergeltungvon Qassem Soleimani ist die Forderung enthalten, dass die iranische Regierung Israel im Jahr 2041/42 vernichtet haben muss.
Frankreich fördert palästinensische Organisation, die Israelboykott propagiert
Die Französische Entwicklungsagentur subventioniert eine palästinensische NGO mit rund 8 Millionen Euro, die jegliche Normalisierung mit Israel ablehnt.
Eines der wenigen deutschen Bücher, die sich explizit mit BDS beschäftigen
In seiner Rezension auf Belltower wünscht Tom Uhlig dem Buch „Die Israel-Boykottbewegung“ von Alex Feuerherdt und Florian Markl möglichst weite Verbreitung.
Ritualmordlegende auf Palästinensisch
Von Nan Jacques Zilberdik. Im palästinensischen Fernsehen behauptet ein Militärexperte, Rabbiner würden jüdische Kinder lehren, „alle Nicht-Juden zu töten“.
Saudis entfernen antisemitische Inhalte aus Schulbüchern
Von Shahar Klaiman. Ein Jerusalemer Institut für Schulbücher stellte fest, dass die saudische Einstellung gegenüber Israel „ausgewogener und toleranter“ wird.
Arafats Witwe: Die „Zweite Intifada“ war ein Fehler
Suha Arafat erklärte, dass es „der größte Fehler“ ihres Mannes Jassir gewesen sei, auf den Pfad des Terrorismus zurückzukehren.
Hackerangriff auf libanesische Hisbollah-Bank
Eine mysteriöse Hackergruppe erklärt am Dienstag, einen Cyberangriff gegen den Finanzapparat der libanesischen Terrorgruppe Hisbollah durchgeführt zu haben.
Großbritannien unterzeichnet Freihandelsabkommen mit der Türkei
Das Abkommen ist das erste seiner Art nach der Einigung auf einen Brexit-Deal und wird die Beziehungen zwischen den beiden Nicht-EU-Staaten stärken.
USA wollen Verdächtigen im Mordfall Daniel Pearl vor Gericht stellen
Die USA kündigen eine Anklage Omar Sheikhs wegen terroristischer Handlungen an, sollte der mutmaßliche Pearl-Mörder in Pakistan freigelassen werden.
Russland verstärkt seine Truppen gegenüber der Türkei im Norden Syriens
Die Aufstockung erfolgte mittwochs, während die Außenminister beider Länder in Moskau Gespräche über die Lage in Syrien führten.
Für den „Guardian“ begann die israelische Besetzung offenbar bereits 1945
Die britische Tageszeitung behauptet, die Isolation und der Boykott Israels durch die arabischen Staaten sei Resultat der israelischen Präsenz im Westjordanland.
Islamisten, die sich gesetzeskonform geben
In den letzten Jahren hat sich die Islamistenszene in Deutschland mehr als verdoppelt, neben gewaltbereiten Extremisten gibt es auch gesetzeskonform Auftretende.
Darf antisemitische Propaganda doch in öffentlichen Räumen betrieben werden?
Der Teil des Parlamentsbeschlusses hingegen, in dem angekündigt wird, keine Organisationen finanziell zu fördern, die BDS unterstützen, ist offenbar unstrittig.
Iran warnt Israel vor „Überschreiten roter Linien“ im Persischen Golf
Von Erez Linn. Die Drohung kam, nachdem zu Wochenbeginn ein israelisches U-Boot, den Suez-Kanal durchquert und Kurs auf den Persischen Golf gesetzt haben soll.
Wenn das Rote Kreuz Israel nicht einmal eine erfolgreiche Netflix-Serie gönnt
Das Rote Kreuz machte sich auf Twitter zum Gespött, nachdem es die israelische Fernsehserie „Fauda“ nach Verstößen gegen die Menschenrechte durchforstet hatte.
Israel-Boykott hilft Palästinensern nicht
Entgegen dem Gerücht einer Tabuisierung von „Israelkritik “, gibt kaum ein anderes Land, das die deutschen Gemüter öffentlich so sehr „besorgt“ wie Israel.
Der eingebildete Souverän
Von Alex Gruber und David Hellbrück. Eine Polemik gegen die österreichische Linke anlässlich der Reaktionen auf die antisemitische Anschlagsserie in Graz.
Der Corona-Impf-Turbo – wie machen das die Israelis?
Eine kurze Zeit lang war Israel Weltmeister bei den Corona-Neuinfektionen – jetzt ist Israel haushoch überlegener Weltmeister bei den Impfungen.
Erdogans Kampf gegen oppositionelle Medien
Die Schließung eines TV-Senders wird als jüngste Beispiel für den Druck der Regierung gesehen und ihren Versuch, eine monolithische Medienlandschaft zu schaffen.
Die Israelboykott-Bewegung BDS und ihre nützlichen Idioten
Die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“ gegen den Anti-BDS-Beschluss des Bundestags markiert einen neuen intellektuellen Tiefpunkt in Deutschland.
Wie der Österreichische Rundfunk iranische Spitzenfunktionäre vorstellt
Was ein Jahresrückblick über im vergangenen Jahr verstorbene „Prominente und Stars“ über die Nahostberichterstattung des ORF aussagt.
Alle Jahre wieder: Zahl der Flüchtlinge steigt ins Unermessliche
Auch wenn dieses Jahr zu Recht viel von Moria die Rede war, darf man zugleich nicht vergessen, dass es zu den kleinen Flüchtlingslagern auf dieser Welt gehört.
PR-Show der Hamas im Gazastreifen
Das gemeinsame Manöver der palästinensischen Terrorgruppen in Gaza diente wohl eher dem PR-Effekt als einem tatsächlichen militärischen Training.
Warum in der Türkei die Schulden der Bürger explodieren
Um der durch Corona verursachten Krise entgegenzuwirken, senkte die Türkei die Zinsen, was die Verschuldung der Privathaushalte drastisch ansteigen ließ.
Wiesenthal-Zentrum: Die schlimmsten antisemitischen Vorfälle 2020
Das Simon Wiesenthal Center veröffentlicht alljährlich eine Liste mit den „Top 10 der schlimmsten antisemitischen Vorfälle“. Hier die Belegung der Plätze im Jahr 2020:
Hisbollah-Chef Nasrallah: „Saudis, Israel und die USA wollen mich töten“
In dem Interview lobte der Anführer der Terrororganisation auch den syrischen Präsidenten Assad für seine Unterstützung des „palästinensischen Widerstands“.
Israel: Das neue Jahr beginnt im Lockdown
Wie viele andere Länder wird auch Israel das neue Jahr wegen Corona in einem neuerlichen Lockdown begrüßen.
Manöver von Hamas, Islamischem Jihad und der Fatah von Mahmud Abbas
Die gemeinsame Militärübung aller Fraktionen soll eine Botschaft der Einheit an den „zionistischen Feind“ schicken, sagte ein Hamas-Funktionär.
Saudi-Arabien verbietet Kinderehen
Das saudische Justizministerium hat am Dienstag vor einer Woche das Verbot der Heirat von Personen unter 18 Jahren bekannt gegeben.
Linker Angriff auf die Erinnerungspolitik
Wie linke Israelboykott-Versteher das Erbe der der bundesrepublikanischen Rechten antreten und es noch nicht einmal bemerken.
Lehrinstruktionen des UN-Palästinenser-Hilfswerks verbreiten Hass
Im Gegensatz zu den USA will Europa trotzdem weiter für die UNWRA zahlen, obwohl diese gegen die UN-Standards für Friedenserziehung verstößt.
Appeasement gegenüber Iran hilft Al-Qaida
Von Majid Rafizadeh. Mit einer Beschwichtigungspolitik gegenüber dem Iran würde Joe Biden ein Regime unterstützen, das auch enge Verbindungen zur Terrorgruppe Al-Qaida hat.
Deutsche Kulturinstitutionen auf Antisemitismus-Liste
Die Initiative gegen den Anti-BDS-Beschluss des Bundestags belegt Platz 7 auf der Liste der schlimmsten antisemitischen Vorfälle des Simon Wiesenthal Centers.
US-Sanktionen gegen Assads Ehefrau Asma und ihre Familie
Der scheidende Sondergesandte der Trump-Administration für Syrien erwartet keine großen Änderungen in der Syrienpolitik unter den neuen Präsident Biden.