Schlagwort: Islam und Islamismus
Frankreich: Die nützlichen Idioten der Islamisten
Ein neues Buch beschreibt das Klima an französischen Schulen, das auch zur Ermordung des Lehrers Samuel Patys führte, der im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
Berufungsgericht in Ägypten ordnet Freilassung der „TikTok-Girls“ an
Um das zu verhindern, klagt Ägyptens Generalstaatsanwaltschaft die beiden Frauen nun mit dubiosen Vorwürfen des „Menschenhandels“ an.
Mehrere Sprengstoffanschläge auf Spirituosengeschäfte im Irak
In der irakischen Stadt Tikrit wurde ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
Islamisten, die sich gesetzeskonform geben
In den letzten Jahren hat sich die Islamistenszene in Deutschland mehr als verdoppelt, neben gewaltbereiten Extremisten gibt es auch gesetzeskonform Auftretende.
Saudi-Arabien verbietet Kinderehen
Das saudische Justizministerium hat am Dienstag vor einer Woche das Verbot der Heirat von Personen unter 18 Jahren bekannt gegeben.
Lehrinstruktionen des UN-Palästinenser-Hilfswerks verbreiten Hass
Im Gegensatz zu den USA will Europa trotzdem weiter für die UNWRA zahlen, obwohl diese gegen die UN-Standards für Friedenserziehung verstößt.
Britische Imame: Corona-Impfstoff ist „Halal“
Muslimische Mediziner warnen, dass unwahre Behauptungen, wonach der Impfstoff tierische Bestandteile enthalte, die Impfkampagne unter Muslimen gefährden könnte.
„Politisches Christentum“? Farid Hafez und seine Vergleiche
Während Hafez ein „politisches Christentum“ mit dem „politischen Islam“ gleichsetzt, vergleicht sein Vorgesetzter Heinisch die ÖVP mit der Muslimbruderschaft.
Der Erlösungs-Antisemitismus der Hamas
Ein Politbüro-Mitglied der Hamas erklärte unlängst, mit der Vernichtung Israels würden Kriegstreiberei, Korruption und Diebstahl aus der Welt verschwinden.
Zwei Männer im Zusammenhang mit Terroranschlag von Wien festgenommen
Am Freitag wurden zwei Personen in Wien festgenommen, die im Verdacht stehen, in den Terroranschlag vom 2. November verwickelt zu sein. Auf den Tatwaffen wurden DNA-Spuren eines der Männer gefunden.
Wie die Muslimbruderschaft mit Milliarden Dollar Harvard, Yale & Co beeinflusst (Teil 2)
Die Aktivitäten der Muslimbrüder sollten jeden Demokraten alarmieren. In Europa sollten die Muslimbruderschaft verboten und demokratische muslimische Initiativen gefördert werden.
Wenn nicht Islamisten, sondern deren Bekämpfung das Problem sein soll
Wichtige US-Medien stellten nach der Enthauptung Samuel Patys das Vorgehen gegen islamischen Extremismus als Ausfluss von Rassismus und „Islamophobie“ dar.
Mufti von Jerusalem: Nichtmuslime haben auf dem Tempelberg nichts verloren
Neben dem Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde hat auch Jordanien jüdische Besuche auf dem Tempelberg als Provokation und Völkerrechtsbruch bezeichnet.
Abbas-Berater: Hanukkah-Leuchter in Hebron eine „Schändung“
Der oberste Scharia-Richter der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud al-Habbash. Erklärte, dass die Zelebrierung des jüdischen Feiertags in der Höhle der Patriarchen ein Verbrechen sei.
Jüdische Gemeinde warnt vor „Marsch durch die Institutionen“ der Muslimbrüder
Kultusgemeinde-Präsident Elie Rosen weist darauf hin, dass die Muslimbrüder schon vor Jahren durch die Universität Graz hoffähig gemacht wurden.
US-Politikerinnen mit guten Kontakten ins Umfeld der Hamas
Die beiden demokratischen US-Abgeordneten nahmen erneut an der Veranstaltung einer Organisation teil, die verdächtigt wird, Beziehungen zur Hamas zu unterhalten
Islamismus, eine Spielart von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus?
Die häufiger zu beobachtende Subsumierung des Islamismus unter den Rechtsextremismus trifft zwar richtige Punkte, lässt aber auch Entscheidendes außer Acht.
Keine Toleranz gegenüber der Intoleranz des politischen Islam
Statt mit den Institutionen des politischen Islam zusammenzuarbeiten, sollte die Politik das Problem beim Namen nennen und es an der Wurzel bekämpfen.
Muslimbrüder fürchten die staatliche Beobachtung des politischen Islam
Laut Durchsuchungsanordnung für die „Operation Luxor“ haben Aktivisten die Dokumentationsstelle als „Ende“ für die Muslimbruderschaft bezeichnet wird.
Ein umfassender Plan zur Bekämpfung der Muslimbruderschaft in Österreich
Von Hossam Sadek. Nach Experten-Ansicht sollte die österreichische Regierung eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Muslimbruderschaft ernsthaft zu bekämpfen.
Iran schließt Baha’i weiterhin vom Studium aus
Die Iran Human Rights Organisation hat eine Liste mit fünfzehn Baha’i-Anhängern veröffentlicht, denen die Aufnahme an iranischen Universitäten verweigert wurde.
Frankreich: Moderater Imam muss untertauchen – weil er Terror kritisiert
Hassen Chalghoumi musste untertauchen, nachdem er Morddrohungen erhalten hatte, weil er für religiöse Toleranz eintrat und den islamistischen Terrorismus verurteilte.
Iran will sechs wegen Diebstahl verurteilen Männern die Finger amputieren
Sechs Männern im Iran droht nach unfairen Prozessen und Folterungen die Amputation ihrer Finger, warnte Amnesty International am Donnerstag.
Tunesien: Zwei Jahre Gefängnis – für die Kritik islamistischer Terrorverherrlichung
In Tunesien wurde kürzlich ein Blogger verurteilt, weil er einen Imam für dessen Rechtfertigung der Ermordung des Lehrers Samuel Paty kritisiert hatte.
Iran: Pro Tag 80 Mädchen unter 14 Jahren zwangsverheiratet
Im Frühjahr 2020 wurden laut einem Bericht des iranischen Statistikzentrums mehr als 7.000 Mädchen unter 14 Jahren im Iran verheiratet.
Palästinensischer Prediger: Westliche Kultur ist bestialisch und „verhurt“
Während der Westen Polygamie verbiete, erlaube er Sex und Heirat mit Eseln und Hunden, so der palästinensische Islamgelehrte Yousuf Makharzah.
„Muslimbrüder sind Wegbereiter des Extremismus“
Die ägyptische Tageszeitung al-Dostor befragte Florian Markl von Mena-Watch zur Muslimbruderschaft in Österreich und Europa.
Deutsche Islamkonferenz: Die Salamitaktik des politischen Islam
Die Politik glaubt weiterhin, Muslime seien durch den organisierten Islam besser integrierbar, dabei sind die Islamverbände Teil des Problems und nicht der Lösung. Hamed Abdel-Samad, …
Wie der politische Islam in Deutschland versucht, seine Ansprüche durchzusetzen
Ein Beitrag zum islamischen Lobbyismus, dargestellt am politischen Erfolg der muslimischen Organisation Inssan e. V. in Berlin.
Politischer Islam: Jeder Anschlag ist ein kleiner Sieg
Der politische Islam kämpft darum, religiöse Normen auf die gesamte Gesellschaft ausdehnen. Mit einer liberalen Demokratie ist er nicht vereinbar.
Propagandabegriff „Islamophobie“: Wie Muslime als Geiseln genommen werden
Der französische Innenminister will eine Organisation auflösen, die Mulisme glauben machen will, Opfer einer umfassenden „Islamophobie“ zu sein.
„Die Welt der Muslime braucht Denker wie Friedrich Nietzsche“
Die islamische Welt braucht keinen liberalen Islam als Gesetzgebungsquelle, sondern die radikale Trennung von Politik und Religion-
Iran lässt Christen auspeitschen
Die Islamische Republik Iran verhängte eine Strafe von 80 Peitschenhieben gegen Zaman Fadaee, einen iranischen Christen, der beim Abendmahl Wein getrunken hatte.
Mohammed-Karikaturen: Enthaupteter Lehrer wurde von Kollegen angefeindet
Wie die Ermittlungsergebnisse zeigen, wurde Samuel Paty vom Lehrerkollegium scharf dafür kritisiert, dass er im Unterricht Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.
„Ehrlos statt Wehrlos“: Berliner gegen islamischen Schwulenhass
Gewalt gegen Homosexuelle hat in Berlin in den letzten Jahren stark zugenommen, doch fällt es in diesen Fällen den meisten schwer, die Täter zu benennen.
Al-Aqsa-Vorlesung: Islamischer Staat wird Rom erobern und Christentum auslöschen
Ein palästinensischer Politikforscher erklärte, sollte ein islamischer Staat errichtet werden, würde er mit Krieg dafür sorgen, dass der Islam die Erde regiere.