Tod von Shireen Abu Akleh: Vorsätzliche Ungewissheit?
Während Israel ein Gewehr ermittelt hat, aus dem der tödliche Schuss abgegeben worden sein könnte, verweigern die palästinensischen Behörden immer noch die Zusammenarbeit.
Palästinensischer Reformplan ruft zu verstärkter anti-israelischer Hetze auf
Von Lilach Shoval. Für die Gewährung weiterer Finanzierungshilfen forderte die UNO von der Palästinensischen Autonomiebehörde einen Reformplan, der jedoch nur als Hohn zu bezeichnen ist.
Documenta und Antisemitismus: Die Macher ziehen blank
Die Leiter der Documenta halten Kritik an der antisemitischen BDS-Bewegung für »rassistische Anschuldigungen« und Maßnahmen gegen sie für eine »Gefährdung von Kunst- und Diskursfreiheit«.
Zusammenstoß in Tripolis ruft Erinnerung an Bürgerkrieg wach
Vor einigen Tagen kam es in der libyschen Hauptstadt zu Kämpfen, nachdem der designierte Ministerpräsident Fathi Bashagha in die Stadt einmarschiert war.
Erziehung zum Hass (Teil 1): Darstellung von Juden und jüdischer Geschichte
In palästinensischen Schulbüchern werden Juden und deren Geschichte höchst selektiv und dämonisierend dargestellt. Der Holocaust kommt darin nicht vor.
Tod von Shireen Abu Akleh: Wenn der Schuldige immer schon feststeht
Während sich Antisemiten im Westen über die unbewiesene Schuld der israelischen Sicherheitskräfte einig sind, machen muslimische Staaten Israel nicht verantwortlich.
Chariots of Fire: Israel probt den Ernstfall
An der der dreiwöchigen israelischen Militärübung nehmen Tausende Soldaten und Reservisten teil, um einen möglichen Militärschlag gegen den Iran vorzubereiten.
Folge 7: Die Makkabäer (Teil 1)
Worin besteht die Geschichte jüdischer Guerrilleros, die sich wie eine Version von »Game of Thrones« mit seleukidischen Bösewichten und hasmonäischen Helden liest?
Benny Gantz in Sorge vor baldiger iranischer Atombombe
Der israelische Verteidigungsminister warnte davor, dass der Iran nur noch Wochen vor genügend spaltbarem Material für eine atomare Bombe entfernt sei.
US-Abgeordnete bezeichnen Gründung Israels als »Katastrophe«
Von Tamir Morag. Eine Gruppe von Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses fordert die Verurteilung Israels als »Staat der Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen und Apartheid«.
Wie geht es im Libanon nach der Wahl-Niederlage der Hisbollah politisch weiter?
Die Hisbollah und ihre Verbündeten haben die Mehrheit im Parlament verloren, was einen schweren Schlag für die Partei bedeutet und die Zukunft des Landes ungewiss macht.
Marokko: Erste Frau als Schiedsrichterin in Pokal-Endspiel
In der noch immer stark patriarchischen Welt des Nahen Ostens hat sich in Marokko eine Frau als Fußball-Schiedsrichterin bei von Männern ausgetragenen Spielen etabliert.
(Nicht ganz so) Versteckte Propaganda für BDS an einer Hochschule
Von Gaby Spronz. Die Veranstaltung zum Thema »Israel-Palästina-Konflikt« entpuppte sich als reine Propagandaveranstaltung zugunsten der antisemitischen BDS-Bewegung.
Hisbollah verliert bei libanesischen Wahlen
Bei der Parlamentswahl im krisengeschüttelten Libanon haben die schiitische Hisbollah und ihre Verbündeten ihre Mehrheit verloren.
Anschläge in Ägypten, Israel, Syrien: Das neue Gesicht des Islamischen Staates
In den letzten Monaten hat die Terrororganisation Islamischer Staat verstärkt versucht, wieder in den Vordergrund zu treten, indem sie vermehrt Anschläge verübten und ihre Anhänger zu Attentaten in Europa aufrief.
Moskau erlaubte Waffenlieferungen an die Hisbollah
Von Yaakov Lappin. Laut einem neuen Bericht hat Russland zugelassen, dass Syrien und der Iran Waffen aus russischer Produktion an die Hisbollah im Libanon lieferten.
Mangelnde Religionsfreiheit für jüdische Gemeinden in der Türkei
Von Uzay Bulut. Nicht-muslimische Bürger der Türkei, darunter auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde, leiden unter institutionellen Verletzungen ihrer Religions- und Glaubensfreiheit.
Möglicher Krieg um den Nil betrifft auch Israel
Von Martin Sherman. Der schwelende Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien über den Bau eines massiven Staudamms könnte auch für Israel schwerwiegende Folgen haben.