Autor: Redaktion
NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Türkische Medien feiern »Erdogans Sieg«
In einer überraschenden Übereinkunft hat Ankara kurz vor Beginn des NATO-Gipfels in Madrid sein Veto gegen den Beitritt der beiden skandinavischen Länder aufgegeben.
Wo Terroristinnen Vorbilder sind
Die Vorsitzende der Frauenorganisation des Islamischen Jihad ruft die palästinensischen Frauen dazu auf, ihre Kinder dazu zu erziehen, sich aktiv im Terror gegen Israel zu betätigen.
Saudischer Journalist: Palästinenser müssen Realität anerkennen
Um den palästinensischen Konflikt zu lösen, schlägt ein saudischer Analyst vor, die Palästinenser zu Staatsbürgern eines erweiterten jordanisch-palästinensischen Staates zu machen.
Iran und USA vor indirekten Atom-Gesprächen in Katar
Wie iranische Medien berichteten, wird es neue indirekte Gespräche zwischen den USA und dem Iran geben, um das Atomabkommen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Frauenboxen boomt in Saudi-Arabien
Nachdem Saudi-Arabien in der Vergangenheit bereits einige Verbote aufgehoben und rigide Bestimmungen gelockert hat, ist nun auch der Boxsport für Frauen erlaubt.
Großmufti des Oman: Demokratie nichts für islamische Länder
Nachdem die Demokratie von den heidnischen Griechen der Antike stamme, sei sie nichts für islamische Ländern, in denen die Scharia und nicht die Mehrheit der Bevölkerung darüber bestimme, was erlaubt und was verboten sei.
Ehemaliger afghanischer Premier gegen Burkazwang
Gulbuddin Hekmatyar ruft die Taliban öffentlich dazu auf, die von ihnen verhängten Kleidungsverordnungen aufzuheben und den Schulbesuch für Mädchen zu erlauben.
Iran beschleunigt Urananreicherung erneut
Obwohl dem Iran nur eine bestimmte Kategorie von Zentrifugen zur Uran-Anreicherun erlaubt ist, wurden nun von der IAEO Fabrikate eines moderneren Typs verifiziert.
Ägypten und Saudi-Arabien vertiefen wirtschaftliche Zusammenarbeit
Bei einem Besuch des saudischen Kronprinzen in Ägypten standen umfassende wirtschaftliche Agenden der beiden Länder auf dem Programm.
Hochrangiger iranischer Kleriker: Zionisten sind die Schüler des Teufels
Erneut wird offensichtlich, dass Antisemitismus und Holocaust-Leugnung zur Staatsräson der Islamischen Republik Iran gehören.
Saudischer Journalist: Iran ist eine Bande und kein Staat
In einem TV-Interview warf ein saudischer Journalist seinem iranischen Gegenüber vor, der Iran sei nichts anderes als ein Revolutionsgarden-Staat, der nur auf Feindschaft und Besatzung …
Kurdische Politikerin: SDF könnten sich mit syrischer Armee vereinigen
Die stellvertretende Führerin des kurdischen Demokratischen Rats Syriens kann sich eine Zusammenlegung der eigenen Streitkräfte mit dem syrischen Militär vorstellen, um zusammen gegen die Türkei vorzugehen.
Hamas will Beziehungen zu Syrien wieder aufnehmen
Nach einem zehnjährigen Stillstand möchte die palästinensische Hamas ihre Kontakte zum syrischen Machthaber Baschar al-Assad wieder aufleben lassen.
Marokkanische Menschenrechtsaktivistin: Religion für Gott, das Land für alle
In Marokko werden Stimmen laut, die ein Ende der Herrschaft religiöser Parteien und eine freie marokkanische Gesellschaft fordern.
Mena-Talk: Raimund Fastenbauer & Thomas Eppinger
Der ehemalige Generalsekretär des Bundesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden, Raimund Fastenbauer spricht mit Mena-Watch-Herausgeber Thomas Eppinger über den Antisemitismus gestern und heute.
Palästinensische LGBTQ-Flüchtlinge erhalten spezielle Arbeitsvisa für Israel
So wie in vielen muslimischen Ländern werden auch in den palästinensischen Gebieten Menschen aus der LGBTQ-Gemeinschaft diskriminiert und unterdrückt.
Iran verlegt neuerlich Atomanlagen unter die Erde
Wie ausländische Geheimdienste feststellten, wird im Iran eine neue, tief unter der Erde liegende Anlage für die Anreicherung von waffentauglichem Uran errichtet.
Ehemaliger Diplomat: Kein russischer Rückzug aus Syrien
Ein ehemaliger russischer Diplomat warnt davor, dass es in Syrien zu einem militärischen Konflikt zwischen Russland und den USA kommen könnte.
Katalonien erklärt Israel zum »Apartheidstaat«
Das Parlament von Katalonien verfasste eine Israel als »Apartheidstaat« diffamierende Resolution. Bislang wurden alle derartigen Beschlüsse für rechtswidrig erklärt.
Der Libanon stürzt in eine Wasserkrise
Obwohl der Libanon kein wasserarmes Land ist, ist Wasser zu einem Luxusgut geworden, das sich die Bevölkerung kaum mehr leisten kann.
Klimawandel: Zahl der Sandstürme im Irak nimmt rasant zu
Der Irak zählt zu jenen Ländern, die am meisten unter den Folgen des Klimawandels leiden. Umweltexperten fordern die Regierung auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
22 Länder kritisieren anti-israelische Einseitigkeit des Menschenrechtsrates
Der UN-Menschenrechtsrat hat wieder einen anti-israelischen Bericht veröffentlicht. Doch dieses Mal stößt er auf Widerspruch.
Iranische Währung fällt auf historisches Tief
Das Leben im Iran wird immer teurer, die Wirtschaftslage hat sich dramatisch verschlechtert. Schuld daran haben nicht nur die gegen den Iran verhängten Sanktionen.
Journalist: Libanon von iranischer Miliz namens Hisbollah besetzt
Der libanesische Journalist Nadim Koteich fordert sein Land auf, Frieden mit Israel zu schließen und sich vom iranischen Regime unabhängig zu machen.
Kuwaitischer Journalist: Kuwait soll Frieden mit Israel schließen
Der kuwaitische Autor Jasem Al-Juraid hinterfragt öffentlich die abweisende Haltung Kuwaits gegenüber Israel und fordert eine Normalisierung zwischen den beiden Ländern.
Hat Ex-US-General illegales Lobbying für Katar betrieben?
Laut FBI habe John R. Allen belastende Dokumente über seine Rolle bei einer illegalen Lobby-Kampagne zugunsten des Golfemirats Katar zurückbehalten.
Muslimbruderschaft: Frankreich wird untergehen wie einst Pompei
In einem Video verurteilt ein in der Türkei tätiger Muslimbruder die Einstellung Frankreichs zur Homosexualität und prophezeit dem Westen den Untergang der Zivilisation.
UN-Atombehörde rügt Iran wegen mangelnder Transparenz und Kooperation
Die IAEO verabschiedete eine Resolution gegen den Iran und fordert ihn auf, mit der UNO zusammenzuarbeiten und seine nuklearen Tätigkeiten offenzulegen.
Iraks Präsident: Klimawandel ist existenzielle Bedrohung des Landes
Der Irak gilt als das weltweit am fünftstärksten vom Klimawandel betroffene Land. Wüstengebiete breiten sich immer mehr aus, Flüsse führen immer weniger Wasser.
Israelischer Ex-Diplomat: Saudis werden Abraham-Abkommen bald beitreten
Ein ehemaliger Spitzendiplomat des israelischen Außenministeriums gibt sich zuversichtlich, dass bald auch mit Saudi-Arabien ein bilaterales Abkommen geschlossen wird.
Fatah-Funktionär: Palästinenser werden vom Fluss bis zum Meer herrschen
Laut einem hochrangigen Fatah-Funktionär stünde einzig und allein Palästinensern das Hoheitsrecht über das Gebiet zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer zu.
Mena-Talk: Raimund Fastenbauer & Thomas Eppinger
Der ehemalige Generalsekretär des Bundesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden, Raimund Fastenbauer spricht mit Mena-Watch-Herausgeber Thomas Eppinger über alles, was Sie schon immer über das Judentum wissen wollten.
Palästinensischer Islamgelehrter: Das Ende der Juden naht
In einem Video aus einer Moschee wird der israelische Premier als krimineller Führer bezeichnet, der endlich verstehen müsse, dass das Ende der Juden nahe ist.
Fatah-Funktionär: Müssen zu neuem Vietnam für die USA werden
Um die US-Position zu verändern, müsse die palästinensische Sache mit all ihren Aspekten in jedem Haushalt präsent sein, wie es mit Vietnam und Südafrika der Fall war.
Marokko: Jüdischer Friedhof in Meknes wieder eingeweiht
Marokkanisch-stämmige Juden aus aller Welt nahmen an der Wiedereinweihung des historischen jüdischen Friedhofs in Meknes teil.
Saudi-Arabien und Israel bereiten hochrangiges Treffen vor
Israel und Saudi-Arabien arbeiten intensiv an der Vertiefung ihrer wirtschaftlichen Beziehungen. Dazu ist eine hochrangige Konferenz in Vorbereitung.