Menü
Schlagwort: Terrorismus
Marburg: Gaza und seine Zivilgesellschaft
Florian Markl 16.12.2019
Vortrag und Diskussion mit Anja Stanitzek Über das Leben der Araber in Gaza gibt es nur wenig positives zu berichten. 52 % der Bevölkerung sind …
Erdoğan: Muslime müssen dem Islam zu seinem „rechtmäßigen Platz“ verhelfen
Redaktion 11.12.2019
Bei einem islamischen Gipfeltreffen teilt Erdoğan gegen Macron, den Westen und Israel aus. Der Islam müsse seinen „rechtmäßigen Platz“ zurückerhalten.
Internationaler Strafgerichtshof: Palästinensische Märytrerrenten könnten Kriegsverbrechen sein
Redaktion 10.12.2019
Palästinensische Politiker sind erzürnt über einen Bericht, der die Entlohnung von Terroristen kritisiert.
Der Anschlag von London wirft einige Fragen auf
Florian Markl 07.12.2019
Was tun mit Menschen, die eine Gefahr darstellen, aber nicht einfach weggesperrt werden können? Sind Deradikalisierungsexperten die Antwort?
Hamas-Sympathisanten treffen sich mitten in Berlin
Redaktion 06.12.2019
Am Samstag findet in Berlin die „Konferenz der Palästinenser in Europa“ statt, deren Organisatoren vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Hisbollah in organisierte Kriminalität in Deutschland verwickelt
Redaktion 04.12.2019
Da die Unterstützungsgelder aus dem Iran zurückgehen, muss die libanesische Terrororganisation vermehrt auf andere Geldquellen zurückgreifen.
Die Kollaborateure
Thomas M. Eppinger 03.12.2019
Sechs weitere EU-Länder unterlaufen die Sanktionen gegen den Iran, obwohl das Regime den Terror in Europa fördert und Demonstrationen im Inland blutig niederschlägt.
Wird die Hisbollah in Deutschland endlich verboten?
Alex Feuerherdt 01.12.2019
Deutschland erwägt, nicht nur den militärischen Arm der Hisbollah, sondern die antisemitische „Partei Gottes“ als Ganzes zu verbieten.
Mahmud Abbas‘ Fatah-Partei feiert Arafat mit Bild einer Gewehrkugel
Stefan Frank 30.11.2019
Den 15. Todestag von Jassir Arafat beging die Terrororganisation Fatah, indem sie ihn als den Terroristen feierte, der er war.
London-Attentäter: Verurteilter Terrorist, der vorzeitig entlassen wurde
Redaktion 30.11.2019
Der Attentäter saß wegen Terrordelikten sechs Jahre im Gefängnis. Nach seiner vorzeitigen Entlassung ermordete er in London zwei Menschen.
Ließ der Islamische Staat in Hamburg morden?
Birgit Gärtner 30.11.2019
Ein von der Türkei verhafteter hochrangiger IS-Funktionär wird verdächtigt Attentäter und Selbstmörder für Anschläge in 20 Ländern ausgebildet haben.
Deutschland plant endlich Verbot der Hisbollah
Redaktion 29.11.2019
Die Bundesregierung will ein Betätigungsverbot für die libanesische Terrormiliz, die bisher in Deutschland auftreten und sogar Spenden sammeln durfte.
Podcast Sandra Kreisler: Folge 11 – Zewa Adom. Wenn Israel still stehen muss
Sandra Kreisler 27.11.2019
Zewa Adom bedeutet soviel wie roter Alarm, und die dazugehörige App macht zur Warnung „Pating“, sobald wieder Raketen von Gaza auf Israel geschossen werden.
Mal wieder Times-Square-Intifada
Redaktion 26.11.2019
Im Zuge des Raketenbeschusses auf Israel fand in New York eine Solidaritätskundgebung mit dem Palästinensischen Islamischen Jihad statt, deren Organisatoren ein Naheverhältnis zu Rashida Tlaib und Linda Sarsour haben.
Terrorrenten: Niederlande kürzt Hilfsgelder an Palästinensische Autonomiebehörde
Redaktion 26.11.2019
Die niederländische Regierung hat ihre Finanzhilfe für die Palästinensische Autonomiebehörde gekürzt – wegen deren Finanzierung von Terroristen, die in israelischen Gefängnissen sitzen.
Katar wusste im Vorfeld von iranischen Angriffen auf Öltanker
Redaktion 25.11.2019
Ein westlicher Geheimdienstbericht, aus dem hervorgeht, dass Katar von den iranischen Plänen wusste, vier Schiffe vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) anzugreifen, könnte für Doha gravierende rechtliche Folgen haben.
Geifern gegen Israel – Update
Redaktion 21.11.2019
Der Beitrag „Geifern gegen Israel“ vom 19. November ist in der Wiener Zeitung in einer leicht gekürzten Version als Leserbrief erschienen.
Podcast Sandra Kreisler: Folge 10 – Doppelt oder nicht. Wie Standards einem das Leben vermiesen können
Sandra Kreisler 20.11.2019
Mehrfach wurde in den letzten Jahren von unabhängigen Forschern nachgewiesen, dass die meisten Medien mit ihrer Sprache dazu beitragen, Israel zu dämonisieren.
Geifern gegen Israel
Thomas M. Eppinger 19.11.2019
Wenn sich Fritz Edlinger zum jüdischen Staat äußert, rinnt der Schaum vorm Mund direkt in die Tastatur.
Die Linke Kassel: Gedenken ja – aber bitte ohne Israel
Stefan Frank 19.11.2019
Nach dem antisemitisch motivierten Anschlag von Halle hisst die Stadt Kassel die israelische Flagge. Ein Stadtratsabgeordneter der Linken nimmt daran Anstoß.
EuGH-Beschluss gegen Israel: Ein klarer Fall von doppelten Standards
Alex Feuerherdt 17.11.2019
Die singuläre Kennzeichnung von Erzeugnissen aus Israel setzt die Tradition der europäischen Judenpolitik mit den Mitteln des „Verbraucherschutzes“ fort.
Die verschwiegenen Raketen
Ben Segenreich 14.11.2019
Gegen den Raketenbeschuss aus Gaza sind die Medien natürlich hilflos – aber sie könnten wenigstens die Lage der Menschen im Süden Israels fair darstellen und den Terror beim Namen nennen.
Dauerfeuer auf Israel und Deutschland fordert Besonnenheit
Ulrich W. Sahm 14.11.2019
Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es im Zuge des Raketenbeschusses nicht auch noch gute Ratschläge an den jüdischen Staat hätte.
„Ein Krieg, der keiner ist“
Stefan Frank 14.11.2019
Die Filmemacherin Ilona Rothin schildert ihre Eindrücke aus der unter Dauerbeschuss stehenden israelischen Stadt Sderot.
Der Iran ist ein Meister der hybriden Kriegsführung
Redaktion 14.11.2019
Teheran setzt auf nichtstaatliche Milizen: ein Vorteil gegenüber den USA und deren Verbündeten, die über keine wirksamen Gegenmaßnahmen verfügen.
Die Bosse sitzen in Damaskus
Thomas von der Osten-Sacken 13.11.2019
Das Hauptquartier des Palästinensischen Islamischen Jihad befindet sich nicht in Gaza, sondern in Damaskus. Dennoch gelingt Assads Selbstinszenierung als Bollwerk gegen die Islamisten in Europa.
Heute bereits 50 Raketen auf Israel abgefeuert
Redaktion 12.11.2019
Die israelische Verteidigungskräfte melden „erheblichen“ Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen durch den Palästinensischen Islamischen Jihad.
Israel tötet Anführer des „Palästinensischen Islamischen Jihad“
Redaktion 12.11.2019
Nach Angaben von Sicherheitskräften plante der Chef der Terrormiliz Terroranschläge und ließ seine Einheiten das Eindringen nach Israel trainieren.
Trumps Pressekonferenz zum Tod des IS-Chefs: Geschichten aus einer anderen Welt
Florian Markl 30.10.2019
Der Auftritt des US-Präsidenten vor der versammelten Weltöffentlichkeit zum Tod von al-Baghdadi zeigte Donald Trump in Reinform.
Der Tod von al-Baghdadi wirft einige Fragen auf
Redaktion 28.10.2019
Rund um die Aktion, die zum Tod des IS-Chefs führte, sind noch viele Fragen offen – nicht zuletzt an die Türkei, die das Gebiet an ihrer Grenze kontrolliert,in dem er gestellt wurde.
Iran-Waffenembargo: Die nächste Eskalation im Nahen Osten steht bevor
Redaktion 27.10.2019
In einem Jahr läuft das UN-Waffenembargo gegen den Iran aus. Sollte das wirklich geschehen, droht eine weitere Verschärfung der Lage in der gesamten Region.
Warum sich Juden in Deutschland zunehmend unsicher fühlen
Alex Feuerherdt 21.10.2019
Das Entsetzen über den antisemitischen Anschlag in Halle ist groß. Bleibt die Frage, warum judenfeindliche Angriffe von Islamisten deutlich weniger Empörung hervorrufen.
BBC Arabic verschweigt antisemitische Motive des Attentäters von Halle
Redaktion 20.10.2019
Auf dem arabischsprachigen Kanal des britischen Medienkonzerns wurde nicht erwähnt, dass der Anschlag in Halle Juden galt.
Wie die türkische Militäroffensive zum Wiederaufstieg des IS beitragen könnte
Redaktion 16.10.2019
IS-Militante kämpfen in den Reihen der türkischen Milizen. Und viele gefangen genommene Extremisten könnten aus den Gefängnissen entkommen.
Die gnadenlose Konjunktur des rechten Terrors
Gastautor 11.10.2019
Von Nicolas Stockhammer. Der Angriff auf die Hallenser Synagoge steht im Kontext ähnlicher Attacken. Weitere Terroranschläge dieser Art sind zu befürchten.
Der Anschlag in Halle. Protokoll eines Staatsversagens.
Thomas M. Eppinger 11.10.2019
Der Attentäter von Halle hat seine Morde gefilmt. Die 35 Minuten Video sind eine verstörende Dokumentation rechtsextremen Gedankenguts und polizeilichen bzw. staatlichen Versagens.