Aus aktuellem Anlass erläutern wir in unserem neuen Lexikon-Beitrag Israels gestaffelte Systeme der Raketenabwehr vom Iron Dome bis zu den Arrow-Systemen.
Israel verfügt über einen der fortgeschrittensten Raketenabwehrschirme der Welt. Der Luftraum über dem Land ist in mehrere Schichten unterteilt, in denen Abwehrsysteme dafür sorgen sollen, den jüdischen Staat und seine Einwohner vor feindlichem Raketenbeschuss zu schützen.
Wie gut diese Systeme funktionieren, haben sie in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2024 unter Beweis gestellt, als das iranische Regime und dessen regionale Handlanger Israel mit 170 Drohnen, 30 Marschflugkörpern und 120 ballistischen Raketen angriff, ohne dabei ernsthafte Schäden verursachen zu können.
Kein Wunder daher, dass Israels Raketenabwehr auch für andere Staaten von großem Interesse ist und Deutschland nach Russlands Überfall auf die Ukraine beschlossen hat, rund 5 Mrd. Euro in die Anschaffung des Arrow-3-Systems zu investieren.