Israel soll mal wieder Dämme geöffnet haben, die gar nicht existieren
Für Missstände und Probleme aller Art werden seit alters her die Juden verantwortlich gemacht. Auch für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Dürre oder Überschwemmungen.
Tausend Präzisions-Raketen in den Händen der Hisbollah sind „rote Linie“ für Israel
Von Yoav Limor. Neben dem iranischen Atomprogramm ist das Raketenarsenal der libanesischen Terrororganisation Hisbollah die größte Bedrohung für Israel.
Autonomiebehörde gibt zu: Erste Corona-Impfungen an Funktionäre
Unter den Geimpften waren Minister, Sicherheitsbeamte und Mitglieder des Exekutivkomitees der PLO, 200 Dosen gingen an das jordanische Königshaus.
Kurz vor Papstbesuch im Irak: Raketenangriff auf US-Basis
Am Mittwochmorgen erklärten irakische Sicherheitskräfte, dass zehn Raketen der Type „Grad“ die Ain al-Assad-Basis getroffen haben.
Marokko setzt diplomatische Beziehungen zu Deutschland aus
Streitpunkt zwischen Rabat und Berlin ist unter anderem die deutsche Kritik an der amerikanischen Anerkennung marokkanischer Souveränität über die Westsahara.
TOP- THEMA
Jüdische Kronzeugen gegen Israel im Kreisky Forum – passt schon
Avraham Burg war beim Wiener Kreisky Forum ein gerngesehener Gast – von dieser Art jüdischer Israelkritik kann man dort nicht gar genug kriegen.
TOP- THEMA
Der Fall Farid Hafez (Teil 4): Treueeid in Ägypten?
Farid Hafez will mit der Muslimbruderschaft nichts zu tun haben. Die Staatsanwaltschaft Graz spricht dagegen von einem „Treueschwur“ in Ägypten.
MENA-WATCH WISSEN: Völkerrecht – Die jüdische Präsenz im Westjordanland
Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern scheinen die rechtlichen Problemstellungen klar zu sein. Die Wirklichkeit ist sehr viel komplizierter.
MENA-WATCH WISSEN: Über die Geschichte Israels
Während sich heute die arabischen Bewohner Palästinenser nennen, war dies vor knapp 80 Jahren noch der Name für die Juden in der ehemals osmanischen Provinz.
Meist gelesen
Israel soll mal wieder Dämme geöffnet haben, die gar nicht existieren
Für Missstände und Probleme aller Art werden seit alters her die Juden verantwortlich gemacht. Auch für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Dürre oder Überschwemmungen.
Tausend Präzisions-Raketen in den Händen der Hisbollah sind „rote Linie“ für Israel
Von Yoav Limor. Neben dem iranischen Atomprogramm ist das Raketenarsenal der libanesischen Terrororganisation Hisbollah die größte Bedrohung für Israel.
Erster Botschafter der Emirate in Israel eingetroffen
Bei seinem dreitägigen Besuch überreichte der erste Botschafter der VAE dem israelischen Präsidenten sein Beglaubigungsschreiben und will einen Botschaftsstandort suchen.
Israelische Ex-Generäle: USA dürfen nicht zum Atomdeal mit Iran zurückkehren
Ehemalige Offiziere weisen darauf hin, dass das Abkommen den Iran nicht an der Erlangung einer Atombome hindert und so ein Wettrüsten in der Region auslösen könnte.
Israel erklärt „Samidoun“ zur Terrororganisation
Die BDS-Organisation „Samidoun“ kümmert sich offiziell um die Rechte palästinensischer Häftlinge, ist zugleich aber Teil des Auslandsnetzwerks der Terrororganisation PFLP.
Atomabkommen: Iran schlägt Einladung der EU aus
Der Iran lehnt ein von der EU vorgeschlagenes informelles Treffen mit den Vertragspartnern des Atomabkommens von 2015 und den 2018 ausgeschiedenen USA ab.
Teheran will nicht mehr den Deal mit dem Westen, sondern die Atombombe
Während die Biden-Administration das Mullah-Regime mit Samthandschuhen anfasst, greift dieses zur Keule.
UN-Bericht über die Menschenrechtslage im Iran
Von Peitschenhieben bis zur Todesstrafe: Der Bericht geht auch auf die Verfolgung von sexuellen Minderheiten im Iran ein.
Jüdische Kronzeugen gegen Israel im Kreisky Forum – passt schon
Avraham Burg war beim Wiener Kreisky Forum ein gerngesehener Gast – von dieser Art jüdischer Israelkritik kann man dort nicht gar genug kriegen.
Frankreich setzt ein deutliches Zeichen gegen den Islamismus
Das jüngst beschlossene Maßnahmenpaket ist eine Reaktion darauf, dass manche Vorstädte Frankreichs praktisch an den Islamismus verloren wurden.
Der Fall Farid Hafez (Teil 4): Treueeid in Ägypten?
Farid Hafez will mit der Muslimbruderschaft nichts zu tun haben. Die Staatsanwaltschaft Graz spricht dagegen von einem „Treueschwur“ in Ägypten.
Lange Haftstrafe für IS-Anwerber in Deutschland
Abu Walaa wurde schuldig gesprochen, mit weiteren Angeklagten junge Männer für den Dschihad im Namen des IS rekrutiert zu haben.
Der Corona-Antisemitismus in Europa nimmt stark zu
Keine Woche vergeht, ohne dass eine Person des öffentlichen Lebens das Thema „Corona-Impfstoff“ benutzt, um Israel zu diffamieren.
Ich bin ein Zebra
Erwin Javors Zeitreise vom Schtetl nach Budapest, Wien und Israel ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, deren Geschichten über eine längst verlorene Welt ihn geprägt haben
Werbung
Umfrage: Jeder zweite Türke will die Türkei verlassen
Während Erdogan seine Regierungspolitik in höchsten Tönen lobt, sieht die Lebensrealität der unter Inflation und Arbeitslosigkeit leidenden Türken ganz anders aus
Türkei will engere Zusammenarbeit mit Russland, China und Iran
Erdogan nutzte die wohlwollende Politik von US-Präsident Trump, um sein Land weg vom Westen und hin zu einem entstehenden Netzwerk autoritärer Staaten zu bewegen.
Türkei: Regenbogenfahne als Verunglimpfung des Islam
Die türkische Polizei nahm vier Studenten fest, die mit einem Bild demonstriert hatten, auf dem neben der LGBT-Fahne auch die Kaaba in Mekka zu sehen war.
Kurz vor Papstbesuch im Irak: Raketenangriff auf US-Basis
Am Mittwochmorgen erklärten irakische Sicherheitskräfte, dass zehn Raketen der Type „Grad“ die Ain al-Assad-Basis getroffen haben.
Marokko setzt diplomatische Beziehungen zu Deutschland aus
Streitpunkt zwischen Rabat und Berlin ist unter anderem die deutsche Kritik an der amerikanischen Anerkennung marokkanischer Souveränität über die Westsahara.
Irak erkannt Genozid an Jesidinnen an
Das irakische Parlament hat ein Gesetz erlassen, das Überlebenden des Völkermords durch den Islamischen Staat finanzielle Unterstützung zukommen lässt.
Nach Schiffsexplosion: Israel greift iranische Ziele in Syrien an
Jerusalem beantwortet den vermutlich iranischen Angriff auf ein israelisches Handelsschiff mit Luftschlägen gegen iranische Einrichtungen in Damaskus.
Katar will zum Flüssiggas-Exportweltmeister werden
Die Zeit extrem niedriger Preise für Erdöl und Erdgas ist wenigstens vorläufig vorbei. Katar hofft, sich das auch geopolitisch zunutze machen zu können.
Obama bot Syrien einen israelischen Rückzug vom Golan an
Von Neta Bar. Laut der saudischen Zeitung „Asharq Al-Awsat“ waren die Gespräche weit fortgeschritten und sogar ein Dokument zur Unterzeichnung war vorbereitet.
Ölschmuggel: Indonesien findet Waffen auf iranischem Tanker
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen Verdacht auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
Amerikanischer Sender NBC zieht antisemitische Fernsehsendung zurück
Kurz zuvor war NBC schon wegen einer antiisraelischen Nachrichtenparodie in seiner Late-Night Show „Saturday Night Live“ in die Kritik geraten.
Vergewaltigung und Folter: Houthi-Führer von UNO sanktioniert
Der UN-Sicherheitsrat belegt einen Führer der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen wegen systematischer Verletzung von Frauenrechten mit Sanktionen.
Russland prahlt unabsichtlich mit Angriff auf syrisches Krankenhaus
Beim Prahlen mit der Leistung seiner Waffen bekannte sich Russland versehentlich zu einem mutmaßlichen Kriegsverbrechen in Syrien.