Türkei stellt sich erneut gegen NATO
Erdogan will den Verteidigungsplan für die NATO-Ostflanke solange blockieren, bis die NATO die kurdischen Verbündeten der USA in Syrien zu Terroristen erklärt.
Erdoğan: Muslime müssen dem Islam zu seinem „rechtmäßigen Platz“ verhelfen
Bei einem islamischen Gipfeltreffen teilt Erdoğan gegen Macron, den Westen und Israel aus. Der Islam müsse seinen „rechtmäßigen Platz“ zurückerhalten.
Berater Erdogans fordert islamische Armee gegen Israel
Auf einer Konferenz in Istanbul rief der pensionierte General Adnan Tanrıverdi die islamische Welt dazu, auf eine „Armee für Palästina“ aufzustellen.
Türkei will die beherrschende Macht im Mittelmeer sein
In einem Abkommen mit Libyen will die Türkei ihren Einfluss über das von ihr als „blaues Vaterland“ bezeichnete östliche Mittelmeer ausdehnen.
Spaltet eine Palastintrige in Ankara die türkische Opposition?
Die kemalistische Oppositionspartei CHP wird von Flügelkämpfen erschütttert. Das möchte Präsident Erdoğan für seine Zwecke ausnutzen.
Türkei: Mit Polizeigewalt gegen Frauen-Demo gegen Gewalt
Bei einer Kundgebung anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Istanbul ging die Polizei gewaltsam gegen Demonstrantinnen vor.
Türkei: Wie sich Erdoǧan Einfluß in Deutschland kauft
Eine Anfrage der Linksfraktion im Deutschen Bundestag ergab: Die Spuren des hinter dem „Europäischen Islamophobie-Bericht“ stehenden Thinktanks SETA führen direkt ins nahe private Umfeld des türkischen Präsidenten.
Vorerst kein Deal mit Erdogan
Wie US-Präsident Trump den türkischen Präsidenten mit leeren Händen nach Hause schickte
Türkei bombardiert jesidisches Dorf im Irak
Erdogans Truppen begründen ihre Angriffe damit, dass sich in der Nähe kurdische Stellungen der PKK befänden.
In Konya nichts Neues. Zum politischen Hintergrund eines Skandal-Plakats
In der türkischen Stadt Konya wurden juden- und christenfeindliche Plakate aufgehängt, nach Kritik wieder abgenommen und durch türkische Fahnen ersetzt.
Mordrate an türkischen Frauen steigt rasant an
Obwohl die türkische Regierung nach Prostesten versprochen hat, etwas gegen die steigende Mordrate zu unternehmen, schlägt sich dies in der Realität nicht nieder.
Erdogan will Atomwaffen
Der türkische Präsident sagte gegenüber seiner Partei, dass er nicht akzeptieren, könne, dass der Westen seinem Land den Besitz von Atomwaffen verbieten wolle.
Kann die Türkei sich ihre Syrieninvasion leisten?
Die Fähigkeit der Türkei, ihre militärische Kampagne in Syrien fortzusetzen, könnte teilweise weit entfernt vom Schlachtfeld entschieden werden: auf dem Devisenmarkt.
Erdogan kämpft mit Kriminellen und Terroristen gegen die Kurden
Die von der Türkei in Nordostsyrien eingesetzten Truppen bestehen zum Teil aus kriminellen Söldnern und islamischen Extremisten.
Freie Mitarbeiter gesucht
Wir suchen für unser Redaktionsteam einen freien Mitarbeiter oder eine freie Mitarbeiterin mit guten Kenntnissen der türkischen Politik und Gesellschaft.
Wie die türkische Militäroffensive zum Wiederaufstieg des IS beitragen könnte
IS-Militante kämpfen in den Reihen der türkischen Milizen. Und viele gefangen genommene Extremisten könnten aus den Gefängnissen entkommen.
Islamisten kämpfen für Erdogan
Erdogan setzt bei der Militäroffensive im Nordosten Syriens auf islamistische Milizen – die bereits 2018 Kriegsverbrechen begangen haben.
Erdogan droht Europa mit neuer Flüchtlingswelle
Sollte die EU die türkische Militäroperation als Invasion bezeichnen, will Erdogan die Grenze öffnen, damit 3,6 Millionen syrische Flüchtlinge nach Europa weiterreisen können.