Schlagwort: Soleimani
Iran droht Trump und Pompeo mit Todes-Fatwa
Soleimanis Nachfolger Ghaani erklärt, die Rache für dessen Tod habe begonnen, und das Ziel seiner Anhänger sei die globale Herrschaft des schiitischen Islam.
IS: Hamas „ungläubig“, weil sie Soleimani als Märtyrer bezeichnet
Die IS-Zeitung Al Naba beschuldigt die im Gazastreifen ansässige sunnitische Terrorgruppe Hamas, den schiitischen Iran im Austausch für Geld und Waffen zu preisen.
Qassem Soleimani drückte der Hamas 22 Millionen Dollar bar in die Hand
Hamas-Funktionär schildert, wie der vor Revolutionsgarden-Kommandeur seiner Delegation so viele Geldkoffer übergab, wie sie tragen konnte.
Wie der Österreichische Rundfunk iranische Spitzenfunktionäre vorstellt
Was ein Jahresrückblick über im vergangenen Jahr verstorbene „Prominente und Stars“ über die Nahostberichterstattung des ORF aussagt.
Hisbollah-Chef Nasrallah: „Saudis, Israel und die USA wollen mich töten“
In dem Interview lobte der Anführer der Terrororganisation auch den syrischen Präsidenten Assad für seine Unterstützung des „palästinensischen Widerstands“.
Ehemaliger CIA-Chef entdeckt angeblichen „Staatsterrorismus“ Israels
War die Liquidierung eines Brigadegenerals der iranischen Revolutionsgarden ein Akt der Selbstverteidigung oder „Staatsterrorismus“?
Iran plante Terroranschlag in Bahrain
Als Vergeltung für die Tötung des Revolutionsgardengenerals Soleimani arbeitete der Iran am Aufbau eine Terrorzelle in Bahrain, die dort Anschläge verüben sollte.
Neue IRA ist mit der Hisbollah verbündet
Die Neue IRA, die größte irisch-republikanische Splittergruppe, soll Bündnisse mit der Hisbollah und radikalen Organisationen im Nahen Osten geschlossen haben.
Washington: Iran plant Anschlag auf US-Botschafterin in Südafrika
Der Anschlag soll eine der Optionen sein, die das iranische Regime erwägt, um sich für den Tod des Revolutionsgardenführers durch eine US-Drohne zu rächen.
Araber und Israel: Die alten Slogans ziehen nicht mehr
Dass die Palästinenser den Tod von Qassem Soleimani beklagten, brachte für viele Araber das Fass zum Überlaufen.
Vereinigte Staaten beschuldigen UNO der Verharmlosung von Terroristen
Zuvor hatte eine UN-Sonderberichterstatterin die Tötung des iranischen Revolutionsgarden-Kommandeurs Soleimani als ungesetzlich krtisiert.
Irans Außenminister: „Atomdeal ist eine Ehrenurkunde“ für sein Land
Mohammad Javad Zarif erklärt im iranischen Parlament, dass er das Vertrauen von Revolutionsführer Khamenei habe und enge Kontakte zur „Achse des Widerstands“ pflege.
Revolutionsgarden und Hisbollah: Heiratspolitik auf Iranisch
Die Heirat der Tochter Soleimanis mit dem Sohn von Nasrallahs wahrscheinlichem Nachfolger soll die Verbindungen des Iran mit der Terrororganisation festigen.
Iran kündigt Hinrichtung eines angeblichen US-Spions an
Ein Iraner, der den USA angeblich bei der Tötung von Qasem Soleimani geholfen hat, soll demnächst exekutiert werden.
Neuer iranischer Parlamentssprecher erklärt Verhandlungen mit den USA für schädlich
Mohammad-Bagher Ghalibaf, ein ehemaliger Kommandeur der Luftwaffe der Revolutionsgarden, wurde vergangene Woche zum Parlamentspräsidenten gewählt.
Tötung Soleimanis: Keine Ermittlungen gegen deutsche Regierung
Linke-Abgeordnete wollten Merkel und andere Regierungsmitglieder wegen „Beihilfe zum Mord“ vor Gericht bringen. Die Bundesanwaltschaft sieht dafür keinen Grund.
USA setzen Kopfgeld auf Hisbollah-Kommandeur aus
Der Libanese Mohammed al-Kautharani koordiniert in Nachfolge des von den USA getöteten iranischen Kommandeurs Qasem Soleimani die schiitischen Terrormilizen im Irak.
US-Vergeltungsschläge auf iranisch gesteuerte Miliz im Irak
Das Bombardement war die Antwort auf einen Angriff der vom Iran gesteuerten schiitischen Miliz „Kataib Hizbullah“, dem drei Soldaten zum Opfer gefallen waren.
Tod des iranischen Terror-Paten: Strafanzeige gegen Bundesregierung
Linke-Abgeordnete reichten Klage wegen „Beihilfe durch Unterlassen zum Mord“ gegen Mitglieder der Bundesregierung ein.
Hisbollah errichtete Denkmal für den iranischen Terror-General
Während der Libanon in einer politischen und wirtschaftlichen Krise versinkt, hat die Hisbollah nichts Besseres zu tun, als die Statue eines Massenmörders zu errichten.
Wo Flaggen produziert werden, um verbrannt zu werden
Im Iran gibt es einen Wirtschaftszweig, der boomt, der allgemeinen Wirtschaftskrise zum Trotz: die Hersteller von israelischen und US-Flaggen haben gut zu tun.
Mitglied des iranischen Schlichtungsrates droht, „Tel Aviv dem Erdboden gleichzumachen“
Der ehemalige Revolutionsgardenführer Mohsen Rezaei erklärte, der Iran suche nur einen Vorwand, um Israel anzugreifen.
Irans Revolutionsgarden kämpfen mit Hamas gegen Trumps Friedensplan
Soleimanis Nachfolger Esmail Ghaani sicherte der palästinensischen Terrororganisation seine Unterstützung im Kampf gegen Israel zu.
Iran seit 2011 an der Niederschlagung der Proteste in Syrien beteiligt
Einheiten der Revolutionsgarden waren bereits vor Ausbruch des Krieges im Land, um einen Sturz des Assad-Regimes zu verhindern.
Trumps Schlag gegen Soleimani war ein Erfolg
Die Szenarien der Alarmisten haben sich nicht bewahrheitet – im Gegenteil: der Schlag könnte einen Wendepunkt für die iranische Hegemonial-Politik im Nahen Osten bedeuten.
US-Botschaft in Bagdad mit Raketen beschossen
Bei den Raketenangriffen auf die „Grüne Zone“ in der irakischen Hauptstadt wurden mindestens drei Personen verletzt.
Iranischer Parlamentarier setzt Kopfgeld auf Donald Trump aus
„Im Namen der Bevölkerung der Provinz Kerman werden wir demjenigen, der Trump tötet, eine Belohnung in Höhe von 3 Millionen US-Dollar in bar auszahlen“, sagte der Abgeordnete Ahmad Hamzeh
Esmail Ghaani – wer ist der Nachfolger von Revolutionsgardenführer Soleimani?
Ghaani leitete bisher die iranischen Interventionen in den Ländern östlich der Islamischen Republik.
Hisbollah-Führer Nasrallah koordiniert schiitische Milizen im Irak
Als Übergangslösung nach der Tötung Soleimanis soll der Chef der libanesischen Terrororganisation für die Einheit der Volksmobilisierungskräfte sorgen.
Stell dir vor, es ist Krieg, und der Iran geht nicht hin
Wie soll man den Iran einschätzen und wie soll man mit ihm umgehen? Das ist jetzt schon seit langer Zeit eine zentrale Frage der Weltpolitik
„Jerusalem befreien? Ohne Euch“
Von Elisabeth Lahusen. Der beliebte Al-Jazeera-Talkmaster Faisal al-Qassem verspottet den Iran und die Hisbollah und lobt die israelische Armee für ihre Rücksicht auf Zivilisten.
Die deutsche Sehnsucht nach dem Rausschmiss der Befreier durch die Befreiten
Von Hendrik Hebauf. Der Polit-Podcast „Lage der Nation“ spiegelt die deutschen Befindlichkeiten zum USA-Iran-Konflikt detailgetreu wider
Trump genehmigte Soleimanis Tötung bereits vor sieben Monaten
Der USA arbeiteten Pläne für solch eine Operation aus, für den Fall, dass ein Amerikaner bei einer von Soleimani befehligten Aggression zu Tode kommt.
Warum ausgerechnet Linke den „Gottesstaat“ Iran unterstützen
Das antiimperialistische Weltbild sorgt für die altbekannten Feindbilder, sodass sich Linke reflexhaft hinter ein islamistisches Regime und gegen die USA stellen.
Terror-Unterstützung? Strafanzeige gegen Islamisches Zentrum Hamburg
Das Märtyrer-Gedenken im schiitischen Gebetshaus veranlasste den CDU-Bürgerschaftskandidaten Ali-Ertan Toprak zu einer Anzeige wegen Terrorunterstützung.
Folge 17 – Die Welt will betrogen sein
Nun, die Welt, sie will betrogen sein, drum werde sie betrogen, singt man in einer Operette von Mozart. Und gerade in punkto Iran wird die Welt ganz reichlich betrogen.