Tamir Hayman sagte, in seiner Amtszeit habbe es zwei bedeutende Attentate gegeben: das auf den Revolutionsgarden-Kommandeur Soleimani und das auf den Führer des Islamischen Jihad, Baha Abu al-Ata.
i24NEWS
Wie der ehemalige Chef des israelischen Militärgeheimdienstes, Generalmajor Tamir Hayman, mitteilte spielte Israel eine Rolle bei der Tötung von Qassem Soleimani, dem Kommandeur der Quds-Truppe der iranischen Revolutionsgarden. Damit bestätigte zum ersten Mal ein hochrangiger israelischer Beamter eine Rolle bei der Operation.
Hayman sprach mit der Zeitschrift Malam, die vom Israeli Intelligence Heritage and Commemoration Center herausgegeben wird, und bezeichnete die Tötung als eine von „zwei bedeutenden und wichtigen Attentaten“ während seiner Amtszeit. Das andere hatte den Führer des Palästinensischen Islamischen Dschihad, Baha Abu al-Ata, zum Ziel.
„Soleimanis Tötung ist als Erfolg zu werten, denn unser Hauptfeind sind in meinen Augen die Iraner. In meiner Amtszeit waren zwei bedeutende und wichtige Attentate zu verzeichnen“, sagte Hayman. Er fügte hinzu, dass Israel mehrere Operationen durchgeführt habe, um die Verbreitung iranischer Waffen zu unterbinden bzw. zu stören.
Hayman sagte auch, dass es Israel weitgehend gelungen sei, iranische Versuche zu stoppen, sich in Syrien zu verschanzen. „Wir haben viele Versuche vereitelt, Waffen und Geld zu schmuggeln, und das Wichtigste dabei ist stets, die Iraner generell daran zu hindern, sich in Syrien zu verschanzen“, sagte er.
Im Mai berichtete Yahoo News, dass Israel die USA mit wichtigen nachrichtendienstlichen Informationen unterstützt habe, einschließlich der Überwachung von Soleimanis Mobiltelefon. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump soll einem Bericht von Axois zufolge unzufrieden mit dem Ausmaß von Israels Beteiligung an dem Attentat gewesen sein.
(Aus dem Artikel „Ex-military intel chief: Israel was involved in Soleimani assassination”, der bei i24Newsl erschienenen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)