Neue Berichte geben Hinweise, dass Israels Unterstützung der USA bei der Tötung des iranischen Revolutionsgarde-Generals Qassem Soleimani größer war als bisher bekannt.
Yohan Jeremy Bob, Jerusalem Post
Yahoo News berichtete am Samstagabend, dass Israel den USA Zugang zu mehreren Handynummern des iranischen Top-Funktionärs Qasem Soleimani gab, um so bei dessen Tötung im Januar 2020 zu helfen. Soleimani war der Chef der Eliteeinheit Quds Force des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC).
Die Jerusalem Post hat zuvor berichtet, dass Israels Rolle bei der Tötung weitaus größer war als bisher bekannt. Zum Beispiel war Israel laut ausländischen Berichten maßgeblich daran beteiligt, dass die Idee, Soleimani zu eliminieren, trotz des Widerstands eines Teils des US-Verteidigungsestablishments eine Option blieb. In dem Yahoo-Artikel sind die internen US-Debatten beschrieben.
Soleimanis Fahrzeug und ein zweites Begleitfahrzeug wurden von US-Drohnen zerstört, nachdem er von Damaskus in den Irak geflogen war.
Laut Yahoo News „hat der iranische General in den sechs Stunden, bevor er seinen Flug antrat, einem US-Militärbeamten zufolge dreimal das Mobiltelefon gewechselt.“ „In Tel Aviv arbeiteten Verbindungsleute des US Joint Special Operations Command mit ihren israelischen Kollegen zusammen, um Soleimanis Handymuster zu verfolgen. Die Israelis, die Zugang zu Soleimanis Nummern hatten, gaben diese an die Amerikaner weiter, die Soleimani und sein aktuelles Telefon bis nach Bagdad zurückverfolgen konnten“, so der Bericht. (…)
Weitere neue Enthüllungen zeigten, dass mehrere kurdische Agenten Schlüsselrollen auf dem irakischen Flughafen innehatten, wo die gezielte Tötung stattfand. Ein kurdischer Agent gab sich als Mitgleid des Bodenpersonals aus, einer als Beamter für die Gepäckannahme und ein dritter als irakischer Polizist, um Soleimani durch Foto- und DNA-Beweise eindeutig als tot zu identifizieren. Berichten zufolge hat der israelische Geheimdienst tiefgehende Verbidungen zu anti-iranischen kurdischen Gruppen.
(Aus dem Artikel „Israel helped US track Qasem Soleimani using cell phone – report“, der in der Jerusalem Post erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)