Schlagwort: Idlib
Weitere UN-Hilfslieferungen nach Idlib fraglich
Im Jänner dieses Jahres beschloss der UNO-Sicherheitsrat die Verlängerung des Mandats bis Juli, um Hilfslieferungen in das von Islamisten gehaltene Gebiet zu ermöglichen. Wie es danach weitergehen wird, hängt von Russland ab.
Will Erdogan syrische Flüchtlinge zwangsrückführen?
Erdogan bestreitet zwar die Absicht, syrische Flüchtlinge abschieben zu wollen, lässt aber gleichzeitig Tausende Häuser für »freiwillige Rückkehrer« in Syrien errichten.
Syrien und Nordirak versinken im Schnee
Regen, Kälte und andauernder Schneefall verschärfen die Situation der schon jetzt in katastrophalen Zuständen lebenden Vertriebenen.
UNO verlängert humanitären Einsatz in Nordsyrien
Russland sah erneut davon ab, eine Grenzschließung zur Türkei zu verlangen, womit die humanitäre Versorgung der Region Idlib für sechs Monate gewährleistet bleibt.
Ein angemessenes Andenken für Qasem Soleimani
Was der Todestag des iranischen Revolutionsgardisten Qasem Soleimani mit einem russischen Bombenangriff auf Wasserleitungen in Syrien zu tun hat.
UNO einigt sich über Verlängerung des humanitären Einsatzes in Nordsyrien
In letzter Minute schloss der UNO-Sicherheitsrat einen Kompromiss, durch den die Versorgung der Region Idlib mit humanitärer Hilfe weiter gewährleistet wird.
Syrien: Putin hilft Assad, Idlib auszuhungern
Russland will das UNO-Mandat nicht verlängern, durch das rund eine Millionen Menschen im Nordwesten Syrien mit humanitärer Hilfe versorgt wird.
Russland will humanitäre Hilfe für Nordsyrien in Assads Hände legen
Russland will das UNO-Mandat, durch das Millionen Menschen in der auftsändischen Region Idlib versorgt werden, nicht weiter verlängern. Eine humanitäre Katastrophe droht.
Syrien: 18 Tote bei Bombardierung eines Krankenhauses in Afrin
Beim Beschuss der von Rebellen gehaltenen Stadt Afrin in Nordsyrien wurden mindestens 18 Menschen getötet, viele von ihnen, als ein Krankenhaus getroffen wurde.
Demonstranten in Idlib erinnern an den Beginn des Syrienkriegs vor 10 Jahren
Vergangene Woche fanden in der von Islamisten beherrschten Region Demonstrationen statt, die an den Protest gegen Assad erinnerten, der den Krieg ausgelöst hatte.
Türkei gibt weitere Beobachtungsposten in Syrien auf
Die Türkei scheint den Truppenabzug in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib, der letzten großen Rebellenhochburg des Landes, zu beschleunigen.
Syrien: Die Katastrophe als Endlosschleife
Die Prognosen der UNO für Syrien und den Jemen werden jedes Jahr schlechter; allein: es interessiert niemanden mehr.
Syrische Söldner: Kanonenfutter in Kriegen der Türkei
Mit falschen Versprechungen rekrutiert die Türkei Syrer für ihre Kriegsoperationen. Statt harmlose Aufgaben zu erledigen, geht es oft direkt an die Front.
Russische und syrische Angriffe auf Idlib waren Kriegsverbrechen
Die Menschenrechtsorganisation HRW kam erklärt in einem Bericht, dass russische und syrische Truppen vorsätzlich zivile Infrastruktur ins Visier genommen haben.
Türkei schickt weiteres Militärmaterial nach Syrien
Die Türkei schickte am Montag Truppen zur Verstärkung ins benachbarte Syrien, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.
Idlib: Erster offizieller Corona-Fall in Nordsyrien
Die Gesundheitsministerin der von der syrischen Opposition geführten Übergangsregierung gab am 9. Juli den ersten Coronavirus-Fall in Nordsyrien bekannt.
Warum Islamisten in Syrien mit Atatürk-Geldscheinen bezahlen
Die Türkei nimmt die Krise der syrischen Währung zum Anlass, die von ihr kontrollierten Gebiete in Nordsyrien mit türkischer Lira zu fluten.
Satellitenbilder zeigen die Verwüstung der Provinz Idlib in Syrien
Die Analyse von Satellitenbildern im Süden und Osten der syrischen Provinz Idlib lässt darauf schließen, dass große Teile des Gebiets inzwischen unbewohnbar sind.
Was passiert, nachdem Idlib vom Regime zurückerobert wurde?
Der Fall der letzten verbliebenen Rebellengebiete könnte der Beginn einer neuen Phase sein: eines Untergrundkrieges, wie ihn Syrien bisher noch nicht gesehen hat.
Corona und Millionen Flüchtlinge: Die Gefahr einer Apokalypse
Was eigentlich würde passieren, in Syrien oder den Flüchtlingslagern, begänne sich der Coronavirus zu verbreiten?
Assads Gegner finden nicht einmal in ihren Gräbern Ruhe – und die EU schaut weg
Während die UNO in Syrien nicht viel mehr macht, als konsequenzlose Berichte zu veröffentlichen, hat die EU entschieden, die Situation im Land gleich gänzlich zu ignorieren.
Vereinte Nationen: Keine sicheren Orte in Idlib
Die Vereinten Nationen sprechen von „alarmierenden Nachrichten“ aus der Provinz im Nordwesten Syriens, wo die Angriffe des Regimes unvermindert anhalten.
Assads Offensive macht erneut 500.000 Syrer zu Flüchtlingen
Die Regimeoffensive in der letzten Rebellenenklave Syriens löste eine der größten Vertreibungswellen im neunjährigen Krieg aus.
Zwischen Syrien und der Türkei droht massive militärische Eskalation
Nachdem türkische Truppen ins Visier der Assad-Armee geraten waren, antwortete die türkische Armee mit Angriffen, die bis zu 35 syrische Opfer forderten.
Syrisches Regime bombardiert Flüchtlingskonvois
Die Streitkräfte des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad nahmen Zivilisten ins Visier, die versuchten, vor den Kämpfen in der Provinz Idlib zu fliehen.
Assad und Putin greifen militärisch weiter nach Nordsyrien, Zivilisten fliehen
In den letzten Tagen sind rund 36.000 weitere Zivilisten aus ihren Häusern in der Deeskalationszone Idlib in Syrien geflohen.
350.000 Syrer in der Region Idlib auf der Flucht
Nach nur zwei Tagen Waffenstillstand nahm Russland seine Luftangriffe zur Rückeroberung der Provinz wieder auf.
Alle Jahre wieder: UNO warnt vor humanitärer Katastrophe in Syrien
Erneut warnen die Vereinten Nationen vor einer humanitären Katastrophe in Syrien. Genau das haben sie vor einem Jahr schon gemacht – geändert hat sich nichts.
Kein Gutes Neues Jahr für Assad
Im Inland wächst der Widerstand, die Verbündeten schwächeln, und langsam wird das Geld knapp: 2020 wird kein gutes Jahr für Assad.
11.000 Syrer seit letzter Woche auf der Flucht
Das Regime und die russischen Armee verstärken die Bombardierung der Provinz Idlib, die sich als eine der letzten noch in der Hand von Aufständischen befindet.
Syrisches Regime zerstört letztes Krankenhaus im Süden der Provinz Idlib
Hubschrauber der Assad-Regierung demolierten mit Fassbomben das „al-Rawda“-Spital in der Stadt Kafr Nubl.
Mehr als 1000 Tote seit April durch Luftschläge in Syrien
Die Bombardements der letzten von der Opposition gehaltenen Gebiete Syriens haben 1.300 Menschen getötet und zusätzlich fast eine Million Menschen vertrieben.
Putin lässt Spitäler in Syrien bombardieren
Russland und das Assad-Regime haben seit Beginn der Offensive im April mehr als 60 medizinische Einrichtungen im Nordwesten Syriens bombardiert.
Auch in Idlib geht der Syrienkrieg weiter
Seit April wurden fast 1.000 Zivilsten getötet. Doch auch wenn Russland und das syrische Regime gezielt Krankenhäuser bombardieren, zeigt die UNO nur wenig Bereitschaft, diese …
UNO-Bericht bezichtigt Assad und Russland mehrerer Kriegsverbrechen
„In ihrem jüngsten Bericht sagt die Untersuchungskommission der Vereinten Nationen für Syrien, dass das Assad-Regime und Russland möglicherweise mehrere Kriegsverbrechen begangen haben, die auf medizinische …
Syrisches Regime droht mit Angriff auf türkischen Beobachtungsposten
„Eine hochrangige Vertreterin des Assad-Regimes drohte am Freitag damit, einen türkischen Beobachtungsposten im Dorf Morek, in der nördlichen Provinz Hama, zu ‚eliminieren‘. Die Drohung kam …