Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Europa

Flucht vor der Herrschaft der Hamas: Palästinenser habe es schwer in Europa

Flucht vor der Hamas nach Europa

Von Mohammed Altlooli. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Asylbewerber, die vor der Hamas aus dem Gazastreifen nach Europa flüchten, stark gestiegen.

Israels neu vereidigte Regierung

Ist Israels Demokratie tatsächlich in Gefahr? 

Dass Benjamin Netanjahu den linken Rand einer Regierung bildet, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Gerüchte über das Ableben des israelischen Rechtsstaats sind freilich stark übertrieben.

Algerische Soldaten beim Manöver "Vostok 2022" in Russland

Europas gefährliche Allianz mit Algerien 

Von Alex Grinberg. Seitdem Europa gezwungen ist, sich andere Partner für die Gasversorgung zu suchen, steht Algerien im Mittelpunkt seines Interesses. Doch diese Zuwendung zu einem engen Verbündeten Russlands kann sich als kontraproduktiv erweisen.

Auch Robert Malley, der US-Sondergesante für den Iran, ist pessimistisch, was die Aussicht auf eine Erneuerung des Wiener Abkommens im Atomstreit mit dem Iran betrifft. (© imago images/ZUMA Wire)

Im Kaffeesud der Atomverhandlungen

Zuversicht über eine Erneuerung des Atomabkommens ist wieder Pessimismus gewichen. Zuletzt beklagten die Europäer die Haltung des iranischen Regimes.

Ausgebranntes Auto nach den Kämpfen in Libyens Hauptstadt Tripolis

Steht Libyen vor einem neuen Bürgerkrieg?

Der Machtkampf in Libyen eskaliert. Ein offener Bürgerkrieg im wichtigsten Transitland für Migranten aus Afrika könnte für Europa schwerwiegende Folgen haben.

Israelische Erdgas-Bohranlage

Wird Israel Erdgas nach Europa liefern?

Angesichts der dringlichen Suche Europas nach Alternativen zu Energielieferungen aus Russland will Israel die Erkundung neuer Erdgasfelder im Mittelmeer wieder aufnehmen.

Die Tschechische Republik bezieht ihr Luftabwehrsystem aus Israel

Tschechische Luftabwehr aus Israel

Mit israelischer Unterstützung modernisiert die Tschechische Republik ihre noch aus Sowjet-Zeiten stammende Luftabwehr mit einem Radarsystem und Flugabwehrraketen.

»Falscher Flüchtling«: Syrer in einem Flüchtlingslager im Nordirak

Echte und falsche Flüchtlinge?

Von Amed Sherwan. »Es sind dieses Mal echte Flüchtlinge«, schrieb die NZZ kürzlich unter Bezug auf die Ukraine und löste damit die Frage aus, was denn nun »falsche Flüchtlinge« seien.

Wird Erdgas aus Israel interessant für Europa? (© imago images/teamwork)

Israelisches Erdgas für Europa?

Angesichts des Krieges in der Ukraine wird das Interesse an anderen Gaslieferanten als Russland wachsen. Werden Israel und die Türkei eine Rolle spielen?

Erneut sind Kurden in Syrien auf der Flucht vor dem Islamischen Staat

Wohin mit IS-Kämpfern aus Europa?

Seit Jahren fordert die kurdische Verwaltung in Rojava europäische Staaten auf, »ihre« IS-Jihadisten zurückzuholen, doch die Bemühungen sind bis dato erfolglos.

Milizionäre der schhiitischen "Volksmobilisierungkräfte" präsentieren abgefangene IS-Drohne

Islamischer Staat besitzt Drohnen

Im Nahen Osten herrscht große Besorgnis darüber, dass der Islamische Staat bei der Durchführung von Terroranschlägen verstärkt auf Drohnen zurückgreifen könnte.