Schlagwort: Erdgas
Tankstopp: Die Golfstaaten müssen ihre Wirtschaften diversifizieren (Teil 2)
Um ihre Wirtschaften breiter aufzustellen, setzen die Golfstaaten auf Asien, erneuerbare Energien und Kooperation mit Israel.
Tankstopp: Die Golfstaaten müssen ihre Wirtschaften diversifizieren (Teil 1)
Die Golfstaaten wollen ihre Abhängigkeit vom Erdöl reduzieren und müssen ihre Budgets nachhaltig in Ordnung bringen. Dieser Weg wird kein leichter sein.
Wird Israel Erdgas nach Europa liefern?
Angesichts der dringlichen Suche Europas nach Alternativen zu Energielieferungen aus Russland will Israel die Erkundung neuer Erdgasfelder im Mittelmeer wieder aufnehmen.
Erdgas: Russlands Krieg macht Israel zu einem attraktiven Partner
Die Europäische Union und Israel verhandeln über Erdgaslieferungen, die über Flüssiggasterminals in Ägypten abgewickelt werden könnten.
Erst kommt das Gas, dann kommt die Moral
Indem Deutsche und Österreicher nun um Gas aus Katar betteln, beweisen sie, wie wenig ihre Werte wert sind.
Algeriens Regime: Nutznießer der Russlandkrise – oder Verlierer?
Durch Russlands Einmarsch in die Ukraine kann Algerien seine Erdgasexporte erhöhen, wegen der verteuerten Getreidepreise aber auch zu den Verlierern der Krise zählen.
Ägyptens Präsident will bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Israel
Die jüngst abgeschlossenen Abraham-Abkommen ermöglichen nun auch eine Intensivierung der wirtschaftlichen Kontakte zwischen Ägypten und Israel.
Mit der Absage der EastMed Pipeline gefährdet Joe Biden Europa
Von Burak Bekdil. Wieder einmal hat eine strategische Fehleinschätzung von US-Präsident Joe Biden einen hohen Preis, wenn er der Türkei Zugeständnisse macht und damit die Energiesicherheit Europas gefährdet.
Israelisches Erdgas für Europa?
Angesichts des Krieges in der Ukraine wird das Interesse an anderen Gaslieferanten als Russland wachsen. Werden Israel und die Türkei eine Rolle spielen?
Oman setzt auf Sonnenenergie
Nach Dubai will nun auch das Sultanat Oman den Ausbau von erneuerbaren Energien forcieren.
Die Türkei zieht den Stecker
Mitten im Winter lässt die türkische Regierung die Strom- und Gaszufuhr im ganzen Land unterbrechen.
Israel wird Libanon mit Erdgas versorgen
Um den iranischen Einfluss im Libanon einzudämmen, haben die USA einen Deal ausgehandelt, im Zuge dessen Israel den Zedernstaat mit Erdgas beliefert.
Ägypten vor Aussöhnung mit Syriens Präsident Assad
Ägypten möchte Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien langfristig verbessern. Um dies zu erreichen, setzt es auf eine rege Besuchs- und Gesprächsdiplomatie.
Katar investiert 60 Millionen Dollar in Gaspipeline für Gaza
Von Shahar Klaiman. Im Zuge des Projekts soll Erdgas aus dem israelischen Leviathan-Gasfeld nach Gaza gepumpt werden, um das chronische Energiedefizit zu lindern.
Israel will wieder über Seegrenze mit Libanon verhandeln
Die Gespräche hatten im vergangenen Jahr begonnen, gerieten aber im Mai in eine Sackgasse, weil man sich nicht auf einen Kompromiss einigen konnte.
Katar will zum Flüssiggas-Exportweltmeister werden
Die Zeit extrem niedriger Preise für Erdöl und Erdgas ist wenigstens vorläufig vorbei. Katar hofft, sich das auch geopolitisch zunutze machen zu können.
Israelisches Erdgas per Pipeline nach Gaza
Katar und die Europäische Union wollen eine Pipeline bauen, mit der israelisches Erdgas an das Kraftwerk im Gazastreifen geliefert werden soll.
Der Westen verliert die Geduld mit der Türkei
Nicht nur die USA, auch die EU will nun Sanktionen gegen die Türkei verhängen: letztere wegen illegaler Öl- und Gasbohrungen im Mittelmeer.
Israel, Griechenland und Zypern verstärken militärische Zusammenarbeit
Die Verteidigungsminister Griechenlands, Israels und Zyperns haben sich darauf geeinigt, die militärische Zusammenarbeit ihrer Länder zu intensivieren.
Spannungen zwischen Türkei und Griechenland verschärfen sich schon wieder
Nachdem sich zuletzt eine leichte Entspannung der Lage angedeutet hatte, entsendet die Türkei erneut ein Forschungsschiff in die umstrittenen Gewässer.
Israel und Libanon verhandeln über Seegrenze
Israel und der Libanon wollen ab dieser Woche über den Verlauf der gemeinsamen Seegrenze verhandeln, teilten Regierungsbeamte beider Länder am 1. Oktober mit
USA unterstützen Griechenland gegen die Türkei
Angesichts türkischer Drohungen hat der amerikanische Außenminister Pompeo Griechenland mit einem Staatsbesuch und konkreten Zusagen den Rücken gestärkt.
Israel baut wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Ägypten und anderen Ländern aus
Gleichzeitig mit der Unterzeichnung von Friedensabkommen mit den VAE und Bahrain intensiviert Israel auch die Kooperation mit anderen Ländern der Region.
Erdogan sagt Krieg gegen Griechenland – vorerst – ab
Nachdem die Spannungen zwischen der Türkei und ihrem Nachbarland im Sommer deutlich zugenommen hatten, kommen nun unerwartet versöhnliche Töne aus Ankara.
Türkei: Frohe Botschaften fürs Volk – Kriegstrommel gegen die Griechen
Verzweifelt und schon fast manisch ist die türkische Führung auf der Suche nach Themen, die sie aus ihrer politischen Sackgasse führen könnten.
Türkei: Großes Erdgasfeld im Schwarzen Meer gefunden
Mit dem größten Gasfund der Geschichte der Türkei will Erdogan das Land zum Energieexporteur machen.
EU fordert Stopp türkischer Gasbohrungen vor Zypern
Die EU stellt sich im Konflikt mit der Türkei um Gasbohrungen im östlichen Mittelmeer hinter Griechenland und Zypern.
Die Türkei will den Energiemarkt im Südkaukasus aufmischen
Um weniger von russischem Erdgas abhängig zu sein, zelebriert die Türkei ihre Freundschaft zu Aserbaidschan – auch militärisch.
Neue türkische Provokationen vor Zypern
Von Stefan Frank. Immer aggressiver bricht die Türkei internationales Recht, um Ansprüche in Gewässern vor Zypern durchzusetzen.
Keine Angst mehr vor arabischem Boykott
Es ist ein Bruch mit der Geschichte: Ein US-Ölmulti steigt in Israel ein. Der Chevron-Konzern gab am 20. Juli bekannt, den Konkurrenten Noble Energy zu übernehmen.
Der Kampf um die Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer geht weiter
Warum Griechenland und Zypern die diplomatische Beziehungen zu Syrien wieder aufnehmen.
Krach zwischen der Türkei und Nordzypern
Die Türkei betrachtet das von ihr besetzte, international nicht anerkannte Nordzypern wir ihr kleines Kind – und reagiert zornig auf mangelnde Unterordnung.
Die türkisch-ägyptische Rivalität im Mittelmeer um Macht und Milliarden
In Libyen prallen die Interessen der Türkei und Ägyptens aufeinander. Dabei geht es auch um viel Geld, das an europäischen Energiemärkten gemacht werden kann.
Islamischer Staat bekannt sich zu Anschlag auf ägyptische Pipeline
Während die Terrororganisation behauptet, eine israelisch-ägyptische Gasleitung getroffen zu haben, handelt es sich um eine ägyptische Pipeline zur Versorgung des Sinai.
Pipeline TurkStream: Erdoğan und Putin rücken näher zusammen
Russland versucht so die Sanktionen zu umgehen, während die Türkei zu einem Energietransitkontenpunkt werden möchte.
Israels Erdgas – Ein Game Changer am östlichen Mittelmeer
Die Erdgasfunde vor der israelischen Küste verändern die Kräfteverhältnisse in der Region. Israel wird zu einem Faktor auf dem Energiemarkt.