Schlagwort: Putin
Wenn Wladimir Putin sich entschuldigt
Noch nie hat sich der russische Präsident für eine seiner Taten oder Wortmeldungen entschuldigt. Nun sah er sich gezwungen, zu den antisemitischen Äußerungen seines Außenministers Stellung zu nehmen.
»Allahu Akbar«, Mariupol ist gefallen!
Wie schon in Syrien, kämpfen auch in der Ukraine tschetschenische Truppen an Putins Seite. Nun senden sie Propagandabilder ihrer angeblichen Siege um die Welt.
Russlands Ukraine-Feldzug: Solidaritäts-Demonstrationen an syrischen Universitäten
Präsident Assad lässt zu Propagandazwecken syrische Studenten und Universitätsangehörige mit russischen Fahnen aufmarschieren.
Ukraine-Krieg: Das syrische Drehbuch
Wladimir Putin setzt bei seinem Angriff auf die Ukraine quasi als Blaupause jene militärischen Mittel ein, die er schon seit Jahren in Syrien anwendet.
Chemiewaffen: Wird Putin sich von NATO-Warnungen beeindrucken lassen?
Die NATO warnt Russland vor dem Einsatz von Chemiewaffen. Leider dürfte Putin eine leere Drohung erkennen, wenn er eine sieht.
Stürzt Assad durch Putins Krieg?
Russland kämpft in Syrien um Ansehen und Einfluss. Der Krieg in der Ukraine könnte einen Arabischen Herbst auslösen.
Ukraine-Krieg: Israels schwieriger Drahtseilakt
Von Walter Bingham. Wladimir Putin scheint für die Befriedigung seiner Großmannssucht selbst einen dritten Weltkrieg zu riskieren.
Was Israel aus dem Ukraine-Krieg lernen kann
Von Israel Kasnett. Wie der Analyst Emmanuel Navon meint, müsse Israel trotz aller Sicherheitskoordination in Syrien eindeutig Stellung gegenüber Russland beziehen.
Wenn die Konfrontation mit Russland richtig ist, warum dann nicht auch eine mit dem Iran?
Von David Suissa. Es ist fehlgeleitete Politik, wenn die USA, die zu Recht Sanktionen gegen Putin verhängt, zugleich die Sanktionen gegen den größten Terrorsponsor aufheben möchten.
Katarische Zeitung: Zionisten wollten Ukraine in Jerusalem verwandeln
Palästinensischer Journalist behauptet, Grund für den Angriff auf die Ukraine sei, dass Putin die Etablierung jüdischer Präsenz an Russlands Grenzen verhindern wolle.
Russland will 16.000 »Freiwillige« aus dem Nahen Osten in die Ukraine verlegen
Russlands Präsident Wladimir Putin will seine Truppen in der Ukraine mit Freiwilligen aus dem Nahen Osten verstärken.
Ukraine-Krieg: Syrien als russisches Testgelände
Von Martina Paul. Die russische militärische Vorgehensweise in der Ukraine gleicht jener, die Wladimir Putin schon bei seinem Eingreifen in den syrischen Bürgerkrieg angewendet hat.
Warum der Vergleich der Ukraine mit den Palästinensern falsch ist
Antiisraelische Aktivisten beklagen die angebliche Diskriminierung der Palästinenser, die aus der Berichterstattung über den Kampf der Ukrainer gegen den russischen Einmarsch erwachse.
Russland rekrutiert Syrer für Ukraine-Krieg
Um den unvorhergesehenen heftigen Widerstand der ukrainischen Soldaten erfolgreich zu bekämpfen, hat Wladimir Putin nach Medienberichten syrische Kämpfer angeworben.
Breaking: Bennett trifft Putin in Moskau
Der israelische Ministerpräsident hat sich heute in Moskau mit Putin getroffen und spricht danach mit Olaf Scholz.
Atomabkommen mit dem Iran: Aus Putins Krieg nichts gelernt?
Der Verlauf der Atomverhandlungen in Wien gibt keine Hoffnung, dass der Westen aus dem Scheitern seiner Russland-Politik die richtigen Lehren gezogen hätte.
Hisbollah an der Seite Putins
Wie nicht anders zu erwarten, unterstützt die libanesische Hisbollah den Angriff Russlands auf die Ukraine und beschuldigt Amerika, die Sicherheit Russlands zu unterminieren.
Mit der Absage der EastMed Pipeline gefährdet Joe Biden Europa
Von Burak Bekdil. Wieder einmal hat eine strategische Fehleinschätzung von US-Präsident Joe Biden einen hohen Preis, wenn er der Türkei Zugeständnisse macht und damit die Energiesicherheit Europas gefährdet.
Russlands Botschafter in Ägypten: Wirre Propaganda für Putins Krieg
Auch der in Ägypten stationierte Botschafter Russlands verbreitet die von Wladimir Putin offiziell ausgegebenen Lügen, weshalb Russland gezwungen war, in die Ukraine einzumarschieren.
Assad: Russische Invasion der Ukraine ist »Korrektur der Geschichte«
Syriens Machthaber unterstützt die von Putin in die Welt gesetzte Geschichtsverfälschung, die Ukraine werde von »Nazis« regiert, und verurteilt den »NATO-Expansionismus«.
Israel hilft libanesischen, syrischen und ägyptischen Flüchtlingen in der Ukraine
Israel konzentriert sich auf humanitäre Hilfe für das von Russland überfallene Land und rettet dabei auch Bürger von Staaten, die mit Israel offiziell im Krieg liegen.
Israel will in UN für Verurteilung Russlands stimmen
Israels Angewiesenheit auf Russlands Duldung seiner Luftschläge gegen iranische Stellungen in Syrien macht es dem Land nicht leicht, sich explizit auf die Seite der Ukraine zu stellen.
Iraner demonstrieren gegen Russlands Überfall auf Ukraine
Auch im Iran werden Stimmen gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine laut. Doch das Regime verteidigt das Vorgehen Russlands mit allen Mitteln.
Wie hältst Du’s mit Putins Aggression? – Erste Reaktionen aus dem Nahen Osten
Die Länder des Nahen Osten beziehen Stellung zu Putins Krieg in der Ukraine. Überraschungen gibt es dabei kaum.
Vor Gipfel Erdogan-Putin: Russland bombardiert türkische Verbündete in Syrien
Bevor Putin und Erdogan diese Woche in Sotchi zu Gesprächen über Syrien zusammentrafen, bombardierte die russische Luftwaffe noch türkische Verbündete bei Aleppo.
Syrien: Putin hilft Assad, Idlib auszuhungern
Russland will das UNO-Mandat nicht verlängern, durch das rund eine Millionen Menschen im Nordwesten Syrien mit humanitärer Hilfe versorgt wird.
Aserbaidschan: Warum die Türkei Russland in den Kaukasus zurückbringen möchte
Erdogan sucht die strategische Nähe zu Putin, um gemeinsam die USA aus dem Nahen Osten zu vertreiben.
Russland in Syrien: Vor fünf Jahren änderte sich die Weltpolitik
Über einen runden Jahrestag des Syrienkriegs, der – nicht nur – in den Medien weitgehend unbemerkt blieb.
Läßt der Kreml Syriens Assad schon demnächst fallen?
Geheimdienstquellen sprechen davon, das die russische Medienkampagne gegen den syrischen Präsidenten zeige, dass der Kreml des Diktators überdrüssig sei.
Europas unheroischer Untergang
Europa wird mal wieder von dem überrascht, was in und um Syrien passiert – und reagiert mit Phantomdebatten darauf.
Warum die Türkei auf Russland angewiesen ist
Die Türkei ist über Russlands Verhalten in Syrien verärgert. Einen Bruch mit Moskau kann sie sich aber nicht leisten.
Pipeline TurkStream: Erdoğan und Putin rücken näher zusammen
Russland versucht so die Sanktionen zu umgehen, während die Türkei zu einem Energietransitkontenpunkt werden möchte.
Putin gefährdet UN-Hilfslieferungen für Nordostsyrien
Russland erzwingt die Schließung von zwei Grenzübergängen, über die jene Regionen versorgt wurden, die sich nicht in der Hand von Präsident Assad befinden.
Russland fördert die Instabilität im Nahen Osten
US-Präsident Barack Obama hat Russland die Tür in den Nahen Osten geöffnet. Der Region hat er damit keinen guten Dienst erwiesen.
Noch mehr zivile Opfer nach russischen Luftangriffen in Syrien
Während Russland und das Assad-Regime weitere 30 Zivilisten töten, droht Moskau, die grenzüberschreitende Hilfe für die Vertrieben in Westsyrien zu blockieren.
Putin droht Europa mit neuer Flüchtlingskrise
Russland Präsident greift in Libyen ein und erklärt, das dortige Chaos könnte zu einem neuen Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer führen.