
In Israel als terroristisch eingestuft, von Deutschland weiterhin gefördert
Die deutsche Regierung will ihre Förderpraxis gegenüber sechs NGOs, die in Israel als terroristische Vereinigungen eingestuft sind, nicht ändern.
Die deutsche Regierung will ihre Förderpraxis gegenüber sechs NGOs, die in Israel als terroristische Vereinigungen eingestuft sind, nicht ändern.
In Sonntagsreden behaupten Politiker gerne, in Deutschland habe Judenhass keinen Platz. Die Realität sieht anders aus. Zum Beispiel in Berlin.
Die USA unterstützen großzügig die Palästinensische Autonomiebehörde, obwohl in ihr auch Terrorgruppen vertreten sind.
1980 explodierte vor einer Pariser Synagoge eine Bombe, die drei Menschen tötete. Jetzt steht einer der mutmaßlichen Täter vor Gericht.
Von Jewish News Syndicate. Die auch in Deutschland aktive Gruppe Samidoun ist eine Tochterorganisation der terroristischen PFLP. Höchste Zeit, sie in Europa zu verbieten.
In den 100 Einfamilienhäusern der Siedlung sollen Personen wohnen, die mindestens fünf Jahre in israelischen Gefängnissen gesessen haben.
Algeriens zentrale Menschenrechtsorganisation Liga zur Verteidigung der Menschenrechte erfährt im Internet von ihrer Auflösung. Deutschland nimmt es »zur Kenntnis«.
Von der EU finanzierte palästinensische Nichtregierungsorganisationen arbeiten Hand in Hand mit der terroristischen Volksfront zur Befreiung Palästinas, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.
Von Maayan Hoffman. UPWC, Bisan und Adameer sind nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums Ableger der Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP).
Auf der Demonstration in New York wurde nicht nur zum Terror aufgerufen, sondern gleich auch noch eine Karte mit jüdischen und zionistischen Organisationen ausgeteilt.
Die Mittel auf dem Weg dorthin mögen sich unterscheiden, das Ziel von Amnesty und den Terrorgruppen aber ist dasselbe: die »Dekonstruktion« des jüdischen Staates.
Die Entscheidung der niederländischen Regierung, die Terrororganisationen UAWC nicht mehr zu finanzieren, sollte Vorbild für andere Staaten sein.
Nicht nur unlängst in einer texanischen Synagoge kam es zu einer Geiselnahme von Juden, auch die Entführung der Achille Lauro im Jahr 1985 war antisemitisch motiviert.
Angesichts der Geiselnahme in einer Synagoge in Texas zeigt sich, dass antisemitisch motivierte Entführungen zur Gegenwart gehören wie das Judenghetto zum Mittelalter.
Immer häufiger werden Terrororganisationen über dubiose Vereinigungen finanziert. Darauf angesprochen, fehlen dem deutschen Auswärtigen Amt die Worte.
Khaled Barakat, ist Teil der Auslandsführung der PFLP, propagiert den gewaltsamen Kampf gegen Israel – und ist ein gerngesehener Redner bei Samidoun.
Die niederländischen Regierung will die als Vorfeldorganisation der Terrorgruppe PFLP bekannte Union of Agricultural Work Committees nicht mehr finanziell fördern.
Gilad Erdan schreibt an UN-Generalsekretär Guterres, dass die NGOs von Israel als Terrororganisationen eingestuft wurden, weil sie die PFLP unterstützen.
Von David Isaac. Vom Verbot der sechs NGOs hin zur Verurteilung der Spanierin stellt die jüngste Vergangenheit einen Wendepunkt im Kampf gegen Terrorgruppen wie die PFLP dar.
Einstufung palästinensischer NGOS als Terrororganisation: Keine Einzelfälle
Israel beschuldigte Juana Ruiz Rishwami, europäische Spender mit gefälschten Finanzunterlagen getäuscht und Gelder für die PFLP lukriert zu haben.
Das Einstufungsverfahren ist gesetzlich geregelt, und die Vorwürfe müssen in diesem Prozess u.a. vom israelischen Generalstaatsanwalt geprüft und bestätigt werden.
Gilad Erdan verwies auf die UN-Sicherheitsrateresolution 2129, die das Recht der Mitgliedsstaaten bekräftigt, Finanzierung von Terrororganisationen zu verfolgen.
Von Israel Kasnett. USA und Europa hingegen sind offenbar der Ansicht, Israel kriminalisiere mit dem Vorgehen gegen die PFLP die palästinensische Zivilgesellschaft.
Die Terror-Verbindungen der sechs verbotenen palästinensischen NGOs sind bestens dokumentiert. Wieso konnte ihr Verbot so ein PR-Desaster werden?
Die verbotenen palästinensischen NGOs sollen die finanzielle Lebensader der terroristischen PLFP gewesen sein. Das Geld kam hauptsächlich aus Europa.
Neue Erkenntnisse über den Anschlag auf den Züricher Flughafen im Jahr 1969 nähren den Verdacht, dass es zwischen der PLO und der Schweiz zu Absprachen gekommen ist.
Von Talya Goldstein. Die Kooperation von Parteistiftungen und NGOs mit Terrororganisationen gefährdet nicht nur Israels Sicherheit, sondern auch jüdisches Leben weltweit.
Der Führer der PFLP-GC erklärte in einem Interview, dass der iranische Revolutionsgarden-Kommandeur persönlich die Aufrüstung der Palästinenser innegehabt habe.
Ahmad Jibril war Chef der Volksfront zur Befreiung Palästinas – Generalkommando, die für zahlreiche Anschläge mit Dutzenden Toten in Israel verantwortlich ist.
Dieser Tage jährt sich zum 45. Mal die spektakuläre Befreiungsaktion, mit der israelische Spezialeinheiten eine arabisch-deutsche Flugzeugentführung beendeten.
Palästinensische Fraktionen haben am Mittwoch die Autonomiebehörde davor gewarnt, Friedensverhandlungen mit der neuen israelischen Regierung zu führen.
Das Geld wurde verwendet, um Familien von getöteten Terroristen zu bezahlen, neue Agenten zu rekrutieren und PFLP-Propaganda zu verbreiten.
Die BDS-Organisation „Samidoun“ kümmert sich offiziell um die Rechte palästinensischer Häftlinge, ist zugleich aber Teil des Auslandsnetzwerks der Terrororganisation PFLP.
Die San Francisco State University darf die Videoplattform nicht für die Übertragung einer Konferenz nutzen, auf der die PFLP-Aktivistin Leila Khaled auftritt.
Die niederländische Regierung hat zugegeben, den mutmaßlichen Mördern der 17-jährigen Rina Shnerb einen Teil ihrer Gehälter mit Steuergeldern gezahlt zu haben.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen