Schlagwort: Naher Osten
Wenn Araber vor ihren wirklichen Gegnern warnen, hört die Welt nicht zu
Die Arabische Liga warnt vor den Bedrohungen durch die Türkei und den Iran. Die internationale Gemeinschaft ignoriert das.
Terrorfinanzierung mit deutscher Corona-Hilfe
Gegen mehrere deutsche Moscheevereine laufen Ermittlungen wegen erschlichener Corona-Hilfe, die auch zur Terrorfinanzierung in Nahost verwendet worden sein soll.
Saudis: „Tempelberg und Al Aqsa für den Islam nicht wichtig“
Während die palästinensische Führung vor „Judaisierung“ warnt, erkennen immer mehr Menschen im Nahen Osten die Wichtigkeit des Tempelbergs für das Judentum an.
Israel und die Araber: „Etwas Großes scheint hier zu geschehen“
Die Annäherung von Israel und den arabischen Staaten könnte die bedeutendste Veränderung in der modernen Geschichte des Nahen Ostens sein.
Trump hat Israel noch der Zuständigkeit des US Central Command unterstellt
Was das Pentagon betrifft, liegt Israel ab sofort nicht mehr in Europa, sondern im Nahen Osten.
Willy Brandts Kniefall und die Nahostpolitik
Wie der sozialdemokratische Kanzler Willy Brandt die proisraelische Nahostpolitik auf dem Altar seiner „neuen Ostpolitik“ opferte.
Wie „Diplo-Sprech“ fragwürdige Prioritäten deutscher Außenpolitik verrät
Im Nahen Osten mag passieren, was will, die deutsche Außenpolitik hält unverändert an ihren Prioritäten fest, zu denen die Fixierung auf Israel gehört.
Der neue Nahe Osten: Ratlosigkeit bei den Palästinensern
Im Nahen Osten werden Jahrzehnte lang vorherrschende Vorstellungen über Bord geworfen. Die Palästinenser haben darauf noch keine Antwort gefunden.
Israels Verteidigungsminister: Türkei ist Hindernis für den Frieden
Benny Gantz erklärte, dass der Iran und die Türkei mit ihrer Opposition gegen die Normalisierungsabkommen dem Frieden im Nahen Osten im Weg stehen.
Naher Osten: Vertrauen in die Religionen sinkt
Laut einer Umfrage von Al-Monitor bezeichnen sich 13% der Menschen im Nahen Osten als areligiös und 51% vertrauen den religiösen Führern nicht mehr.
Iran: Das Regime lebt vom Hass auf Amerika
In den drei Jahren, in denen er im Iran gefangen gehalten wurde, hat ein Amerikaner viel über die grundlegende Ideologie des Regimes gelernt.
Die Explosion von Beirut als Metapher über den Nahen Osten
Die Katastrophe im Hafen von Beirut ist in vielerlei Hinsicht symbolisch für den Zustand eines großen Teils der ganzen Region
Immer mehr Corona-Fälle im Nahen Osten
Vergangenen Sonntag wurde die Zahl auf über 900.000 geschätzt, wobei manche Länder eine Rate von fast 30 Prozent an Neuinfektionen erreichten.
Die Auswirkungen des dramatischen Ölpreisverfalls auf den Nahen Osten
Der Ölpreis brach am Montag zusammen, als die Terminverträge für West Texas International, einem Benchmark-Handelsvertrag, unter null fielen.
Der Nahe Osten als Pandemie
Zwei Meldungen der letzten Tage demonstrieren, dass der Zustand des Nahen Ostens so toxisch und kontaminierend ist wie das Coronavirus.
160.000 offiziell registrierte Corona-Fälle im Nahen Osten
Da einige Länder kaum testen oder im Verdacht stehen, das wahre Ausmaß der Krise zu vertuschen, ist unklar, wie korrekt diese offiziellen Zahlen sind.
Ein arabischer Blick auf das Corona-Virus
Dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie stehen im Nahen Osten enorme Widerstände entgegen, nicht zuletzt zahlreiche religiöse Überzeugungen und Traditionen.
Islamische Welt: Verschwörungstheorien breiten sich schnell wie Corona aus
Etliche radikale islamische Kommentatoren sind sich einig: Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist eine biologische Waffe der Vereinigten Staaten.
Corona im Nahen Osten: Symptome & Perspektiven
Alle warten auf die große Katastrophe im Nahen Osten. Schreckensszenarien machen schon die Runde, obwohl die Region noch im Anfangsstadium der Pandemie steckt.
Das Ende der Fahnenstange – der alte Nahe Osten geht unter
Die Regime in der Region fahren eine Niederlage nach der anderen ein und rücken dem Abgrund immer näher. Es wird ein entscheidendes Jahr im Nahen Osten.
Corona: Der Nahe Osten wird zum zweiten Brennpunkt der Epidemie
Im Nahen Ostens herrschen schlechte Voraussetzungen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen – sogar in den Ländern, die nicht von Kriegen zerrüttet sind.
Corona-Virus: Iran meldet weitere Todesfälle
Laut iranischen Gesundheitsbehörden hat sich die potenziell tödliche Krankheit bereits auf mehrere Städte ausgebreitet, darunter auch Teheran.
Eine Revolution im Nahen Osten, die der Westen nicht sehen möchte
Eine Rückkehr zum Status Quo des Atomdeals mit dem Iran wäre ein Verrat an den Demonstranten im Nahen Osten.
Saudi-Arabien will Stabilität des Ölmarktes garantieren
Angesichts der Spannungen im Nahen Osten betont die Golfmonarchie, sich dem Schutz der Ölversorgung verpflichtet zu fühlen.
Warum ein Nazi mit dem iranischen Regime trauert
Die Tötung des iranischen Terror-Paten Qassem Soleimani weckt die schmerzliche Erinnerung daran, dass die Amerikaner einst Deutschland besiegt haben.
Iran: Ein Imperialismus, über den Antiimperialisten schweigen
Heerscharen von Akademikern widmen sich der Verdammung des Imperialismus. Den aktuellen iranischen Imperialismus ignorieren sie dabei aber hartnäckig.
Erzwungene Geständnisse im iranischen Fernsehen
Mit erzwungenen Geständnissen will das iranische Regime beweisen, dass die Demonstrationen vom Ausland gesteuert wurden – ein altbekanntes Mittel von Nahost-Diktaturen.
Welcher Nahostkonflikt?
Man sagt „der Nahostkonflikt“ mit dem bestimmten Artikel, so als ob es im Nahen Osten nur den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern gäbe. Aber das stimmt natürlich nicht.
Donald Trump ist der ganze Nahe Osten völlig egal – außer…
Donald Trump interessiert Syrien nur als Bühne für seine Innenpolitik. Doch auch Wladimir Putin, dem er das Land de facto überlassen hat, kann nur bedingt etwas damit anfangen.
Human Rights Watch streicht Israel von der Landkarte
Die Menschenrechtsorganisation beklagt die Diskriminierung und Verfolgung von Homosexuellen und LGBT-Personen im Nahen Osten und „vergisst“ dabei den jüdischen Staat.
Hand in Hand durch Istanbul
Entgegen Erdogans Wunsch tragen die Touristen von der arabischen Halbinsel nicht dazu bei, das Stadtbild Istanbuls islamischer zu machen. Gut erinnere ich mich an die …
Wer trägt die Schuld an rigider islamischer Sexualmoral? Dreimal dürfen Sie raten …
„Gegenwärtig fällt die muslimisch geprägte Lebensweise vor allem durch ihren verkrampften Umgang mit Fragen von Lust und Sexualität auf. Ein Umgang, der hauptsächlich die Frau …
FDP-Abgeordneter: Haltung des Auswärtigen Amtes zu Israel ist besorgiserregend
„Während verbündete Demokratien regelmäßig vor den Kopf gestoßen werden, geht man im Auswärtigen Amt allzu oft auf Kuschelkurs gegenüber autoritären und totalitären Staaten. Darunter leidet …
Immer mehr Muslime boykottieren Pilgerfahrt nach Mekka
„Die steigende Zahl ziviler Todesopfer, die durch saudische Bomben im Jemen getötet wurden, das entsetzliche Attentat auf Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul und …
„Man muss Israel als Teil des Nahen Ostens begreifen“
„Ich kam aus dem Westen mit all den europäischen Geschichten im Gepäck nach Israel – dem Kibbuz, dem Holocaust … Je länger du hier bist, …
Der Frühling der Frauen im Nahen Osten ist nicht zu Ende
„Der Aufstand ist noch lange nicht vorbei. Im Sudan und in Algerien tobt er weiter und die Nachbeben sind in der gesamten Region noch immer …