Schlagwort: Khamenei
Iran: Angebote bei Atomgesprächen „nicht der Mühe wert, sie auch nur anzusehen“
Der Oberste Führer Khamenei und Irans Präsident Rohani erhöhen nach dem Angriff auf Natanz den Druck auf Verhandlungsmächte und drohen mit Vergeltung.
Der Mythos von den „Moderaten“ und den „Hardlinern“ im Iran
Die Vorstellung, dass es im Iran zwei grundsätzlich widerstreitende Fraktionen gebe, ist ebenso falsch wie sie vom Westen stets aufs Neue geglaubt wird.
Irans Verteidigungsminister droht, Tel Aviv zu zerstören
Unter Bezug auf den Obersten Führer Khamenei warnte Amir Hatami Israel davor, dass der Iran bereit sei loszuschlagen, wenn der jüdische Staat „einen Fehler“ begehe.
Leiter der iranischen Atombehörde: „Können binnen 24 Stunden auf 60% anreichern“
Ali-Akbar Salehi erklärte obendrein, der Iran könne die Urananreicherung auf 20% nicht stoppen, da er gesetzlich dazu verpflichtet sei.
Teheran will nicht mehr den Deal mit dem Westen, sondern die Atombombe
Während die Biden-Administration das Mullah-Regime mit Samthandschuhen anfasst, greift dieses zur Keule.
Hat Israel die iranischen Revolutionsgarden infiltriert?
Der Geheimdienstminister der Islamischen Republik Mahmoud Alavi deutete kürzlich an, dass Revolutionsgardisten in die Tötung von Mohsen Fakhrizadeh gewesen seien.
„Tod-für-Rohani“-Rufe am Jahrestag der iranischen Revolution
Während konservative Quellen von Unmutsäußerungen der Bevölkerung sprechen, spekulieren Rouhani nahestehende Quellen über eine geplante Aktion gegen den Präsidenten.
Iranischer General: „Araber, die mit Israel Frieden schließen, werden brennen“
Von Neta Bar. Revolutionsgardenführer droht Golfstaaten, dass sie im „gleichen Feuer“ brennen werden wie das „verfluchte zionistische Regime“.
Sanktionen: Irans Geheimdienstminister droht mit Atomwaffen
Wenn der Iran durch die Sanktionen weiter in die Ecke gedrängt würde, könnte er zur Entwicklung von Atomwaffen gezwungen sein, erklärte Mahmoud Alavi.
Iranischer Ex-Diplomat: Wir können Biden zum Atomabkommen zwingen
Ein ehemaliger iranischer Diplomat droht, Khamenei könnte seine Fatwa gegen Atombomben widerrufen – die vermutlich gar nicht existiert.
Wiesenthal-Zentrum: Die schlimmsten antisemitischen Vorfälle 2020
Das Simon Wiesenthal Center veröffentlicht alljährlich eine Liste mit den „Top 10 der schlimmsten antisemitischen Vorfälle“. Hier die Belegung der Plätze im Jahr 2020:
Wer Khameneis Nachfolger werden könnte
Berichten zufolge gab Khamenei wegen Gesundheitsproblemen die Macht an seinen Sohn ab. Doch laut Verfassung kann er nicht selbst über seinen Nachfolger entscheiden.
Khamenei soll Macht an Sohn übergeben haben
Irans Oberster Führer Ajatollah Ali Khamenei hat Berichten zufolge wegen seines schlechter werdenden Gesundheitszustands die Macht an seinen Sohn übertragen.
Islamische Staaten: Holocaustleugnung als Retourkutsche
Erdogan, Khamenei & Co. nehmen für ihre Holocaustleugnung bzw. Holocaustrelativierung die Meinungsfreiheit in Anspruch, die es für Mohammed-Karikaturen nicht geben soll.
Iran will Präsidentenamt abschaffen
Ein Khamenei nahestehender Abgeordneter erklärte, der vom Volk gewählte Präsident sollte durch einen vom Parlament ausgesuchten Premierminister ersetzt werden.
Khamenei macht Juden für Normalisierungsabkommen verantwortlich
Der Verrat der Vereinigten Arabischen Emiraten würde in der islamischen Welt niemals vergessen werden, erklärte Irans oberster Führer.
Aufrufe zur Vernichtung Israels? Für Twitter kein Problem
Eine Twitter-Direktorin erklärte, dass die Tweets des iranischen Führers zur Zerstörung Israels als bloßes „außenpolitisches Säbelrasseln“ betrachtet werden.
Irans Außenminister: „Atomdeal ist eine Ehrenurkunde“ für sein Land
Mohammad Javad Zarif erklärt im iranischen Parlament, dass er das Vertrauen von Revolutionsführer Khamenei habe und enge Kontakte zur „Achse des Widerstands“ pflege.
Khamenei erklärt öffentlich, die Palästinenser mit Waffen zu beliefern
Der oberste Führer des Iran hat zum wiederholten Mal zur Vernichtung Israels aufgerufen.
Khamenei will „Endlösung“ für Israel
Vor dem Quds-Tag stellte der oberste Führer des Iran ein Bild des „freien Palästina“ ohne Juden auf seine offizielle Homepage.
Was lernen iranische Schüler über den Putsch von 1953?
Die Machenschaften der CIA werden oft als Wurzel des iranischen Antiamerikanismus betrachtet. Doch die iranische Führung glaubt das offenkundig selbst nicht.
Plädoyer für einen Regimewechsel im Iran
Niemand weiß, wie der Iran nach dem Sturz der Theokratie aussehen wird. Aber immer mehr Iraner wollen es herausfinden – und brauchen unsere Unterstützung.
Iranische Revolutionsgarden stimmen Khamenei zu, dass USA und Israel Dämonen einsetzen
Die Cyber-Abteilung der Revolutionsgarden publizierte zwei Gelehrte, die behaupten, Israel und die USA arbeiteten in der Corona-Krise mit Dschinns zusammen.
Khamenei macht Geister für Corona verantwortlich
Irans oberster Führer lehnte nicht nur die angebotene Hilfe aus den USA ab, sondern behauptete, diese hätten sich mit Jinns verbündet, um dem Land zu schaden.
Warum die Iran-Sanktionen jetzt nicht gelockert werden sollten
Hoffentlich kommt einmal der richtige Zeitpunkt, um die Sanktionen zu lockern – im Augenblick sind wir davon aber noch weit entfernt.
Khamenei lehnt US-Hilfe bei Corona-Bekämpfung ab
Irans oberster Führer begründet die Ablehnung mit der Verschwörungstheorie, dass das Coronavirus von Amerika entwickelt worden sein könnte.
Berater von Khamenei stirbt an Coronavirus
Das Mitglied des Schlichtungsrates der Islamischen Republik Iran ist bereits der dritte Politiker, der an dem Virus verstirbt.
Iran: Parlamentswahlen, die keine Wahlen sind, sondern eine Farce
Noch nie zuvor wurden vor einer Parlamentswahl so viele Kandidaten von den Listen gestrichen, selbst regimetreue „Reformer“ sind kaum mehr vertreten.
Verbrecherisch ist Irans Regime, aber nicht das iranische Volk
Irans Demonstranten weigern sich, auf amerikanischen und israelischen Fahnen herumzutrampeln – und erteilen damit der Islamischen Republik eine Absage.
Flugzeugabschuss: Iranisches Volk fordert Konsequenzen und nicht nur Kondolenzen
In sozialen Medien zeigen sich Iraner empört und verärgert über das Regime, das drei Tage über den Abschuss eines Passagierflugzeugs gelogen hat.
Nur ja nicht die Mullahs beleidigen!
Viele Reaktionen auf die Tötung Soleimanis sind absurd – hätte die Raketen irrtümlich Unschuldige getroffen, wäre die Empörung weitaus kleiner gewesen.
Der Erfolg war Soleimani zu Kopf gestiegen
Über Jahre konnte der Terror-Pate Soleimani ungestraft seinem tödlichen Geschäft nachgehen. Der davon genährte Größenwahn läutete sein Ende ein.
Iranischer Schachspieler will Staatsbürgerschaft wechseln, um gegen Israelis spielen zu können
Das iranische Regime übt Druck auf die Sportler des Landes aus, nicht gegen Israelis anzutreten. Ein Nachwuchs-Schachchampion hat genug davon.
Ayatollah Khamenei preist Holocaustleugner
Der Oberste Führer der Islamischen Republik Iran lobt einen prominenten französischen Holocaustleugner am 21. Jahrestag dessen Verurteilung.
Wie der Iran die Niederschlagung der irakischen Proteste lenkt
Auf einem Treffen in Teheran wies Khamenei verschiedene irakische Vertreter an, die Proteste zu unterdrücken, auch wenn es dazu extremer Gewalt bedarf.
Warum das Regime im Iran das Feindbild USA benötigt
Khameneis Feindschaft gegenüber den USA hat weniger mit der US-Politik zu tun als mit seinem Festhalten an der Macht.