Latest News

Medien und Medienkritik

Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung kann an antiisraleischen Demonstrationen nichts Problematisches erkennen

Mal wieder: Der ORF und seine Expertinnen

Demonstranten, die eine »Intifada« fordern und Tel Aviv niederbrennen wollen, bringen laut Bente Scheller damit nur ihrer Kritik gegen Netanjahus Kriegsstrategie zum Ausdruck.

Panzer in der israelischen Grenzstadt Metulla, die wegen des Dauerbeschusses durch die Hisbollah evakuiert werden musste. (© imago images/Xinhua)

Die »zurückhaltende« Hisbollah

60.000 Israelis mussten aus dem Norden des Landes evakuiert werden. Trotzdem lobt ein Kurier-Journalist die »Zurückhaltung« der Hisbollah.

Eden Golan wird Israel beim Eurovision Song Contest vertreten

Eurovision Song Contest: Israel als Sündenbock

Eine Kurier-Redakteurin glaubt, der Westen könne sich selbst entlasten, wenn er Israel vom Song Contest ausschließt und stattdessen die Palästinenser mit einem Auftritt belohnt.

Auch beim Internationalen Strafgerichtshof geht es um Israel. (© imago images/reportandum)

Israels »unrühmliche Rolle«

Die Furche behauptet, Israel spiele bei den internationalen Gerichtshöfen in Den Haag eine »unrühmliche Rolle«. Belege dafür fehlen.

Demonstrantinnen in London protestieren gegen Hamas-Berichterstattung der BBC

Medien: Wann der Hamas geglaubt wird und wann nicht

Während die Jubelmeldungen über angebliche Kriegserfolge der Hamas aus naheliegenden Gründen nicht berichtet werden, übernehmen Medien permanent die kolportierten Opferzahlen der Terorrorganisation.