Schlagwort: Jerusalem
Erziehung zum Hass (Teil 5): Jerusalem, Gefangene und Flüchtlinge
Palästinensische Schulbücher predigen einen Alleinanspruch auf Jerusalem, Solidarität mit Gefangenen und das »Rückkehrrecht« für Flüchtlinge.
Folge 10: Mächtiges Rom
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Wer ist dieser Dritte, der aus dem Hasmonäischen Bruderkrieg als Triumphator hervorgeht?
Taliban: Kabul und Jerusalem sind »Schwesterstädte«
In der afghanischen Hauptstadt haben die Taliban eine Kopie des Jerusalemer Felsendoms errichtet, um die »Verbundenheit der beiden Städte« zu demonstrieren.
Iran: Saudis werden gestürzt und Mekka befreit
Bei einer militärischen Veranstaltung versicherte der Oberbefehlshaber der Revolutionsgarden seinen Soldaten die baldige Zerstörung Saudi-Arabiens und Israels.
Konsequenzen des Jerusalem-Tags
Nachdem es am Sonntag beim Jerusalemer Flaggenmarsch zu antiarabischen Aktionen durch Kundgebungsteilnehmer gekommen war, wird in Israel ein Verbot rechtsgerichteter Gruppen gefordert.
Jerusalem-Tag: Befürchtete Eskalation bleibt aus
Die von vielen befürchteten Auseinandersetzungen während des Jerusalemer Flaggenmarsches am Sonntag fanden zwar statt, hielten sich aber im Rahmen.
Jerusalem-Tag im Zeichen des Sturms
Noch bevor am kommenden Sonntag der sogenannte Flaggenmarsch zelebriert wird, gibt es heftige Kontroversen innerhalb Israels und vehemente Drohungen seitens der Hamas.
Erziehung zum Hass (Teil 1): Darstellung von Juden und jüdischer Geschichte
In palästinensischen Schulbüchern werden Juden und deren Geschichte höchst selektiv und dämonisierend dargestellt. Der Holocaust kommt darin nicht vor.
Folge 6: Die Griechen
Wer sind die Ptolemäer, die nach den Eroberungen von Alexander dem Großen das Gebiet des heutigen Israel mehr oder weniger beherrschen?
Hamas-Vize-Chef: Märtyrerblut weist den Weg nach Jerusalem
Der Vize-Chef der Hamas im Gazastreifen war zum Al-Quds-Tag in Teheran eingeladen, wo er sich für die iranische Unterstützung im »Kampf gegen Israel« bedankte.
Islamgelehrter: »Wir brauchen stärkere Waffen als Atombomben«
Islamischer Gelehrter fabulierte bei Ramadan-Lektion in Al-Aqsa-Moschee von einem islamischen Staat, der zur Vernichtung Israels eigene Waffensysteme produzieren müsse.
Islamischer Jihad: Allah sandte die Juden nach Palästina, damit wir sie töten
Ein hochrangiger Funktionär des Palästinensischen Islamischen Jihad beruft sich auf Allah und den Koran, wenn er die Palästinenser aufhetzt, alle Juden zu töten.
Hamas droht mit Angriffen auf Synagogen weltweit
In einer Brandrede bezichtigte der Hamas-Führer Israel, einen regionalen »Religionskrieg« auslösen zu wollen, der den gesamten Planeten ins Verderben stürzen würde.
UNO: Keine Kritik an Palästinensern zugelassen
Von Mike Wagenheim. Der Sicherheitsrat lehnte den Antrag des israelischen UN-Botschafters ab, ein Video zu zeigen, das palästinensische Gewalttaten auf dem Tempelberg dokumentiert.
Kein Ende der Ausschreitungen auf dem Tempelberg
Knapp zwei Wochen nach den massiven Angriffen randalierender Palästinenser auf israelische Sicherheitskräfte kam es am gestrigen Freitag zu erneuten Unruhen.
Gantz beim Iftar-Mahl: Israel garantiert Gebetsfreiheit für Muslime
Bei einem Treffen bat Israels Verteidigungsminister die arabischen Diplomaten den Einsatz seine Landes für die Religionsfreiheit in ihren Staaten bekannt zu machen.
Hassdemonstration in Berlin: Ganz »antirassistisch« gegen Israel
In Berlin kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren israelfeindlichen und antisemitischen Aufmärschen, bei denen kritische Berichterstatter körperlich attackiert wurden.
Palästinensischer Prediger fordert Vernichtung der Juden
Nach Veröffentlichung einer hetzerischen Predigt fordert die Medienüberwachungsgruppe Palestinian Media Watch Ermittlungen gegen den palästinensischen TV-Sender.
Islamischer Staat ruft zu weiteren Anschlägen in Israel auf
Der neue IS-Sprecher erklärte die palästinensischen Terrorgruppen seien Marionetten des Westens, weil sie für ein Heimatland und nicht für den Islam kämpften.
Zwischentief im israelisch-arabischen Frühling?
Die Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gewalttätern und israelischen Sicherheitskräften am Tempelberg lösen eine Kette von Reaktionen im Nahen Osten als auch im eigenen Land aus.
Warum Israel das Internet rund um den Tempelberg abgeschaltet hat
Die israelische Polizei versucht, die palästinensischen Ausschreitung in der Jerusalemer Altstadt unter Kontrolle zu bringen.
Ausschreitungen am Tempelberg: »breite gesellschaftliche Basis«
Auf Puls24 sprach Florian Markl mit Anchor Jakob Wirl u. a. über die morgendlichen Ausschreitungen am Tempelberg.
Hamas droht mit Konsequenzen wegen Lapids »Erstürmung des Damaskustors«
Von Dana Ben-Shimon / Lilach Shoval. Israels Außenminister hatte die Sicherheitskräfte am Rande der Jerusalemer Altstadt besucht, was von der Hamas als »gefährliche Eskalation« bezeichnet wurde.
US-Botschafter in Israel: Wohnungsbau schlimmer als Mord
Thomas Nides verurteilt das Siedlungswachstum in Ostjerusalem und im Westjordanland, igoriert jedoch die antisemitischen Darstellungen in palästinensischen Schulbüchern.
Ost-Jerusalem: Der falsche Vorwurf ethnischer Säuberungen
Von Martina Paul. Immer wieder kommt es zu unrichtigen Darstellungen von Hausräumungen in Israel, wie jüngst in einem Bericht von Amnesty International wieder geschehen.
Schnee in Jerusalem, ein Medienspektakel
Der Schneefall in Jerusalem erfuhr große mediale Aufmerksamkeit, während die Stadtverwaltung in hektische Aufregung verfiel.
Die Vorbilder des palästinensischen Premiers
Der palästinensische Premier lobte jüngst drei Männer als besondere Vorbilder. Deren Leistung: Sie haben noch blutrünstiger getötet als andere Judenmörder.
Türkische Buchhandlung in Wien bietet Literatur für Islamisten und Antisemiten
Nicht nur im Internet lassen sich antizionistische Verschwörungstheorien und Terrorglorifizierung finden, auch österreichische Buchhandlungen bieten Literatur dieser Art an.
Kreuzritter im Heiligen Land: Benjamin Hammer und Sven Kühn von Burgsdorff
ARD-Korrespondent und EU-Gesandter verstehen ihre Arbeit in Israel und den Palästinensergebieten offensichtlich als Auftrag, Partei gegen Israel zu ergreifen.
Palästinensischer Islamgelehrter: Corona ist Resultat von Unmoral und Homosexualität
Scheich Issam Amira sagte in der Al-Aqsa-Mosche, Corona grassiere wegen muslimischer Herrscher, die mit ihrer Zügellosigkeit die Katastrophe über Muslime brächten.
Ukraine erkennt Jerusalem als Israels Hauptstadt an
Der ukrainische Präsident stellt jedoch Bedingungen für die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung, die vor einem Botschaftsumzug ausgearbeitet werden müssten.
93% der Araber im Osten Jerusalems bevorzugen israelische Souveränität
In einer Umfrage des Palestine News Network bevorzugten nur 7% eine palästinensische Herrschaft und nur 0,4% wollten israelische Personalausweise abgeben.
Algerien beschuldigt arabische Staaten, „Zionisten“ zu unterstützen
Algeriens Vertreter bei der Organisation für Islamische Zusammenarbeit erklärte, Israel versuche durch Normalisierungsbakommen, den Nahen Osten zu kontrollieren.
Wieder Terroranschlag in Jerusalem
Beim gestrigen Messerangriff im Viertel Shimon HaTzadik / Scheikh Jarrah, handelt sich um den vierten Terroranschlag in Jerusalem innerhalb von drei Wochen.
Angreifer von Jerusalem: Nennen Sie ihn bloß nicht Terrorist
Von Stephen M. Flatow. Die Tatsache, dass Medien und Interessengruppen im Wesentlichen dieselbe verharmlosende Sprache verwenden, zeugt von einer bestimmten Denkweise.
Nur 11 Nein-Stimmen gegen antijüdische UN-Resolution
31 Länder enthielten sich, sodass die Resolution, die sich nur auf den muslimischen Namen der heiligen Stätte bezieht, mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde.