Kategorie: Israel – Allgemein
Wiesenthal-Zentrum: Die schlimmsten antisemitischen Vorfälle 2020
Das Simon Wiesenthal Center veröffentlicht alljährlich eine Liste mit den „Top 10 der schlimmsten antisemitischen Vorfälle“. Hier die Belegung der Plätze im Jahr 2020:
Israel fordert Entschuldigung von US-Sender für Vergleich mit NS-Deutschland
Die berühmte CNN-Journalistin Christiane Amanpour hatte zuvor die Politik von US-Präsident Trump mit der Pogromnacht der Nationalsozialisten verglichen.
Das wahre Erbe von Yitzhak Rabin
Von Efraim Inbar. Das gescheiterte Oslo-Experiment schuf in Israel den Konsens, dass es aktuell keinen palästinensischen Partner für Frieden gibt.
Netanjahu will 2.000 äthiopische Juden nach Israel zu bringen
Der äthiopische Premierminister billigt den Einwanderungsplan und lobt Israel für die Unterzeichnung der Normaliserungsabkommen mit den VAE und Bahrain.
MENA-WATCH WISSEN: Völkerrecht – Die jüdische Präsenz im Westjordanland
Im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern scheinen die rechtlichen Problemstellungen klar zu sein. Die Wirklichkeit ist sehr viel komplizierter.
Honduras will Botschaft nach Jerusalem verlegen
Gleichzeitig gerät das Land ins Visier der UNO, weil es seine Beziehungen mit dem jüdischen Staat ausbaut.
Radsport: Allez Israel Start-Up Nation!
Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-Siegers Chris Froome hofft das israelische Profiteam auf große Erfolge.
Israel: Laser gegen Brandballons der Hamas
Mittels einer bisher einzigartigen Technologie holt Israel fliegende Brandsätze aus dem Gazastreifen vom Himmel.
Beirut: Israelische Hilfsangebote sind keine zynische Heuchelei
Israel wird an den Pranger gestellt, weil es Solidarität mit den Opfern von Beirut zeigt – ein weiteres Beispiel für die Doppelmoral der „Israel-Kritiker“.
Israel spendet dritten Wassergenerator an Gaza-Streifen
Wassertests, die im Rahmen des ersten Pilotprojekts durchgeführt wurden, zeigen, dass die Qualität des Trinkwassers im Gazastreifen die beste seit Jahren ist.
Was wurde eigentlich aus Israels geplanter Souveränitätsausweitung?
Am 1. Juli hätte es soweit sein sollen. Netanjahu wollte im Rahmen des Trump-Plans die israelische Souveränität auf Teile des Westjordanlandes ausweiten.
Israels Souveränitätspläne: Window of Opportunity
„Wozu das alles?“, fragt Florian Markl in seiner präzisen Analyse der Risiken einer Ausweitung der israelischen Souveränität auf Teile des Westjordanlandes. Eine mögliche Antwort.
Israels Souveränitätspläne: Ein riskanter Schritt ohne viel praktischen Nutzen
Seit Netanjahu die Ausweitung israelischer Souveränität auf Teile des Westjordanlandes auf die Tagesordnung setzte, wird über die Gründe für sein Vorgehen spekuliert
„Annexion“ – historische Wende, Katastrophe oder viel Lärm um wenig?
In der Realität, für das Leben der Palästinenser und der Israelis, würde sich durch die „Annexion“ fast nichts verändern.
Internationaler Strafgerichtshof vs. Israel: Die Fehler der Chefanklägerin
Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs hat ein tendenziöses und falsches Verständnis von israelisch-palästinensischen Abkommen.
Israel droht zwischen China und den USA aufgerieben zu werden
China liegt schon auf Platz zwei hinter den USA in der Reihung israelischen Handelsvolumens. Jetzt gibt es Gegendruck, vor allem von den USA.
Corona: Die Scheinheiligkeit der Israel-Boykotteure
Von Jonathan S. Tobin. Wem es um die Zerstörung des jüdischen Staates geht, interessiert sich nicht dafür, was Israelis tun oder nicht tun.
Corona: „Eine Krise, die zwischen Menschen keinen Unterschied macht“
Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde arbeiten eng zusammen, um das Coronavirus einzudämmen und die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Rückgang des Siedlungsbaus im Westjordanland um 32 Prozent
Im Jahr 2019 befand sich die Zahl der neubegonnen und fertiggestellten Gebäude in Siedlungen in der Westbank auf dem niedrigsten Stand seit sieben Jahren.
Ausgerechnet Nelson Mandelas Enkel hetzt gegen Israel
Südafrikas Israel-Feinde vereinnahmen Nelson Mandela für ihre Propaganda – die umso schriller wird, je mehr Niederlagen sie einstecken müssen.
Tschechische Republik: „Es gibt keinen palästinensischen Staat“
Für Tschechien erfüllt „Palästina“ die Kriterien von Staatlichkeit nicht – der Internationale Strafgerichtshof ist daher nicht für Vorwürfe gegen Israel zuständig.
Uganda verlegt wahrscheinlich Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem
Das afrikanische Land würde damit Jerusalem als Hauptstadt des jüdischen Staates anerkennen.
Ein realistischer Plan mit wenig Chance auf Umsetzung
Der gestern von Trump und Netanjahu vorgestellte Plan ist realistisch: Das sind die Umrisse einer Friedenslösung – wenn sie denn je möglich sein sollte.
Wichtige Geste und ein wenig Scheinheiligkeit – Könige und Präsidenten in Israels „Nicht-Hauptstadt“
Israel ist ein kleines Land und die Juden sind ein kleines Volk, aber vorige Woche konnte man wirklich den Eindruck bekommen, Jerusalem sei der Nabel der Welt.
World Holocaust Forum in Jerusalem: Wo bleiben die Überlebenden des Holocaust?
Das fünfte World Holocaust Forum ist ein historisches Ereignis für Israel. Trotzdem gibt es kritische Stimmen.
Israels Laserwaffen: „Wir treten in ein neues Zeitalter der Kriegsführung ein“
Der jüdische Staat hat sich zu einem der führenden Länder auf dem Gebiet der Hochenergie-Lasersysteme entwickelt.
Israels Erdgas – Ein Game Changer am östlichen Mittelmeer
Die Erdgasfunde vor der israelischen Küste verändern die Kräfteverhältnisse in der Region. Israel wird zu einem Faktor auf dem Energiemarkt.
Bierkeller-Antisemitismus und Bistro-Antisemitismus
Die vermehrte Gewalt gegen Juden auf europäischen und amerikanischen Straßen zeigt: Antizionismus und Antisemitismus gehen praktisch Hand in Hand.
Was das Völkerrecht über die Grenzen neuer Staaten zu sagen hat
Im Völkerrecht finden sich recht klare Bestimmungen über die Grenzziehung neuer Staaten. Ein Fall wird allerdings ganz anders behandelt.
Israel: Mit der Gasförderung im Mittelmeer beginnt eine neue Ära
Zum ersten Mal wird Israel Unabhängigkeit auf dem Energiesektor erlangen – und hofft, dass Gasexporte die Beziehungen zu Nachbarn verbessern werden.
Australien kritisiert Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs über „Palästina“
Ein „Staat Palästina“ kann nur auf dem Verhandlungsweg verwirklicht werden, nicht per Entscheid eines Gerichtshofs in Den Haag.
„Street-Art“ gegen Israel in Bethlehem: Großer Rummel um billige Propaganda
Wieder einmal stellt der Street-Art-Künstler Banksy Israel an den Pranger. Dieses Mal instrumentalisiert er die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem.
Wie der Internationale Strafgerichtshof das Völkerrecht verbiegt
Der Gerichtshof erfindet einen palästinensischen Staat, den es nicht gibt, und untersucht angebliche Verbrechen, die niemandem sonst je vorgeworfen wurden.
Die Israel-Feindlichkeit von Amnesty International
Ein umfassender Bericht dokumentiert die systematische Israel-Feindlichkeit der größten Menschenrechtsorganisation der Welt.
Muslimischer Generalmajor: „Israel ist kein Apartheidstaat“
Der erste muslimische Generalmajor der israelischen Polizei betonte in seiner Rede vor der UNO, dass in Israel Gleichheit aller Staatsbürger herrsche.
Die hohe Kunst der verzerrenden Überschrift (Folge 723)
Wieder einmal findet der ORF es angebracht, Ursache und Wirkung zu verdrehen und Israel als Aggressor darzustellen.