Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Mit der Realität hat das antiisraelische Narrativ kaum etwas zu tun

Haben sich als Gegengewicht zu "GG 5.3 Weltoffenheit" gegründet: die "Artists Against Antisemitism"
Haben sich als Gegengewicht zu "GG 5.3 Weltoffenheit" gegründet: die "Artists Against Antisemitism" (Quelle: Twitter)

Obwohl Israelkritiker immer wieder darüber klagen, „gar nichts mehr sagen zu dürfen“ und totgeschwiegen zu werden, sind sie es, die den Großteil der Medienöffentlichkeit bekommen.

Sandra Kreisler im Interview mit taz

Die Intelligenzija in der ganzen Welt ist mehrheitlich links sozialisiert, und sie wird seit Langem mit Schlagworten gefüttert, die ein schiefes Israelbild erzeugt haben. Man nimmt einfach unhinterfragt an, dass die Palästinenser die Armen, die Underdogs, die „Linken“ seien – und die Israelis die Übermächtigen und „Rechten“. Es ist das dominante Narrativ.

Jeder links denkende Mensch müsste sich informieren, wer ist wirklich der Kriegstreiber, wer streckt die Hand aus und wer schlägt sie zurück? Seit 1919 gab es mehr als zehn offizielle Angebote an die Palästinenser. Israel hat immer ja gesagt, die palästinensische Seite hat sie am Ende immer abgelehnt. Von ihrer Seite gab es nie Gegenangebote, die nicht auf „Juden raus“ hinausliefen. Mit der Realität hat das Narrativ also kaum etwas zu tun.

Interview weiterlesen in der taz: „Dämonisierung von Juden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren sowie ein Editorial des Herausgebers.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sprechen Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen unabhängigen Blickzu den Geschehnissen im Nahen Osten.
Bonus: Wöchentliches Editorial unseres Herausgebers!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!