Schlagwort: UNO
UNO: Keine Kritik an Palästinensern zugelassen
Von Mike Wagenheim. Der Sicherheitsrat lehnte den Antrag des israelischen UN-Botschafters ab, ein Video zu zeigen, das palästinensische Gewalttaten auf dem Tempelberg dokumentiert.
Iran verweigert UNO-Atombehörde Daten über Zentrifugenproduktion
Abseits des noch immer nicht ausverhandelten neuen Atomdeals stellt der Iran einer Zusammenarbeit mit der IAEO weitere Hindernisse in den Weg.
Offener Brief an UNO: »Untersucht die Verbrechen des iranischen Präsidenten«
Mehrere hundert prominente Persönlichkeiten drängen auf eine Strafverfolgung des iranischen Präsidenten wegen seiner Beteiligung an Massenexekutionen.
UNO verlängert humanitären Einsatz in Nordsyrien
Russland sah erneut davon ab, eine Grenzschließung zur Türkei zu verlangen, womit die humanitäre Versorgung der Region Idlib für sechs Monate gewährleistet bleibt.
Saudischer Journalist: Entwurf von UN-Resolution zu Homosexualität ist „pervers“
Saleh Joraibi Al-Zahrani sagte, Allah habe die Menschen als Mann und Frau erschaffen, und wer Sex mit einer Person gleichen Geschlechts wolle, leide an einem Defekt.
Ron Prosor wird Israels neuer Botschafter in Berlin
Ein hervorragender israelischer Diplomat und Kenner Deutschlands wird der nächste israelische Botschafter in Berlin werden.
14 Anti-Israel-Resolutionen der UNO 2021 – und vier gegen alle anderen Länder zusammen
Damit richteten sich 70% aller UNO-Resolutionen im Jahr 2021 gegen den jüdischen Staat, während z. B. eine Resolution gegen Syriens Diktator Assad zurückgestellt wurde.
Israels Botschafter: »UNO soll Finanzierung von Terror-NGOs stoppen«
Gilad Erdan schreibt an UN-Generalsekretär Guterres, dass die NGOs von Israel als Terrororganisationen eingestuft wurden, weil sie die PFLP unterstützen.
Modernes Raubrittertum: Assad und die Hilfsmillionen
Eigentlich müsste es inzwischen sich herumgesprochen haben, dass humanitäre Hilfe längst nicht so unschuldig ist, wie Hilfsorganisationen bei der Spendenakquise gerne tun.
UN-Chef kritisiert Führung des krisengeschüttelten Libanon
Bei seinem Besuch im Libanon rief UN-Generalsekretär Antonio Guterres die Führung des Landes auf, die Spaltung zu überwinden, die das Land lähme.
UN-Atomenergiebehörde: „Wir haben es mit einem ganz anderen Iran zu tun als 2015“
IAEO-Chef Rafael Grossi erklärte, ein Atomdeal mit Teheran müsse Änderungen enthalten, um der UNO weiterhin die Kontrolle über das iranische Nuklearprogramm zu ermöglichen.
Für die UNO sind alle Israelis Siedler
Von Ariel Kahana. Ein UNO-Büro bezeichnete den bei einem Anschlag in Jerusalem ermordeten Eliyahu David Kay als „Siedler“, obwohl er in der israelischen Stadt Modi’in gelebt hatte.
Nur 11 Nein-Stimmen gegen antijüdische UN-Resolution
31 Länder enthielten sich, sodass die Resolution, die sich nur auf den muslimischen Namen der heiligen Stätte bezieht, mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde.
US-General: Scheitern Wiener Atomgespräche, stünde Militäroption bereit
Die Iraner stehen kurz vor dem nuklearen „Breakout“, sagt General Kenneth McKenzie, der Kommandeur des US Central Command.
UNO-Atomchef zurück aus dem Iran: „Keine Einigung“ über Überwachungsprobleme
Der Leiter der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Rafael Grossi, beschreibt die Gespräche mit iranischen Beamten als „ergebnislos“.
Chef der UN-Atomaufsichtsbehörde besucht Teheran
Dies ist das erste Mal seit dem Amtsantritt von Präsident Raisi im August, dass Rafael Grossi Gespräche mit der neuen iranischen Regierung führen darf.
Großbritannien halbiert Zahlungen an UNRWA
Von Ariel Kahana. Der Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks brachte den Schritt mit der Kritik an Lehrplänen in Verbindung, die in UNRWA-Schulen verwendet werden.
USA und UNRWA: Eine Enthaltung gegen Israel
In Bezug auf die UNRWA kehrt die Biden-Regiering zur Politik von US-Präsident zurück – obwohl sich das UN-Palästinenser-Hilfswerk keineswegs zum Besseren verändert hat.
Mehr als 20 Millionen Jemeniten hungern
Die Nahrungsmitelknappheit im Jemen hat sich derart verschärft, dass Eltern überlegen müssen, welches Kind sie ernähren und welches sie verhungern lassen.
Israels UNO-Botschafter: Verbotene NGOs helfen bei Finanzierung einer Terrorgruppe
Gilad Erdan verwies auf die UN-Sicherheitsrateresolution 2129, die das Recht der Mitgliedsstaaten bekräftigt, Finanzierung von Terrororganisationen zu verfolgen.
Wie Assad-Regime Millionen an UNO-Hilfsgeldern unterschlägt
Die Assad-Regierung steckt die Hälfte der Spendengelder ein, indem ihre Zentralbank die UNO-Organisationen zwingt, einen niedrigeren Wechselkurs zu verwenden.
Israel wirft UN vor, Irans Verhalten zu ignorieren
Während der UN-Sicherheitsrat zur Rolle des Iran schweige, verkaufe er eine ehemalige Spitzenpolitikerin der PLO als „Vertreterin der Zivilgesellschaft“.
US-Botschafterin kritisiert Fixierung der UNO auf Israel
Linda Thomas-Greenfield bemängelt die monatliche „Kritik an Israel“ bei der Sicherheitsratssitzung zum Nahen Osten, die andere Konflikte in den Hintergrund treten lässt.
Wieder Zahlungen aus Katar an Palästinenser in Gaza
Israel muss den Empfängern der Hilfsgelder zustimmen, um sicherzustellen, dass das Geld an Bedürftige und nicht an die Hamas geht.
Besser Hilfsgelder an Flüchtlingshilfswerk UNHCR als an Palästinenserhilfswerk UNRWA
Auch wenn der US-Kongress seine Gelder für die UNRWA an die Bedingung geknüpft hat, Antisemitismus zu bekämpfen, gibt es keinen Sinneswandel bei der UN-Organisation.
UNO hindert Israels Botschafter, UNRWA-Antisemitismus zu präsentieren
Gilad Erdan wollte Plakat zu UNO-Rede mitnehmen, auf dem die Hitlerverehrung eines Lehrers des UN-Palästinenserhilfswerks dokumentiert ist.
UN-Menschenrechtsrat verbietet Aufdeckung von Antisemitismus
Nazhat Shameem Khan beendete eine Rede von Hillel Neuer vorzeitig, in der dieser über den Antisemitismus von Mitarbeitern des UN-Hilfswerks für Palästinenser sprach.
„Iran-Phobie“: Teherans UN-Botschafter greift Israels Premierminister an
Von Dean Shmuel Elmas. Zuvor hatte Naftali Bennett in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung gesagt, Israel werde es nicht zulassen, dass der Iran Atomwaffen erhält.
Iran behindert UN-Überwachung von nuklearen Anlagen
Die Atomenergiebehörde der UNO erklärte, Teheran habe eine am 12. September getroffene Vereinbarung verletzt und verweigere den Inspektoren den Zutritt.
Palästinenser-Chef Abbas droht mit Rücknahme der Anerkennung Israels
In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung warf Mahmud Abbas Israel „Apartheid“ und „ethnische Säuberung“ vor und drohte mit einer Einstaatenlösung.
König Salman: Saudis unterstützen UNO bei Verhinderung von iranischer Atombombe
Bei seiner Rede vor der UN-Generalversammlung verwies der saudische Monarch auch auf die Bemühungen des Königreichs bei der Bekämpfung von Islamismus und Terror.
Jemen: Größte Hungersnot seit Jahrzehnten
Entwicklungshelfer beschreibt schreckliche Szenen in einem jemenitischen Krankenhaus, in dem hungernde und unterernährte Kinder wie Skelette aussehen.
UNO-Menschenrechtsrat: Partnerstaaten des Abraham-Abkommens für Frauenrechte
In einer gemeinsamen Erklärung forderten Bahrain, Israel, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate die Förderung von Frauenrechten.
Iran: Präsident Raisi verurteilt in UNO-Rede US-Sanktionen und „zionistische Besatzer“
Ebrahim Raisi beschuldigte Israel in seiner UNO-Rede des „Staatsterrorismus“ und des „Abschlachtens“ Unschuldiger im Gazastreifen und im Westjordanland.
Taliban wollen vor UNO-Generalversammlung sprechen
Die islamistischen Taliban haben das Gesuch bei der UNO eingebracht, den bisherigen UN-Botschafter Afghanistans durch ihren Sprecher Suhail Shaheen zu ersetzen.
Irans Atomprogramm: Teheran spielt Schach, der Westen würfelt
Die Zeichen stehen riesengroß und klar an der Wand: „Der Iran arbeitet an der Atombombe.“ Der Westen aber weigert sich, sie zu sehen, geschweige denn zu entziffern.