Schlagwort: Türkei
Saudi-Arabien drängt auf Aussöhnung zwischen Ägypten und Muslimbruderschaft
Saudi-Arabien arbeitet daran, seinen Einfluss auf die sunnitischen Gruppen wiederherzustellen, um ein Gleichgewicht gegen den Iran zu erreichen.
Wie sich der Ukraine-Krieg auf Syrien auswirkt
Sollte Russland wegen des Ukraine-Kriegs gezwungen sein, Truppen aus Syrien abzuziehen, werden sich die Kräfteverhältnisse in Syrien zugunsten des Iran verschieben.
NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Türkische Medien feiern »Erdogans Sieg«
In einer überraschenden Übereinkunft hat Ankara kurz vor Beginn des NATO-Gipfels in Madrid sein Veto gegen den Beitritt der beiden skandinavischen Länder aufgegeben.
Mohammed bin Salman zu Besuch in der Türkei
Die Visite des saudischen Kronprinzen beim türkischen Premierminister deutet auf eine Intensivierung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen hin.
Wie man Frauen richtig schlägt
Von Nina Scholz. Deutschland indiziert ein Buch, das zur Tötung von Islam-Kritikern aufruft und schriakonforme Anleitung zum Schlagen von Frauen gibt.
Kurdische Politikerin: SDF könnten sich mit syrischer Armee vereinigen
Die stellvertretende Führerin des kurdischen Demokratischen Rats Syriens kann sich eine Zusammenlegung der eigenen Streitkräfte mit dem syrischen Militär vorstellen, um zusammen gegen die Türkei vorzugehen.
London wird Sitz der Muslimbruderschaft
Im internen Machtkampf in der Muslimbruderschaft scheint London sich gegen Istanbul durchsetzen zu können.
UNO bestätigt: Systematische Pushbacks in Griechenland
Laut UN sind im Jahr 2021 14.000 Flüchtlinge an der Einreise nach Griechenland gewaltsam gehindert und zurück in die Türkei gedrängt worden.
Weitere UN-Hilfslieferungen nach Idlib fraglich
Im Jänner dieses Jahres beschloss der UNO-Sicherheitsrat die Verlängerung des Mandats bis Juli, um Hilfslieferungen in das von Islamisten gehaltene Gebiet zu ermöglichen. Wie es danach weitergehen wird, hängt von Russland ab.
Muslimbruderschaft: Frankreich wird untergehen wie einst Pompei
In einem Video verurteilt ein in der Türkei tätiger Muslimbruder die Einstellung Frankreichs zur Homosexualität und prophezeit dem Westen den Untergang der Zivilisation.
Türkische Aleviten öffnen Gotteshäuser für LGBTQ-Beerdigungen
Künftig werden die wichtigsten alevitischen Organisationen der Türkei Begräbnisse von LGBTQ-Personen ermöglichen, um gleiche Bestattungsrechte zu unterstützen.
Russland verkauft in der Ukraine gestohlenen Weizen an Syrien
Wie von mehreren Quellen bestätigt wurde, beschlagnahmen russische Armeeeinheiten tonnenweise Getreide in der Ukraine, das von Russland an Syrien weiterverkauft wird.
Türkei will zwölf griechische Inseln
Mitten während der Verhandlungen zu einem NATO-Beitritt von Finnland und Schweden erhebt die Türkei territorialen Anspruch auf griechische Inseln in der Ägäis.
Zyperns Präsident: »Erdogan agiert wie Putin«
Seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine rechtfertige Russland ähnlich wie die Türkei die Invasion Zyperns im Jahr 1974.
Türkei nennt neue Ziele in Syrien
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will weiterhin eine gewichtige Rolle im Bürgerkriegsland Syrien spielen und erwägt neue Militäreinsätze.
Erfolgreiche Annäherung zwischen der Türkei und Ägypten?
Trotz der Bemühungen Ankaras, seine Außenpolitik im Nahen Osten umzugestalten, ging die Normalisierung der Beziehungen zu Kairo bisher nur langsam voran.
Ditib-Zentralmoschee verbreitet gefährliche Hetzschrift
In der Ditib-Zentralmoschee in Köln ist ein Buch zu erwerben, das brutale Körperstrafen vorschreibt und den weltweiten Dschihad propagiert.
Mangelnde Religionsfreiheit für jüdische Gemeinden in der Türkei
Von Uzay Bulut. Nicht-muslimische Bürger der Türkei, darunter auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde, leiden unter institutionellen Verletzungen ihrer Religions- und Glaubensfreiheit.
Will Erdogan syrische Flüchtlinge zwangsrückführen?
Erdogan bestreitet zwar die Absicht, syrische Flüchtlinge abschieben zu wollen, lässt aber gleichzeitig Tausende Häuser für »freiwillige Rückkehrer« in Syrien errichten.
Abbas-Funktionär: Israelis sind die Feinde Allahs
In einer Predigt wartet Nasser Al-Qaram mit abstrusen Verschwörungstheorien über die Gründungsgeschichte und die Ziele des jüdischen Staates auf.
Türkei: Erdogan will eine Million syrischer Flüchtlinge in Idlib ansiedeln
Momentan leben in der Türkei 3,7 Mio. Syrien-Flüchtlinge. Mit einem groß angelegten Bauprojekt soll bald eine Mio. wieder in ihrem Heimatland angesiedelt werden.
Türkei wendet sich von Hamas ab
Die Türkei kehrt der Hamas den Rücken, nachdem sie unter wirtschaftlichen Druck geraten ist und sich Israel, Ägypten und den Golfstaaten angenähert hat.
Türkisch-saudische Annäherung: Warum jetzt?
Der türkische Präsident Erdogan wird am Donnerstag Saudi-Arabien besuchen. Dies ist nach jahrelangem Streit der letzte Annäherungsschritt zwischen den beiden Ländern.
Wassermangel: Irak trocknet aus
Ausgerechnet dem Irak, einst das Wasserreservoir der Region und unter dem Namen Zweistromland bekannt, könnte in wenigen Jahren das Wasser ausgehen.
Muslimbruderschaft bejubelt Attentäter von Bnei Brak
Die ägyptische Muslimbruderschaft feiert in ihren Medien den kürzlich von Diaa Hamarsheh verübten Terroranschlag in Israel.
Wendet sich Katar von der Muslimbruderschaft ab?
Nach ähnlichen Entwicklungen in der Türkei gab es in den vergangenen zwei Monaten immer wieder Anzeichen für einen Rückgang der katarischen Unterstützung für die Muslimbruderschaft.
Huthi-Prediger: »Türkei biedert sich zionistischem Feind an«
Nachdem der türkische Präsident seinen israelischen Amtskollegen zu einem Staatsbesuch empfangen hatte, folgte eine Hasstirade eines jemenitischen Huthi-Predigers.
Muslimbruder: Muslime dürfen im Ukraine-Krieg kämpfen, um Ungläubige zu töten
Gehe es darum, Ungläubige zu töten, sei es nach der Scharia erlaubt, in einem Krieg, der zwischen Ungläubigen herrscht, mitzukämpfen.
Eine gute Nachricht: Die Hamas ist verärgert
Die radikal-islamische Terrororganisation Hamas ist besorgt über die Annäherung zwischen der Türkei und Israel.
Früherer Außenminister: Erdogan nicht qualifiziert, die Türkei zu regieren
Schon während seiner Zeit als Mitglied der Partei Erdogans sparte Ahmet Davutoglu nicht mit Kritik an der Amtsführung des türkischen Präsidenten.
Erdogans große Umkehr gegenüber Israel?
Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Türkei ihre Beziehungen zu Israel neu aufstellen möchte.
Türkei: Inflation auf höchstem Stand seit zwei Jahrzehnten
Neben den durch Russlands Krieg verteuerten Energiepreise erschweren vor allem die steigenden Lebensmittelpreise das Leben der Bevölkerung.
Ukraine: Drohnen aus der Türkei
Obwohl sich die Türkei in ihrer Verurteilung gegenüber Russland bedeckt hält, liefert sie der Ukraine Waffen.
Mit der Absage der EastMed Pipeline gefährdet Joe Biden Europa
Von Burak Bekdil. Wieder einmal hat eine strategische Fehleinschätzung von US-Präsident Joe Biden einen hohen Preis, wenn er der Türkei Zugeständnisse macht und damit die Energiesicherheit Europas gefährdet.
Türkei: Aufstieg und Fall von Erdogans Wirtschaftspolitik
Die anfänglichen wirtschaftlichen Erfolge hatte Erdogan dem IWF zu verdanken. Seine obsessive Niedrigzinspolitik könnte nun aber die Basis seines Untergangs sein.
Warum die Türkei nicht mit Russland brechen wird
Ob die Türkei russischen Kriegsschiffen die Passage des Bosporus verweigern könnte, ist eine rein theoretische Frage: Sie kann sich einen Bruch mit Putin nicht leisten.