Warum nähert sich Jordanien der Türkei an?
Die rasanten Entwicklungen in der Region haben Jordanien dazu veranlasst, sich Ankara, dem engen Verbündeten der neuen syrischen Regierung, anzunähern.
Die rasanten Entwicklungen in der Region haben Jordanien dazu veranlasst, sich Ankara, dem engen Verbündeten der neuen syrischen Regierung, anzunähern.
Laut UNO-Angaben sind seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad Anfang Dezember fast 200.000 syrische Flüchtlinge in ihre Heimat zurückgekehrt.
Der türkische Präsident warnt in einem Rundumschlag die USA und andere Staaten vor einem Eingreifen in die Belange Syriens und droht mit Konsequenzen.
Dan Schueftan im Talk mit Maya Zehden über die Perspektiven für die Zukunft nach dem Gaza-Krieg und dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad.
Mahan-Air-Flüge über die Türkei deuten auf eine Zusammenarbeit zwischen der türkischen Regierung und dem iranischen Korps der Islamischen Revolutionsgarde hin.
Die israelfeindlichen und antisemitischen Aussagen und Aktionen aus dem Umfeld des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan reißen nicht ab.
Syriens Zukunft bleibt ungewiss: Kann der ehemalige Al-Qaida-Kommandeur Ahmad al-Sharaa den Krieg beenden und das Land stabilisieren?
Gelingt es Ahmed al-Sharaa, in Syrien ein islamistisches Regime aufzubauen, wird das den Islamismus in der gesamten Region beflügeln.
Von Israel Kasnett. Die Krise in Syrien könnte eine Gelegenheit für einen konstruktiveren Umgang der beiden Staaten sein, die aber auch gegensätzliche Interessen und Ziele haben.
Hochrangige US-Beamte warnen, dass die Türkei offenbar eine groß angelegte Militäroffensive in syrischen Gebieten, die von Kurden gehalten werden, vorbereitet.
Von Ben Cohen. Für die Türkei und Katar ein Nettogewinn. Für den Iran und seine palästinensischen und libanesischen Stellvertreter ein Nettoverlust. Für Israel ist die Entscheidung noch nicht gefallen.
Der türkische Präsident Erdoğan prophezeite den Untergang der westlichen Welt, die einer »östlichen Zivilisation« Platz machen werde.
Die raschen Erfolge einer Islamistenoffensive zeigen die Schwäche des Assad-Regimes in Syrien, das weiter auf fremde Hilfe angewiesen ist.
Von Shimon Sherman. Während die Hamas die Türkei als ihren neuen sicheren Hafen betrachtet, wäre die Aufnahme der Hamas für Ankara ein riskanter Schachzug in einem geopolitischen Spiel.
Das amerikanische Finanzministerium kündigte am Dienstag an, neue Sanktionen gegen Hamas-Führer und -Finanziers zu verhängen.
Die Türkei scheint über den Wahlsieg Donald Trumps erfreut zu sein, was sich durch die Übereinstimmung der Interessen in einigen Angelegenheiten erklären lässt.
Medienberichten zufolge soll sich die Führungsspitze der Hamas nach ihrer Ausweisung aus Katar in der Türkei niederlassen.
.
Der jüngste Angriff auf einen Komplex der Rüstungsindustrie in Ankara deutet trotz auf eine neue Eskalation zwischen der Türkei und der PKK hin.
Die Spannungen zwischen Somalia und Äthiopien haben die Lage am Horn von Afrika verkompliziert. Die Türkei bemüht sich um eine Schlichtung des Konflikts.
Der Besuch des ägyptischen Präsidenten in Ankara leitet eine neue Phase ein, die eine Annäherung der beiden Staaten in mehreren Bereichen mit sich bringen dürfte.
In einem seiner antisemitischen Rundumschläge behauptete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, Jerusalem wolle muslimisches Land erobern.
Der türkische Geheimdienst identifizierte Liridon Rexhepi als Betreiber eines Finanznetzwerks, das die Aktivitäten des Mossad im Land unterstützen soll.
Salzburgs jüdische Gemeinde wollte einer Firma einen Auftrag erteilen, erhielt aber postwendend eine Abfuhr mit antisemitischer Begründung.
Die Muslimbruderschaft bietet für die Freilassung ihrer Mitglieder aus den Gefängnissen einen Rückzug aus der ägyptischen Politik an.
PA-Präsident Mahmud Abbas will in den Gazastreifen reisen. Als die Hamas dort noch die Macht hatte, hat er sich das nicht getraut.
Menschenrechtsgruppen haben vor den Verbrechen gegen die Kurden gewarnt, aber gegen die Täter wird nichts unternommen.
Die Aufarbeitung der letztjährigen Flutkatatrophe offenbart die tiefgehenden Probleme Libyens.
Von Gerhard Werner Schlicke. Nach dem jüngsten Raketenangriff der Hisbollah auf ein Fußballfeld drusischer Kinder auf den Golanhöhen droht Erdogan Israel mit einer Militäraktion.
Die Türkei intensiviert ihre Aktivitäten in der Sahelzone und versucht so, die Lücke zu füllen, die der schwindende westlichen Einfluss in der Region hinterlässt.
Von Akiva Van Koningsveld. Israel betreibe »systematischen Staatsterrorismus«, sagte der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan vor dem NATO-Gipfel in den Vereinigten Staaten.
Im Rahmen der Bemühungen um eine Annäherung zwischen den Nachbarstaaten überlegt Erdogan den syrischen Präsidenten in die Türkei einzuladen.
Die AKP von Präsident Erdogan will sie loswerden, die Millionen von syrischen Flüchtlingen in der Türkei. Nun kam es erneut zu Ausschreitungen und Gewalt gegen sie.
Offizielle Stellen beschuldigten am Montag die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), für eine Reihe von großen Basarbränden im Irak verantwortlich zu sein.
Die kurdische Autonomieverwaltung in Nordsyrien möchte Kommunalwahlen durchführen, was die Türkei vehement ablehnt und sich um eine Normalisierung zum syrischen Regime bemüht.
Die zahlreichen Angriffe auf die Gebirgsregion an der türkisch-irakischen Grenze haben dazu geführt, dass dort mittlerweile über fünfhundert Dörfer leer stehen.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen