Schlagwort: Tempelberg
Folge 5: Die beiden Tempel
Warum heißt das Gelände auf dem sich heute der Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee bedinden eigentlich Tempelberg? Was für Tempel standen dort?
UNO: Keine Kritik an Palästinensern zugelassen
Von Mike Wagenheim. Der Sicherheitsrat lehnte den Antrag des israelischen UN-Botschafters ab, ein Video zu zeigen, das palästinensische Gewalttaten auf dem Tempelberg dokumentiert.
Kein Ende der Ausschreitungen auf dem Tempelberg
Knapp zwei Wochen nach den massiven Angriffen randalierender Palästinenser auf israelische Sicherheitskräfte kam es am gestrigen Freitag zu erneuten Unruhen.
Warum Israel das Internet rund um den Tempelberg abgeschaltet hat
Die israelische Polizei versucht, die palästinensischen Ausschreitung in der Jerusalemer Altstadt unter Kontrolle zu bringen.
Ausschreitungen am Tempelberg: »breite gesellschaftliche Basis«
Auf Puls24 sprach Florian Markl mit Anchor Jakob Wirl u. a. über die morgendlichen Ausschreitungen am Tempelberg.
Schwere Unruhen auf Jerusalemer Tempelberg
Vermummte Hamas-Sympathisanten verbarrikadierten sich in der Al-Aqsa-Mosche und bewarfen israelische Sicherheitskräfte mit Steinen und Feuerwerkskörpern.
US-Botschafter in Israel: Wohnungsbau schlimmer als Mord
Thomas Nides verurteilt das Siedlungswachstum in Ostjerusalem und im Westjordanland, igoriert jedoch die antisemitischen Darstellungen in palästinensischen Schulbüchern.
Nur 11 Nein-Stimmen gegen antijüdische UN-Resolution
31 Länder enthielten sich, sodass die Resolution, die sich nur auf den muslimischen Namen der heiligen Stätte bezieht, mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde.
Wer war der Attentäter von Jerusalem?
Scheich Fadi Abu Shkhaydam stand mit der Hamas in Verbindung, kämpfte gegen den Besuch von Juden auf dem Tempelberg und hielt Predigten in der Al-Aqsa-Moschee.
Ägyptischer Islamgelehrter: „Allah versprach die totale Vernichtung der Juden“
Der Islamgelehrte Hazem Shouman erklärte in einem Video, dass die Gesichter der Juden entstellt sein werden von dem, was die Muslime ihnen antun werden.
Wenn Israelkritiker mit Bildern lügen
Jubeln die jungen Juden an der Westmauer in Jerusalem tatsächlich über den Brand auf dem Gelände der Al-Aksa-Moschee, wie Daniel Bax und andere behaupteten?
Unruhen in Jerusalem – Jetzt ist schon wieder was passiert
Passiert ist immer nur dann etwas, wenn man Israel beschuldigen kann. Passiert sind also Unruhen in Jerusalem. Wegen Sheikh Jarrah, sind die. Sheikh wer?
Jerusalem: Wieder Ausschreitungen auf dem Tempelberg
Palästinenser attackierten israelische Sicherheitskräfte mit Steinen und Feuerwerkskörpern, diese versuchten, die Randalierer zurückzudrängen und die Ausschreitungen zu beenden.
Kaum ist Corona vorbei, brennt Jerusalem wieder
Wie die gewaltsamen Ausschreitungen auf dem Tempelberg und die Auseinandersetzungen um die Häuserräumungen im Ostjerusalemer Viertel Sheikh Jarrah einzuordnen sind.
Jordanien: König Hussein lehnt jeden Kompromiss über Jerusalem ab
Jordaniens König bekräftigte kürzlich seine Unterstützung für die „Bemühungen der Jerusalemer, die arabische und islamische Identität der heiligen Stadt zu bewahren“.
Jerusalem: Fatah sendet Abbas’ Hetzrede von 2014 erneut
Die Fatah-Fraktion von Abbas sendete diese Woche eine Rede von 2014, in der der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde zu Gewalt in Jerusalem aufruft.
Chef der Vereinten Liste wünscht sich Intifada zur „Befreiung Jerusalems“
Von Daniel Siryoti. Ayman Odeh erklärt, dass eine „Intifada die Besatzung beenden“ und dazu führen wird, dass „die palästinensische Flagge über Jerusalem weht.“
Saudis: „Tempelberg und Al Aqsa für den Islam nicht wichtig“
Während die palästinensische Führung vor „Judaisierung“ warnt, erkennen immer mehr Menschen im Nahen Osten die Wichtigkeit des Tempelbergs für das Judentum an.
Mufti von Jerusalem: Nichtmuslime haben auf dem Tempelberg nichts verloren
Neben dem Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde hat auch Jordanien jüdische Besuche auf dem Tempelberg als Provokation und Völkerrechtsbruch bezeichnet.
Wenn Muslime anderen Muslimen das Beten in der Al-Aqsa-Moschee verbieten
Der Vorsitzende eines Zentrums für friedliche Zusammenarbeit in Bahrein verheimlichte aus Angst vor Übergriffen seine Nationalität beim Besuch der Al-Aqsa-Moschee.
Die UNO und Israel: Absurdes Theater mit deutscher Hilfe
Wo genau der Sonderausschuss das Zentrum des Kolonialismus verortet, ist unschwer zu erraten, wenn man sich auch nur ein bisschen mit der UNO beschäftigt.
20 Jahre zweite „Intifada“: Nicht von Israel provoziert, sondern von Arafat geplant
Keineswegs hat der Tempelberg-Besuch von Ariel Sharon diese Gewalt spontan ausgelöst oder gar verursacht. Die „Intifada“ war vielmehr seit Monaten geplant.
Jordanien will türkischen Einfluss auf heilige Stätte am Tempelberg zurückdrängen
Jordanien stimmt der Aufnahme saudischer Beamter in den Waqf-Rat zu, der den Tempelberg verwaltet, um so den Einfluss Erdogan-naher Organisationen zu reduzieren.
Die Doppelmoral der Palästinensischen Autonomiebehörde in der Corona-Krise
Die Tageszeitung der PA griff Israel wegen der Schließung von Moscheen wegen Corona an – und kritisierte gleichzeitig die Hamas für das Offenhalten der Moscheen.
Muslimische Stiftung schließt Tempelberg und Al-Aqsa-Moschee wegen Corona
Der Waqf, die im Namen Jordaniens für den Tempelberg zuständige muslimische Stiftung, kündigte am Sonntag die Schließung des Geländes für Gläubige an.
Saudische Fußballspieler besuchen Felsendom und Al-Aqsa-Moschee
Die saudische Fußballnationalmannschaft machte vor ihrem Spiel gegen die Mannschaft der Palästinenser einen Abstecher in die Altstadt von Jerusalem.
Wie die New York Times eine Tankstelle auf dem Tempelberg errichtete
Vor 20 Jahren machte die New York Times aus einem verletzten jüdischen Studenten einen Palästinenser und aus dessen Beschützer einen prügelnden Polizisten.
Wenn Extremisten den Juden den Tempelberg streitig machen wollen
In Jordanien gibt es – wieder einmal – Streit um den Friedensvertrag mit Israel, diesmal wegen des Tempelbergs.
Palästinenser beschimpfen saudischen Blogger als „zionistischen Abfall“
„Ein bekannter saudi-arabischer Blogger wurde am Montag in Jerusalem von arabischen Demonstranten angegriffen, die über seine Teilnahme an einer Veranstaltung der israelischen Regierung verärgert waren. …
Felsendom in Jerusalem: Betreten mit Kippa verboten
Am Montag kam es einmal mehr zu einem Zwischenfall auf dem Tempelberg in Jerusalem. Wachen am Eingang des Felsendoms verweigerten einem israelischen Polizisten den Zutritt …
UNO-Generalversammlung beschließt 6 antiisraelische Resolutionen
„Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat sechs Resolutionen gegen Israel zugestimmt, darunter zwei, die die jüdische Verbindung zum sowohl zum Tempelberg als auch zu Jerusalem …
Ägyptischer Autor: Laut Koran ist al-Aqsa nicht in Jerusalem
„Der bekannte ägyptische Philosoph, Islamwissenschaftler, Dozent und Schriftsteller Youssef Ziedan hat erklärt, dass er in Israel Vorträge halten möchte. Dort ‚interessiert man sich eher für …
Kleriker beschuldigen Israel, Al-Aqsa-Moschee mit Erdbeben zu zerstören
„Nach einer Reihe kleinerer Erdbeben im Norden Israels und in den Nachbarländern Anfang Juli haben palästinensische Kleriker sowohl muslimischer als auch christlicher Provenienz begonnen, die …
Arabische Staaten warnen Israel vor türkischen Aktivitäten in Jerusalem
„Jordanien, Saudi-Arabien und die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) haben Israel im Laufe des letzten Jahres unabhängig voneinander vor den türkischen Aktivitäten in Ostjerusalem gewarnt. Diese spiegelten …
Erdogan versucht, den Streit um Ost-Jerusalem anzuheizen
„Im Konflikt um den Jerusalemer Tempelberg mischt in letzter Zeit auf muslimischer Seite ein neuer Akteur mit. Es ist die Türkei, deren Regierung die Verteidigung …
Saudischer Großmufti erklärt Hamas zur Terrororganisation
„Der saudi-arabische Großmufti hat ein Urteil veröffentlicht, dass den Krieg gegen die Juden untersagt und die Hamas zur Terrorgruppe erklärt. Der saudische Großmufti Abdulaziz Al …