Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Iranisches Atomprogramm

US-Unterstaatssekretär für Verteidigungspolitik Colin Kahl wart vor Irans Urananreicherung

Iranischer Atombomben-Countdown läuft

Laut einem hochrangigen US-Verteidigungsbeamten könne der Iran in weniger als zwei Wochen genügend spaltbares Material für eine Atombombe herstellen.

Der saudische Außenminister Faisal bin Fahrbahn

Nuklearer Iran gefährdet gesamte Region

Der saudische Außenminister äußerte seine Besorgnis über einen atomar bewaffneten Iran, der den gesamten Nahen Osten in einen sehr gefährlichen geopolitischen Raum verwandeln würde.

Frau ohne Kopftuch demonstriert vor dem Azadi (Freiheit) Turm int Teheran

Jugend im Iran hat keine Angst mehr

Von Yoav Limor. In dem Kampf, den die iranischen Demonstranten gegen das Regime führen, geht es nicht um Sicherheitsfragen, sondern um die Zukunft des Landes und damit der gesamten Region.

Der Chef der iranischen Atombehörde Mohammad Eslami

Iran: Urananreicherung auf 60% Reinheit 

Wie der Iran erklärte, ist die jüngste Erhöhung der Urananreicherung eine Vergeltungsmaßnahme gegen die IAEO wegen ihrer Resolution, in der er zur Zusammenarbeit aufgefordert wird.

Auch Robert Malley, der US-Sondergesante für den Iran, ist pessimistisch, was die Aussicht auf eine Erneuerung des Wiener Abkommens im Atomstreit mit dem Iran betrifft. (© imago images/ZUMA Wire)

Im Kaffeesud der Atomverhandlungen

Zuversicht über eine Erneuerung des Atomabkommens ist wieder Pessimismus gewichen. Zuletzt beklagten die Europäer die Haltung des iranischen Regimes.