Schlagwort: Saudi-Arabien
Wer ist der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate?
Eigentlich ist die Wahl des neuen Präsidenten eine reine Formsache gewesen, ist doch Mohammed bin Zayed al-Nahyan seit vielen Jahren der eigentliche Führer des Landes.
Gefährden Gespräche zwischen Iran und Saudi-Arabien die Abraham-Abkommen?
Wie die Gespräche zur Beziehungsnormalisierung zwischen der Islamischen Republik und dem Golfkönigreich den Nahen Osten beeinflussen könnten.
Türkei wendet sich von Hamas ab
Die Türkei kehrt der Hamas den Rücken, nachdem sie unter wirtschaftlichen Druck geraten ist und sich Israel, Ägypten und den Golfstaaten angenähert hat.
Türkisch-saudische Annäherung: Warum jetzt?
Der türkische Präsident Erdogan wird am Donnerstag Saudi-Arabien besuchen. Dies ist nach jahrelangem Streit der letzte Annäherungsschritt zwischen den beiden Ländern.
Libanesischer Mufti fordert sunnitische Einheit gegen Iran
Ein hochranginger Mufti ruft zur Geschlossenheit gegen den Iran auf, da die Islamische Republik daran arbeite, die gesamte arabische Nation zu zerstören.
Kehrt Assad in die Arme der arabischen Welt zurück?
Von Yaakov Lappin. Israelischen Beobachtern zufolge versuchen einige sunnitische Golfstaaten, einen Keil zwischen den Iran und Syrien zu treiben.
Warum die Botschafter der Golfstaaten in den Libanon zurückgekehrt sind
Nach monatelangen Spannungen kam es in den Beziehungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten zu einem Durchbruch, der jedoch einige Fragen aufwirft.
Politische Weichenstellung im Jemen
Von Martina Paul. Nach der kürzlich vereinbarten Waffenruhe zwischen der Militärkoalition und den Huthi-Rebellen hat nun der jemenitische Präsident seine politische Macht an einen neu gegründeten Führungsrat abgegeben.
VAE »schockiert« über US-Pläne zur Rehabilitierung von Irans Revolutionsgarden
Sollte die USA die Revolutionsgarden von der Terroriste streichen, werden sich die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel noch weiter verschlechtern.
Warum Emirate und Saudis den USA die Gefolgschaft im Ukraine-Krieg verweigern
Nachdem die USA nach wie vor an einer Erneuerung des Atomdeals mit dem Iran arbeiten, distanzieren sichdie Golfstaaten zunehmend vom US-Präsidenten.
Huthi-General: Werden Saudis und Emirate von der Landkarte tilgen
Im jemenitischen Fernsehen stößt ein Huthi-General wüste Drohungen gegen die Golfstaaten aus und droht mit Raketenangriffen.
Formel-1-Rennen findet trotz Raketenangriffs statt
Von Martina Paul. Zumindest für den Formel-1-Zirkus bleibt der von jemenitischen Huthi-Rebellen auf eine Öltankanlage im saudi-arabischen Dschidda verübte Raketenbeschuss folgenlos.
Jemen: Saudi-Arabien will mit Huthis verhandeln
Um den seit Jahren geführten Krieg im Jemen zu beenden, sollen nun Gespräche in Saudi-Arabien geführt werden.
Saudi-Arabien und VAE verweigern Gespräche mit Biden
Solange Unklarheit über die Zugeständnisse der USA gegenüber dem Iran beim Atom-Deal herrscht, werden die beiden Länder weiterhin auf Distanz zu Amerika bleiben.
Saudischer Kronprinz: Israel ist ein potenzieller Verbündeter
Der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman streckt öffentlich seine Hand Richtung Israel aus – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Wirtschaftlicher Druck auf Russland: Die Rolle Saudi-Arabiens
Um auf dem Ölsektor Druck auf Russland ausüben zu können, braucht es die Kooperation Saudi-Arabiens. Die wird es aber nicht umsonst geben.
Der neue Nahe Osten: Gemeinsame Marinemanöver von Israel und Saudi-Arabien
Die Zeiten ändern sich: Noch vor wenigen Jahren wäre ein gemeinsames Seemanöver Israels und Saudi-Arabiens unmöglich gewesen.
Wird Saudi-Arabien Frieden mit Israel schließen?
Auch Saudi-Arabien verbessert seine Beziehungen zu Israel. Eine offizielle Normalisierung wird es unter König Salman aber nicht geben.
Jemen, perfektes Kriegslabor für Hisbollah
Im Jemen kommen iranische Waffen und Taktiken zum Einsatz, welche die Hisbollah zuhause nicht testen kann.
Erster israelischer Staatsbesuch in Bahrain
Wie schon Präsident Jitzchak Herzog in den Emiraten wurde auch Premier Naftali Bennett in Bahrain zu den Klängen der israelischen Nationalhymne empfangen.
Der Krieg bleibt nicht auf den Jemen beschränkt
US-Präsident Joe Biden wollte sich in der Jemen-Politik von seinem Vorgänger absetzen. Die Huthis haben das als Zeichen von Schwäche verstanden.
Die arabische Welt beginnt, ihre Juden wieder willkommen zu heißen
In jüngster Zeit gibt es in etlichen arabischen Staaten Bestrebungen, die Beziehungen zu ihren ehemaligen jüdischen Bewohnern und deren Nachkommen zu normalisieren.
Israel nimmt mit Saudi-Arabien an US-Manöver teil
Die zweieinhalbwöchige Marineübung wird sich über den nördlichen Indischen Ozean, den Persischen Golf, das Arabische Meer, den Golf von Oman und das Rote Meer erstrecken.
Erster Besuch eines israelischen Präsidenten in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Auf dem Weg zu seinem Staatsbesuch in Abu Dhabi flog Isaac Herzog über Saudi-Arabien, was er als »wirklich bewegenden Moment« beschrieb.
Gaza: Solidaritätsdemo für Huthis
Die jüngsten Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen auf die Vereinigten Arabischen Emirate wurden in Gaza teils heftig akklamiert.
Erneuter Huthi-Raketenangriff auf Emirate
Der neuerliche Angriff auf die VAE lässt eine Ausweitung des Kriegs im Jemen auf die Vereinigten Arabischen Emirate befürchten.
Israel bietet Emiraten Hilfe im Kampf gegen Drohnen-Terror an
Während sich die Huthis beim Iran für die Unterstützung bedanken, verurteilt Israel den Angriff auf die Vereinigten Arabischen Emirate und bietet Unterstützung an.
Saudi-Arabien beschlagnahmt Millionen Captagon-Pillen
Im Nahen Osten werden in jüngster Zeit immer häufiger Amphetamine konsumiert. Am Schmuggel verdienen Staaten wie Syrien und der Libanon.
Saudi-arabische Vergeltungsschläge im Jemen
Unmittelbar nach den Drohnenangriffen der Huthis auf die Vereinigten Arabischen Emirate hat Saudi-Arabien im Jemen massiv zurückgeschlagen.
Emirate drohen Huthis mit Vergeltung für Drohnenangriff
Die militärischen Aktionen der vom Iran unterstützten Huthis weiten sich immer mehr aus. Zu dem jüngsten Angriff auf Abu Dhabi bekennen sie sich öffentlich.
Iranischer General: »Saudische Königsfamilie ist jüdisch«
Die iranische Propaganda hetzt erneut gegen das saudische Königshaus und intensiviert ihre antisemitischen Hetztiraden mit Blick in die Vergangenheit.
Saudi-Arabien nennt Hisbollah »Bedrohung für arabische Sicherheit«
Die jüngsten verbalen Beschuldigungen des libanesischen Hisbollah-Anführers Hassan Nasrallah gegenüber Saudi-Arabiens König Salman verschärfen die politischen Auseinandersetzungen.
Corona: Nur Männer dürfen das Grabmal Mohammeds besuchen
Im Zuge von Corona-Maßnahmen verhängte Saudi-Arabien eine Online-Reservierungspflicht für Pilger, die jedoch nur von Männern in Anspruch genommen werden kann.
Saudischer Journalist: Entwurf von UN-Resolution zu Homosexualität ist „pervers“
Saleh Joraibi Al-Zahrani sagte, Allah habe die Menschen als Mann und Frau erschaffen, und wer Sex mit einer Person gleichen Geschlechts wolle, leide an einem Defekt.
Saudi-arabischer Investment-Fonds kauft Inter Mailand
Der saudi-arabische Public Investment Fund investiert eine Milliarde US-Dollar in den italischen Fußballverein, der durch Corona in einen Finanzkrise geraten ist.
Libanon: Vor Ende der Allianz der Christen-Partei mit Hisbollah?
Es ist jedoch nicht klar, ob diese Aussagen ernst gemeint sind, oder bloß Inverstoren und ehemalige Verbündete in der arabischen Welt beruhigen sollen.