Schlagwort: Saudi-Arabien
Zahl der Hinrichtungen in Saudi-Arabien um 85% gesunken
Während 2019 noch 184 Menschen hingerichtet wurde, gab es 2020 27 Hinrichtungen, was auf ein Moratorium der Todesstrafe für Drogendelikte zurückzuführen ist.
Deutschland exportiert Waffen in kriegführende Länder und Krisengebiete
Auch der förmlichen Aufforderung seines EU-Partners Griechenland nach einem Waffenembargo gegen die aggressiv auftretende Türkei kam Deutschland nicht nach.
Saudis entfernen antisemitische Inhalte aus Schulbüchern
Von Shahar Klaiman. Ein Jerusalemer Institut für Schulbücher stellte fest, dass die saudische Einstellung gegenüber Israel „ausgewogener und toleranter“ wird.
Saudi-Arabien verbietet Kinderehen
Das saudische Justizministerium hat am Dienstag vor einer Woche das Verbot der Heirat von Personen unter 18 Jahren bekannt gegeben.
Saudischer Feministin drohen bis zu 20 Jahren Haft
Loujain al-Hathloul, eine der prominentesten Menschenrechtsaktivistinnen des Königreichs, könnte eine Gefängnisstrafe von 20 Jahren drohen.
Demnächst weitere Normalisierungsabkommen mit Israel
Laut diplomatischen Quellen spielte Saudi-Arabien eine Rolle in dem durch Präsident Trump vermittelten Normalisierungsabkommen zwischen Israel und Marokko.
Jared Kushner will Annäherung zwischen Saudis und Katar erreichen
Der Chef-Berater des Weißen Hauses möchte noch einen politischen Erfolg erlangen, bevor Präsident Trump im Januar aus dem Amt scheidet.
Hamas wirft Saudi-Arabien „Beleidigung“ der palästinensischen Nation vor
Hochrangiger Hamas Funktionär greift Saudi-Arabien scharf für das Treffen von Kronprinz bin Salman mit Israels Premier Benjamin Netanjahu an.
Mit Iran verbündete Huthis greifen Ölanlage in Saudi-Arabien an
Der Raketenangriff auf eine Ölfabrik in Jeddah erfolgte zu einem Zeitpunkt, da die USA erwägen, die Huthi-Milizen zur terroristischen Organisation zu erklären.
Netanjahu und bin Salman verhandeln in Saudi-Arabien
Der israelische Premier traf in Neom den saudischen Thronfolger und den Außenminister der USA, um mit ihnen über eine Normalisierung der Beziehungen zu spechen.
Hoher Saudi-Funktionär warnt Biden vor neuem Atomdeal mit Iran
Der ehemalige Chef des saudischen Geheimdienstes warnte den zukünftigen US-Präsidenten davor, im Umgang mit dem Iran die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
Saudi-Arabien möchte Normalisierung zwischen Pakistan und Israel erreichen
Dem saudischen Kronprinz geht es darum, möglichst viele islamische Staaten auf seine Seite zu ziehen, bevor Saudi-Arabien den Schritt der Normalisierung setzt.
Bahrain: Vor einem neuen Iran-Deal muss Biden die Golfstaaten konsultieren
Bahrains Außenminister sagte in Israel, er erwarte von der Biden-Administration, dass sie die Golfstaaten konsultiert, bevor sie ein neues Atomabkommen eingeht.
Saudi-Arabien hält sich nukleare Option offen
Wenn der Iran nicht daran gehindert werde, eine Atombombe zu bauen, werde Saudi-Arabien alles tun, um sich zu schützen, sagt der saudische Außenminister.
Angriff auf französisches Konsulat in Saudi-Arabien
Nur wenige Stunden nach einem blutigen Anschlag in Nizza stach ein Attentäter in Saudi-Arabien auf einen Wachmann der französischen Vertretung in Dschidda ein.
Palästinenser: 80% weniger Geld aus arabischen Staaten
Die Palästinensische Autonomiebehörde erlebt die schlimmste finanzielle Krise ihrer Geschichte – hauptsächlich wegen dem Ausbleiben arabischer Gelder.
Saudischer Top-Diplomat: „Palästinenser setzen immer auf die Verlierer“ (Teil 2)
Bandar bin Sultan schildert detailliert, wie die Palästinenser eine Chance nach der anderen zunichtemachten, einen historischen Durchbruch zu erzielen.
Der schleichende Erfolg des Terrors
Können Lehrer nach dem islamistischen Terror der vergangenen Jahre noch behaupten, völlig ohne Bedenken ihre Arbeit machen zu können?
Saudischer Top-Diplomat: „Palästinenser setzen immer auf die Verlierer“ (Teil 1)
In einem bemerkenswerten Interview sprach Bandar bin Sultan Klartext darüber, wer an der Misere der Palästinenser schuld habe: deren schlechte Führer.
79% der Saudis sehen ihr Land auf dem Weg zu Frieden mit Israel
Ein kürzlich durchgeführte Studie ergab außerdem, dass 58% der Saudis den Nahostfriedensplan von US-Präsident Trump befürworten.
Saudischer Journalist: Türkei und Iran sind die Bedrohung, nicht Israel
Fahd Ibrahim Al-Dughaither begrüßte in seinem Artikel die Friedensverträge einen Tag vor deren Unterzeichnung als Chance für Koexistenz und Wachstum.
Wird Jordanien Teil der Trumpschen Friedensinitiative?
Der neue Premierminister Jordaniens steht dem US-Beauftragten Jared Kushner nahe und pflegt enge Kontakte zu Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman.
Arabisch-palästinensische Beziehungen auf dem Tiefpunkt
Die Rede des ehemaligen saudischen Geheimdienstchefs war ein Zeichen an die Palästinenser, dass ihre Kritik an den Normalisierungsabkommen unerwünscht ist.
„Auch wenn jeder Frieden möchte, hat Frieden mit Israel eine andere Bedeutung“
Wie arabische Journalisten öffentlich bedroht werden, wenn es um Frieden mit Israel geht.
Ehemaliger saudischer Geheimdienstchef: „Palästinensiche Führer sind Versager“
Bandar bin Sultan sagt in einem Fernsehinterview, dass die palästinensischen Führungen alle Gelegenheiten versäumt hätten, eine Einigung mit Israel zu erzielen.
Saudi-Arabien boykottiert türkische Wirtschaft
Saudi-Arabien setzt seinen inoffiziellen Boykott türkischer Produkte fort, um der ohnehin angeschlagenen Wirtschaft der Türkei einen weiteren Schlag zu versetzen.
Wie der Frieden zwischen Israel, VAE und Bahrain Russland schadet
Die Annäherung arabischer Staaten an Israel markiert einen Wandel im Nahen Osten, der über den Iran auch die russischen Kalkulationen in Syrien betrifft.
Amnesty International und der Iran – warum so zahnlos?
Von Eitan Fischberger. Wenn es um Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes geht, fordert Amnesty International nur halbherzige Konsequenzen.
„Palästinenser haben Sympathien für ihre Sache verspielt“
Die Palästinenser haben „katastrophale Fehler“ gemacht und müssen aufhören, zu glauben, dass sie die Hauptsache seien, sagt der ehemalige Vizeminister Saud al-Kateb.
Jüdische Neujahrsgrüße aus Saudi-Arabien
Offiziellen Erklärungen zum Trotz sind die Vorbereitungen zu einer Normalisierung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Israel bereits weit gediehen.
Zwist in der saudischen Königsfamilie über Frieden mit Israel
Während König Salman bin Abdulaziz für eine Beibehaltung des Status Quo ist, plädiert Kronprinz Mohammed bin Salman für eine Normalisierung der Beziehungen.
Saudi-Arabien fängt Drohne der Houthis aus dem Jemen ab
Saudi-Arabien gab an, „eine explosive Drohne, die von der Houthi-Miliz im Jemen in Richtung Saudi-Arabien abgefeuert wurde“, abgefangen zu haben.
Kampf um den Koran
Bei ihrem Widerstand gegen die arabischen Abkommen mit Israel setzen Islamisten auch auf die religiöse Karte.
Freitagspredigt in Mekka betont enge Beziehung zu Juden
Muslimische Kommentatoren werfen Saudi-Arabien vor, mit der Vorbereitung seiner Bevölkerung auf die Normalisierung seiner Beziehungen mit Israel begonnen zu haben.
Auch Bahrain öffnet den Luftraum für Israel
Dies könnte ein erster Schritt zu einer Annäherung der beiden Staaten sein, die bisher keine diplomatischen Beziehungen miteinander haben.
Saudi-Arabien öffnet Luftraum für Israel
Laut einem saudischen Luftfahrtfunktionär folgte die Entscheidung einem Antrag der Luftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate. Saudia-Arabien gab am Mittwoch bekannt, dass alle Flüge zwischen Israel …