Schlagwort: Sudan
Äthiopiens Sieg im Kampf um den Nil
Der Nil wird meist mit Ägypten assoziiert. Äthiopien schafft Klarheit, wer der tatsächliche Herrscher über den lebensnotwendigen Wasserlauf ist.
Israelische Militärdelegation besucht Sudan
Nach dem Militärputsch im Sudan und dem Rücktritt des zwischenzeitlich wiedereingesetzten Premierministers lotet Israel die neuen politischen Beziehungen aus.
Premierminister des Sudan tritt nach Massenprotesten zurück
Durch Hamdoks Rücktritt ist nun erneut allein die Armee an der Macht, womit der Versuch, das Land demokratisch zu regieren, wieder zunichte gemacht zu werden droht.
USA in Afrika: Eine neue Strategie zur Eindämmung Chinas
Auf einer kurzen Reise besuchte US-Außenminister Blinken im mehrere afrikanische Länder. Hinergrund war die sich verschärfende Konkurrenz mit China.
Vorsitzender des Übergangsrates: „Sudans Beziehungen zu Israel sind wichtig“
Abdel Fattah Al-Burhan sagt, der Sudan beabsichtige, volle Beziehungen zu Israel aufzubauen, um zu beweisen, dass er keiner Nation oder Religion feindlich gesinnt ist.
Ist der Putsch im Sudan zum Scheitern verurteilt?
Fünfundzwanzig Tage sind vergangen, seit die Armee im Sudan einen Staatsstreich durchführte und die Zivilregierung stürzte.
Sudanesischer Islamgelehrter: UNO ist „jüdische“ Organisation von „Kreuzrittern“
Laut Abd Al-Hayy Yousuf sei der kürzlich abgesetzte Premier ein Agent der UNO, der Homosexualität gewesen, Wucher und Alkohol im Sudan hätte einführen sollen.
Die geheimen Geldquellen der Hamas
Die Hamas verfügt über geheime Firmenbeteiligungen, die Hunderte Millionen Dollar wert sind. Wichtigster Schauplatz dieser Operationen: die Türkei.
Sudan: Was der Putsch für die Normalisierung mit Israel bedeutet
Im Sudan war es das Militär, das die Beziehungen zu Israel verbessern wollte, nicht die gerade abgesetzte zivile Führung.
Putsch im Sudan: Drohen jetzt Chaos und Kollaps?
Der Putsch und das mögliche Chaos wecken Befürchtungen, dass dem Sudan wieder blutige Konflikte bevorstehen könnten.
Sudan: Neuer Putschversuch gegen Übergangsregierung
Schon vor einem Monat hatten Kräfte des alten Regimes versucht, die Übergangsregierung des Sudan zu stürzen. Jetzt schlugen sie offenbar erneut zu.
Khamenei: Abraham-Abkommen ist „Sünde“, arabische Länder müssen Kurs umkehren
Die Normalisierung der Beziehungen zu Israel ist für Khamenei eine „Sünde“ und „Akt gegen die Einheit der Muslime“.
Sudanesische Militärdelegation auf Geheimbesuch in Israel
Im Sudan ist ein Konflikt zwischen Sicherheitskreisen und dem politischen Establishment ausgebrochen, was die Beziehungen des Landes zu Israel anbelangt.
Sudan vereitelt Militärputsch
Laut Aussagen des sudanesischen Übergangsrates hätten Überbleibsel des alten Regimes von Omar al-Bashir versucht, den Übergang zur Demokratie zu verhindern.
Arabische Autoren begrüßen die Entmachtung der Islamisten in Tunesien
Einige arabische Beobachter sind froh darüber, dass Tunesien als drittes arabisches Land der Herrschaft der Muslimbruderschaft ein Ende gesetzt hat.
Zweiter arabischer Athlet boykottierte israelischen Judoka
Mit ihrer Weigerung, gegen israelische Athleten anzutreten, verstoßen arabische Sportler klar gegen die Grundsätze der Olympischen Spiele.
Üben Ägypten und Sudan schon für den Krieg gegen Äthiopien?
Im Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien um das Wasser des Nils ist die Gefahr einer kriegerischen Eskalation immer noch nicht gebannt.
Die Abraham-Abkommen: Ein Paradigmenwechsel und die deutsche Reaktion (1/2)
Von Jörg Rensmann. Die Abraham-Abkommen sind Ausdruck eines fundamentalen Wandels im Nahen Osten. Die deutschen Reaktion darauf sind bezeichnend.
Sudan hebt Israelboykott-Gesetz von 1958 auf
Die Entscheidung gilt als Schlüssel für den Ausbau der Beziehungen zwischen dem Sudan und Israel.
Sudan: Regierung und Rebellen für Trennung von Staat und Religion
Im Sudan gilt seit fast 40 Jahren die Scharia. Ein Abkommen zwischen der Regierung und einer wichtigen Rebellengruppe könnte dem ein Ende bereiten.
Ägypten: Kooperation mit Sudan, um Schulen von Extremismus zu befreien
Sudan will seine Lehrpläne vom Extremismus zu befreien, der unter dem ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir und den Muslimbrüdern im Sudan etabliert wurde.
Israel will äthiopische Juden ehren, die auf dem Weg nach Israel im Sudan starben
Von Yori Yalon. Im Zuge der Normalisierung zwischen Israel und dem Sudan wird ein Denkmal für die äthiopischen Juden errichtet, die auf ihrem Weg durch das Land umkamen.
Al-Qaida ruft Muslime auf, Israelis in arabischen Ländern zu töten
Die Terrorgruppe will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in muslimischen Ländern bietet, um ihnen die Köpfe abzuschlagen.“
Frieden mit Israel: Sudan tritt offiziell dem Abraham-Abkommen bei
Damit ist der Sudan das dritte Land nach den VAE und Bahrain das im Zuge seiner Normalisierungsbestrebungen mit Israel dieses Abkommen offiziell unterzeichnet hat.
Israelische Delegation im Sudan
Das israelische Team traf Berichten zufolge mit der sudanesischen Führung zu Gesprächen über wirtschaftliche und humanitäre Zusammenarbeit zusammen.
Khamenei: „Irans US-Politik wird sich nicht ändern, gleich wer gewinnt“
Irans Feindschaft gegenüber den USA sei nicht davon abhängig, wer an der Spitze des Landes steht, erklärte Khamenei, der auch Israel mit Vernichtung drohte.
Der neue Nahe Osten: Ratlosigkeit bei den Palästinensern
Im Nahen Osten werden Jahrzehnte lang vorherrschende Vorstellungen über Bord geworfen. Die Palästinenser haben darauf noch keine Antwort gefunden.
Der Seitenwechsel des Sudan trifft den Iran schwer
Der Sudan war in der Vergangenheit ein beliebter sicherer Hafen für Terrorgruppen und kooperierte eng mit dem zunehmen isolierten iranischen Regime.
Zur Kenntnisnahme: Die UNO
Die UNO und die Friedensschlüsse in der Welt – ob einem dazu noch was einfallen kann?
Der Fall des Sudan ist anders
Im Gegensatz zu Bahrain und den Emiraten gibt es im Sudan starken Widerstand gegen die Annäherung an Israel.
Warum Frieden mit Sudan für Israel besonders bedeutsam ist
Frieden mit dem Land, in dem einst die berüchtigten „drei Neins“ der Arabischen Liga an Israel beschlossen wurden, hätte große symbolische Bedeutung.
Vor historischem Abkommen zwischen Sudan und Israel
In wenigen Tagen werden Israel und der Sudan diplomatische Beziehungen aufnehmen. Die Einigung darüber wurde in Khartum erzielt.
Normalisierung mit Israel: US-Ultimatum an Sudan
Arabischen Medien zufolge sollen die USA den Sudan vor die Wahl gestellt haben, einer Normalisierung mit Israel zuzustimmen oder auf der Terrorliste zu bleiben.
Hoher sudanesischer Militär: „Der Sudan braucht Israel“
Der stellvertretende Präsident des herrschenden Militärrates Mohammed Hamdan Daglo erklärte, dass der Sudan bald Beziehungen zu Israel aufnehmen wird.
Vorerst keine Normalisierung zwischen USA und Sudan
Zwei einflussreiche Senatoren der US-Demokraten blockieren eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Sudan.
Wie der Frieden zwischen Israel, VAE und Bahrain Russland schadet
Die Annäherung arabischer Staaten an Israel markiert einen Wandel im Nahen Osten, der über den Iran auch die russischen Kalkulationen in Syrien betrifft.