Schlagwort: Russland
Wie sich der Ukraine-Krieg auf Syrien auswirkt
Sollte Russland wegen des Ukraine-Kriegs gezwungen sein, Truppen aus Syrien abzuziehen, werden sich die Kräfteverhältnisse in Syrien zugunsten des Iran verschieben.
Ehemaliger Diplomat: Kein russischer Rückzug aus Syrien
Ein ehemaliger russischer Diplomat warnt davor, dass es in Syrien zu einem militärischen Konflikt zwischen Russland und den USA kommen könnte.
Was hinter dem Angriff auf den Flughafen von Damaskus steckt
Israels Angriff in Damaskus könnte Teil des Versuchs sein, Syriens Diktator zu einem Vorgehen gegen den Iran im eigenen Land zu bringen.
Ukraine-Krieg verschärft Wirtschaftskrise in Ägypten
Von Muhannad Talbi. Ägypten Premierminister spricht von der schlimmsten Wirtschaftskrise seit fast 100 Jahren, die vor allem jene Länder besonders treffe, die von Getreideimporten abhängig sind.
Weitere UN-Hilfslieferungen nach Idlib fraglich
Im Jänner dieses Jahres beschloss der UNO-Sicherheitsrat die Verlängerung des Mandats bis Juli, um Hilfslieferungen in das von Islamisten gehaltene Gebiet zu ermöglichen. Wie es danach weitergehen wird, hängt von Russland ab.
Russland verkauft in der Ukraine gestohlenen Weizen an Syrien
Wie von mehreren Quellen bestätigt wurde, beschlagnahmen russische Armeeeinheiten tonnenweise Getreide in der Ukraine, das von Russland an Syrien weiterverkauft wird.
Wird Israel Erdgas nach Europa liefern?
Angesichts der dringlichen Suche Europas nach Alternativen zu Energielieferungen aus Russland will Israel die Erkundung neuer Erdgasfelder im Mittelmeer wieder aufnehmen.
Zyperns Präsident: »Erdogan agiert wie Putin«
Seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine rechtfertige Russland ähnlich wie die Türkei die Invasion Zyperns im Jahr 1974.
Von Babyn Jar nach Mariupol
Die Tragödie der Ukraine spiegelt sich in der Familiengeschichte der ehemaligen Direktorin des Holocaust-Gedenkzentrums von Babyn Jar wider.
Und jährlich grüßt das Murmeltier: So viele Flüchtlinge wie nie zuvor
Wie die UNO mitteilte, hat der russische Überfall auf die Ukraine die Zahl der weltweit vertriebenen Menschen zum ersten Mal auf über hundert Millionen ansteigen lassen.
Jordanischer König: Iran füllt Machtvakuum in Syrien
Der Krieg Russlands in der Ukraine hinterlässt im Nahen Osten eine politische Lücke, die, wie Jordaniens König befürchtet, vom Iran und seinen Unterstützern besetzt wird.
Assads Außenminister: Nicht in Europa herrscht Demokratie, sondern in Syrien
Der syrische Außenminister erklärte Russland zum Verteidiger der Ukraine und bezichtigte Europa, das keine Demokratie kenne, und die USA, als die wahren Feinde.
Moskau erlaubte Waffenlieferungen an die Hisbollah
Von Yaakov Lappin. Laut einem neuen Bericht hat Russland zugelassen, dass Syrien und der Iran Waffen aus russischer Produktion an die Hisbollah im Libanon lieferten.
Ehemaliger Deutsche-Welle-Journalist: Ukraine-Krieg ein Geschenk Allahs
Laut Abdel Bari Atwan müssten Muslime für den russischen Überfall auf die Ukraine dankbar sein, da er den Westen zum Bittsteller in der arabischen Welt mache.
Iran vor neuen Hungerrevolten?
Wie überall im Nahen Osten ist auch die iranische Bevölkerung von steigenden Lebensmittelpreisen betroffen und von Hunger bedroht.
Russischer Großmufti: Muslime sollen an Dschihad gegen Ukraine teilnehmen
Talgat Tadzhuddin unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und erklärt jeden Muslim, der für sein Vaterland stirbt, zu einem Märtyrer.
Russlands Krieg und die iranische Bombe. Teil 3: Moskau, Teheran und Berlin
Die deutsche Bundesregierung und ihre Verbündeten stehen angesichts des Schicksals der Ukraine an einer Weggabelung der internationalen Sicherheitspolitik.
Wenn Wladimir Putin sich entschuldigt
Noch nie hat sich der russische Präsident für eine seiner Taten oder Wortmeldungen entschuldigt. Nun sah er sich gezwungen, zu den antisemitischen Äußerungen seines Außenministers Stellung zu nehmen.
Russlands Krieg und die iranische Bombe. Teil 2: Russland als Vorbild für den Iran
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat wie kein anderes Ereignis seit 1945 die Atomwaffenfrage auf die Tagesordnung gesetzt.
Lawrows Antisemitismus: Israel bestellt russischen Botschafter ein
Als Reaktion auf Israels Kritik an den Äußerungen des russischen Außenministers, »Juden seien selbst die größten Antisemiten«, legte Moskau noch einmal nach.
Russlands Krieg und die iranische Bombe. Teil 1: »Zeitenwende« für deutsche Politik?
In einer dreiteiligen Serie beleuchtet Matthias Küntzel die fragwürdige Iran-Politik Deutschlands und sieht Parallelen zum bisherigen Umgang mit dem Kreml-Regime.
Mena-Talk: Arye Sharuz Shalicar & Alexander Gruber
Arye Sharuz Shalicar, Autor und Sprecher der israelischen Verteidigungskräfte in Reserve, spricht mit dem Mena-Watch-Chefredakteur Alexander Gruber über seine Jugend in Berlin, die Bedeutung des Ukraine-Kriegs für Israel und die Wiener Atomverhandlungen.
»Allahu Akbar«, Mariupol ist gefallen!
Wie schon in Syrien, kämpfen auch in der Ukraine tschetschenische Truppen an Putins Seite. Nun senden sie Propagandabilder ihrer angeblichen Siege um die Welt.
Ernste Bedrohung: IS ruft zu Anschlägen in Europa auf
Die Terrororganisation Islamischer Staat ruft ihre Anhänger dazu auf, die Tötung ihres Anführers zu rächen und den Ukraine-Krieg für Anschläge in Europa zu nutzen.
Wenn ›News‹ einen jüdischen Vampir entdeckt
Das Wiener Magazin erklärt uns, wie missverstanden Putin ist, und warum in Kiew eine Art blutsaugender Hysteriker regiert.
Ukraine-Krieg könnte den Iran in Syrien stärken
Als Folge des Ukraine-Kriegs wird Putin wohl Soldaten aus Syrien abziehen müssen, was zu einer verstärkten Unterstützung Syriens durch den Iran führen wird.
Iran schmuggelt Waffen nach Russland
Den russischen Streitkräften scheinen bei ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine die Waffen auszugehen. Der Iran hilft brüderlich aus und liefert schweres Kriegsgerät.
Assad-Beraterin: Syrer bereit zum Kampf im Ukraine-Krieg
Zwar hätte Russland offiziell noch nicht um Unterstützung angesucht, doch die syrischen Kämpfer stünden bereit.
Ukraine-Krieg führt zu Krise in irakisch-kurdischem Gesundheitssystem
Der Krieg in der Ukraine bedroht auch die medizinische Versorgungslage in vielen Ländern des Nahen Osten und Nordafrikas in besorgniserregendem Ausmaß.
Irans Außenminister: Beziehungen zum »zionistischen Gebilde« sind »rote Linie«
In einem Fernsehinterview im Libanon sprach der iranische Außenminister auch über seinen Russland-Besuch, bei dem es um den Atomdeal ging.
Nein, der Ukraine-Krieg folgt nicht dem »syrischen Drehbuch«
Auch wenn der Vergleich oft gezogen wird: Der russische Krieg gegen die Ukraine hat nur wenig mit der Intervention in Syrien gemein.
Palästinensischer Gelehrter: Juden wollen in der Ukraine ein neues Israel gründen
Weil Israel dem Untergang geweiht sei, hätten die Juden bereits einen unabhängigen Staat in der Ostukraine errichtet und nun den Krieg begonnen, um die Ukraine zu entvölkern.
Irans Außenminister besucht Syriens Diktator Assad
Der Iran nützt die weltweite Fokussierung auf den Ukraine-Krieg geschickt aus, um unbeobachtet seinen Einfluss in Syrien zu verstärken.
Russlands Ukraine-Feldzug: Solidaritäts-Demonstrationen an syrischen Universitäten
Präsident Assad lässt zu Propagandazwecken syrische Studenten und Universitätsangehörige mit russischen Fahnen aufmarschieren.
Ukraine-Krieg: Das syrische Drehbuch
Wladimir Putin setzt bei seinem Angriff auf die Ukraine quasi als Blaupause jene militärischen Mittel ein, die er schon seit Jahren in Syrien anwendet.
Warum Emirate und Saudis den USA die Gefolgschaft im Ukraine-Krieg verweigern
Nachdem die USA nach wie vor an einer Erneuerung des Atomdeals mit dem Iran arbeiten, distanzieren sichdie Golfstaaten zunehmend vom US-Präsidenten.