Schlagwort: Russland
Katar will zum Flüssiggas-Exportweltmeister werden
Die Zeit extrem niedriger Preise für Erdöl und Erdgas ist wenigstens vorläufig vorbei. Katar hofft, sich das auch geopolitisch zunutze machen zu können.
Russland prahlt unabsichtlich mit Angriff auf syrisches Krankenhaus
Beim Prahlen mit der Leistung seiner Waffen bekannte sich Russland versehentlich zu einem mutmaßlichen Kriegsverbrechen in Syrien.
Syrien, 10 Jahre nach Beginn des Krieges
Was vor 10 Jahren Syrien war, ist heute ein dreigeteiltes Land, in dem das Regime nicht einmal mehr die Brotversorgung sichern kann.
Grenzen durchbrechen: von Israel nach Syrien und zurück
Israel war schon immer ein Ort kurioser Geschichten. Aber die Geschichte von Dina Cohen ist eine der kuriosesten und vielschichtigsten, die sich in letzter Zeit ereignet haben.
Russland will Langstreckenbomber in Syrien stationieren
Nach Berichten russischer Medien sollen die Flugzeuge, die auch Atomwaffen transportieren können, auf dem Luftwaffenstützpunkt Khmeimim stationiert werden.
Irans Parlamentspräsident: „Beginn der post-amerikanischen Ära“
Der Oberste Führer Ali Khamenei sendet Putin eine Botschaft, in der er die strategische Partnerschaft mit Russland und China hervorhebt.
Gemeinsame Marineübung von Russland, China und Iran
Nach Dezember 2019 wollen die drei Länder wollen im Februar neuerlich ein gemeinsames Manöver im Indischen Ozean abhalten.
Türkei will engere Zusammenarbeit mit Russland, China und Iran
Erdogan nutzte die wohlwollende Politik von US-Präsident Trump, um sein Land weg vom Westen und hin zu einem entstehenden Netzwerk autoritärer Staaten zu bewegen.
Aserbaidschan: Warum die Türkei Russland in den Kaukasus zurückbringen möchte
Erdogan sucht die strategische Nähe zu Putin, um gemeinsam die USA aus dem Nahen Osten zu vertreiben.
Russland verstärkt seine Truppen gegenüber der Türkei im Norden Syriens
Die Aufstockung erfolgte mittwochs, während die Außenminister beider Länder in Moskau Gespräche über die Lage in Syrien führten.
Schwere Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete in Nordsyrien
Mit der Türkei verbündete Milizen haben am Freitag neue Angriffe gegen die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) in Ain Issa durchgeführt,
Türkei gibt weitere Beobachtungsposten in Syrien auf
Die Türkei scheint den Truppenabzug in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib, der letzten großen Rebellenhochburg des Landes, zu beschleunigen.
Wie sich die Türkei auf einen US-Präsidenten Biden einstellt
Die letzten Endes doch guten Beziehungen Erdoğan zu US-Präsident Trump haben die Türkei bislang vor Sanktionen bewahrt. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
Putin scheint Erdogan mal wieder ausmanövriert zu haben
Ankara konnte seine Erfolge auf dem Schlachtfeld in Aserbaidschan nicht in Erfolge am Verhandlungstisch ummünzen. Dort hat Russland gewonnen.
Film-Tip: „Black Box Syrien“
Mena-Watch-Autor Oliver M. Piecha war als Fachberater an dem neunzigminütigen Dokumentarfilm „Black Box Syrien“ beteiligt und führte einen Teil der Interviews.
Russische und syrische Angriffe auf Idlib waren Kriegsverbrechen
Die Menschenrechtsorganisation HRW kam erklärt in einem Bericht, dass russische und syrische Truppen vorsätzlich zivile Infrastruktur ins Visier genommen haben.
USA unterstützen Griechenland gegen die Türkei
Angesichts türkischer Drohungen hat der amerikanische Außenminister Pompeo Griechenland mit einem Staatsbesuch und konkreten Zusagen den Rücken gestärkt.
Schlagen die USA einen neuen Kurs gegenüber der Türkei ein?
US-Außenminister Pompeo besuchte Griechenland und Zypern. Washington scheint genug vom Zündeln der Türkei überall in der Region zu haben.
Erneuter Zusammenstoß von russischen und US-Truppen in Syrien
Nach den jüngsten russischen Provokationen und der darauffolgenden Aufstockung der US-Truppen gerieten die beiden Nationen in Syrien nun erneut einander.
Wie der Frieden zwischen Israel, VAE und Bahrain Russland schadet
Die Annäherung arabischer Staaten an Israel markiert einen Wandel im Nahen Osten, der über den Iran auch die russischen Kalkulationen in Syrien betrifft.
Russland in Syrien: Vor fünf Jahren änderte sich die Weltpolitik
Über einen runden Jahrestag des Syrienkriegs, der – nicht nur – in den Medien weitgehend unbemerkt blieb.
Syrien: USA beantworten russische Provokationen mit Truppenaufstockung
Aktuell scheint es so, als wären die russischen Versuche, die US-Truppen aus Syrien zu vertreiben, erfolglos.
Der Krieg in Libyen, ein Krieg der Söldner
In Libyen werden beide Seiten von ausländischen Mächten mit Material und und Söldnern unterstützt – hauptsächlich von der Türkei und Russland.
Wie Putin versucht, die USA aus Syrien zu vertreiben
Russland versucht Trumps Ankündigung auszunutzen, ausländische Kriege zu beenden, indem es den US-Truppen in Syrien das Leben schwer macht.
Russland verspricht Syrien Hilfe gegen US-Sanktionen
Bei seinem ersten Besuch seit 2012 kündigte Russlands Außenminister Lawrow verstärkte Zusammenarbeit der beiden Länder und einen Ausbau der Beziehungen an.
Saudi-Arabien: Corona stoppt die Pläne des Kronprinzen
Angesichts der Corona-Pandemie und niedriger Ölpreise könnte MBS sich gezwungen sehen, von zwei seiner Lieblingsprojekte abzurücken.
Krisenland Türkei: Touristen bleiben weg, Lira stürzt erneut ab
Angesichts des Währungsabsturzes wären Touristen für die Türkei wichtiger als je zuvor. Ob sie noch kommen werden, steht in den Sternen.
Die Türkei will den Energiemarkt im Südkaukasus aufmischen
Um weniger von russischem Erdgas abhängig zu sein, zelebriert die Türkei ihre Freundschaft zu Aserbaidschan – auch militärisch.
Die nächste Runde im Syrienkrieg: Erpressung statt Bomben
Russland und China benutzen Millionen von Menschen als Verhandlungsmasse. Humanitäre Hilfe soll nur gegen Zugeständnisse an Assad erlaubt werden.
Für wen sind die MiG-29-Kampfjets bestimmt, die Russland kürzlich nach Syrien überstellte?
Russland hat Ende Mai Kampfflugzeuge nach Syrien geliefert – aber bleiben sie auch dort, oder sind sie für den libyschen Kriegsschauplatz bestimmt?
USA überlegen, Militärberater nach Tunesien zu verlegen
Die Vereinigten Staaten erwägen die Entsendung einer Ausbildungs-Einheit nach Tunesien, wobei die Bedenken über Russlands Engagement in Libyen eine zentrale Rolle spielen.
Warum die Hisbollah für Putin keine Terrororganisation ist
Laut dem russischen Botschafter im Libanon, Alexander Zasypkin, bekämpfe die Hisbollah vielmehr den Terrorismus.
Russland verlegt jetzt Kampf-Jets von Syrien nach Libyen
Wird der Libyen-Konflikt zu einer weiteren Konfrontation zwischen der Türkei und Russland führen, ähnlich der in Syrien?
USA bestätigen steigende Spannungen zwischen Putin und Assad
Der US-Sonderbeauftragte für Syrien ist überzeugt, dass sich die Beziehungen zwischen Moskau und dem syrischen Präsidenten Assad verschlechtern.
Wenn Assad nicht mehr ans Telefon geht (Teil 2)
Assads Cousin Rami Maklouf begehrt öffentlich auf. Der Maklouf-Clan gehört zu den reichsten Familien Syriens, da sie den gesamten Handymarkt kontrolliert.
Wenn Assad nicht mehr ans Telefon geht (Teil 1)
Im engsten Machtzirkel des syrischen Präsidenten Assad kommt es seit einiger Zeit zu öffentlich ausgetragenen Konflikten. Was steckt dahinter?