Schlagwort: Jordanien
Auch der Libanon geht gegen gefährliche „Freudenschüsse in die Luft“ vor
Nachdem in Jordanien im November der Innenminister zurücktreten musste, wird nun auch der Beirut gegen die lebensgefährliche (Un-)Sitte der Freudenschüsse aktiv.
Mufti von Jerusalem: Nichtmuslime haben auf dem Tempelberg nichts verloren
Neben dem Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde hat auch Jordanien jüdische Besuche auf dem Tempelberg als Provokation und Völkerrechtsbruch bezeichnet.
1.500 Tote in fünf Jahren durch Freudenschüsse in Jordanien
Jordanien geht gegen eine Tradition vor, die immer wieder Menschenleben fordert: „Freudenschüsse“ in die Luft. Aktueller Anlass sind die Wahlen vom 10. November.
Jordanischer Geistlicher fordert Anhänger auf, „Mein Kampf“ zu lesen
Der salafistische Prediger erklärte seinen Anhängern, sie sollten antisemitische Texte lesen, wenn sie die moderne Geschichte verstehen wollten.
Saudischer Top-Diplomat: „Palästinenser setzen immer auf die Verlierer“ (Teil 1)
In einem bemerkenswerten Interview sprach Bandar bin Sultan Klartext darüber, wer an der Misere der Palästinenser schuld habe: deren schlechte Führer.
Wird Jordanien Teil der Trumpschen Friedensinitiative?
Der neue Premierminister Jordaniens steht dem US-Beauftragten Jared Kushner nahe und pflegt enge Kontakte zu Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman.
Jordanien verhängt Corona-Lockdown für das Wochenende
Während das Land bisher eines der am wenigsten betroffenen des Nahen Ostens war, stieg die Zahl der Neuinfektionen in der letzten Woche exponentiell.
Israel baut wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Ägypten und anderen Ländern aus
Gleichzeitig mit der Unterzeichnung von Friedensabkommen mit den VAE und Bahrain intensiviert Israel auch die Kooperation mit anderen Ländern der Region.
Warum die Kritik an Israels jüngsten Friedensabkommen unberechtigt ist
Anstatt sich erfreut zu zeigen, ergehen sich Medien und „Experten“ in absurder Kritik an den Friedensabkommen zwischen Israel, den Emiraten und Bahrain.
Arabischer Block gegen die Expansionsgelüste der Türkei
Äyptens Präsident, jordanischer König und irakischer Premier signalisieren Ankara, dass sie angesichts türkischer Interventionen nicht untätig bleiben werden.
Corona verschärft die Armut in Jordanien
Die Zahl der Familien mit einem Monatseinkommen von weniger als 100 Jordanischen Dinar (118 Euro) hat sich seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie verdoppelt.
Libyen: Erstmals Sanktionen wegen Verstößen gegen Waffenembargo?
Deutschland und andere EU-Staaten forcieren Strafmaßnahmen gegen Firmen aus mehreren Ländern, die Waffen nach Libyen schmuggeln.
Immer mehr arabische Staaten gehen gegen Muslimbruderschaft vor
Jordanien ist bloß das jüngste in einer Reihe arabischer Länder, die rechtlich gegen die Muslimbruderschaft vorgehen, die sich weltweit zu etablieren trachtet.
Jordanischer Gelehrter will Juden ins Meer werfen
Professor Ahmad Nofal erklärt: „Wenn wir Palästina befreien, werden wir die Synagogen und die Juden entwurzeln und ins Meer werfen.“
„Unser Kampf gegen Israel und die Juden ist existentiell“
Der ehemalige jordanische Vizepremierminister Mamdouh al-Abadi nannte Israels Souveränitätspläne eine „Frage von Leben und Tod“ für Jordanien.
Jordanischer Abgeordneter: „Allah erschuf Araber als Herren der Welt“
Dies sage er nicht aus Rassismus, vielmehr sei es eine Tatsache, dass die Araber nicht für die Arbeit geschaffen seien, sondern dafür, die Nicht-Araber zu führen.
Jordaniens oberstes Gericht löst Muslimbruderschaft auf
Die Urteilsbegründung lautet, dass der Rechtsstatus der islamischen Bruderschaft jordanischem Recht widerspreche.
Völkerrecht Israels: Uti possidetis juris (5/9)
Jordanien hat keinen legitimen Anspruch auf die heute als Westbank bekannten Gebiete. Woraus aber ergibt sich völkerrechtlich gesehen solch ein Anspruch?
Israelische Besetzung und Souveränität Palästinas (4/9)
„Besetzte palästinensische Gebiete“ – so wird das Westjordanland meist bezeichnet. Aber ist die Bezeichnung auch zutreffend?
Geschichtsfälschung auf Jordanisch
Ein jordanischer Think-Tank behauptet, die Bibel beweise, dass Jerusalem immer eine arabische Stadt gewesen sei.
Die „New York Times“ schafft sogar antiisraelische Architekturkritik
Die New York Times bezeichnete vergangenen Herbst die jordanische Vertreibung jüdischen Lebens aus der Jerusalemer Altstadt als Schutz gegen „Disneyfizierung“.
Jordanien will türkischen Einfluss auf heilige Stätte am Tempelberg zurückdrängen
Jordanien stimmt der Aufnahme saudischer Beamter in den Waqf-Rat zu, der den Tempelberg verwaltet, um so den Einfluss Erdogan-naher Organisationen zu reduzieren.
Journalist: „Jordanien soll die Westbank annektieren“
Der Jordanier Malik Al-Athamneh empfahl im Gegenzug zu israelischen Annexionsplänen eine jordanische Annexion in Betracht zu ziehen.
Jordanien: 2,85 Milliarden Euro an Hilfsgeldern veruntreut – von wem?
Jordanien steht an erster Stelle einer Liste von Ländern, die riesige Mengen an ausländischer Hilfe auf Offshore-Bankkonten abgezweigt haben sollen.
Algerien zensiert in der Corona-Krise regimekritische Medien
Im Zuge der Covid-19-Pandemie verschärfen einige arabische Länder die Pressezensur und drohen denen, die angeblich „Fake News“ verbreiten, mit Gefängnis.
Islamische Welt: Verschwörungstheorien breiten sich schnell wie Corona aus
Etliche radikale islamische Kommentatoren sind sich einig: Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist eine biologische Waffe der Vereinigten Staaten.
Jordanien versucht, Corona-Ausbruch mit strengen Maßnahmen einzudämmen
Das Land hat eine der striktesten Corona-Sperrmaßnahmen der Welt eingeführt, sogar Lebensmittelgeschäfte und Apotheken wurden vorübergehend geschlossen.
Muslimische Stiftung schließt Tempelberg und Al-Aqsa-Moschee wegen Corona
Der Waqf, die im Namen Jordaniens für den Tempelberg zuständige muslimische Stiftung, kündigte am Sonntag die Schließung des Geländes für Gläubige an.
Iranisches Fernsehen warnt vor Millionen Corona-Toten
Wenn die Menschen im Iran sich nicht an neue Gesundheitsauflagen halten, drohen bis zu 3,5 Millionen Menschen am Corona-Virus zu sterben.
Jordanischer Islamgelehrter: „Juden sind schlimmer als Coronavirus, AIDS und Cholera“
Ahmad Al-Shahrouri empfahl in seiner Fernsehsendung den Jihad als Mittel zur Reinigung von Körper und Seele, das vor Seuchen schütze.
Corona: Der Nahe Osten wird zum zweiten Brennpunkt der Epidemie
Im Nahen Ostens herrschen schlechte Voraussetzungen, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen – sogar in den Ländern, die nicht von Kriegen zerrüttet sind.
Jordanischer TV-Sprecher nennt Holocaust Geschichte, mit der Israel den Westen erpresst
Wenn muslimische Würdenträger Auschwitz besuchen, würden sie die Wünsche der Zionisten erfüllen und zum Überleben Israels beitragen.
Israels Erdgas – Ein Game Changer am östlichen Mittelmeer
Die Erdgasfunde vor der israelischen Küste verändern die Kräfteverhältnisse in der Region. Israel wird zu einem Faktor auf dem Energiemarkt.
Israel: Mit der Gasförderung im Mittelmeer beginnt eine neue Ära
Zum ersten Mal wird Israel Unabhängigkeit auf dem Energiesektor erlangen – und hofft, dass Gasexporte die Beziehungen zu Nachbarn verbessern werden.
Jordanische TV-Moderatorin fordert, Zionisten „die Augen auszustechen“
Nachdem Israel zwei kleine Landstreifen zurückgibt fordert Rana Hmouz auf Jordan Today TV, den Friedensvertrag aufzukündigen und den jüdischen Staat zu zerstören.
Warum die Muslimbrüder eine jordanische Gaspipeline in die Luft sprengen wollen
Am 1. Januar 2020 wird Israel erstmals Erdgas nach Ägypten exportieren und die Ausfuhren nach Jordanien erheblich steigern.