Kategorie: Irak
USA ziehen Kampftruppen aus dem Irak ab
Die internationale Koalition wird sich zukünftig nur noch auf Ausbildungs- und Beratungsaufgaben für die irakische Armee konzentrieren.
Nordirak: Islamischer Staat plante großen Selbstmordanschlag in Kirkuk
Einem durchgesickerten Dokument zufolge haben Sicherheitskräfte in Kirkuk Terroranschläge des Islamischen Staates auf das Gericht und ein Gefängnis vereitelt.
Kurdische Parlamentarierin verurteilt Aktion gegen Homosexuelle in Sulaimaniyya
Shadi Nawzad vom Menschenrechtsausschuss des Parlaments der Region Kurdistan: Das Vorgehen der Sicherheitskräfte ist ein Verbrechen.
Irakisch-Kurdistan: Sicherheitskräfte gehen gegen Homosexuelle vor
Vergangenen Donnerstag starteten die Sicherheitskräfte in Sulaimaniyya eine Operation, mit der sie gegen Homosexuelle in der Stadt vorgehen.
Irak: Islamisten gegen Islamisten
Im Irak attackieren Zellen des Islamischen Staats immer wieder irantreue Milizen.
Militäroperation gegen Überreste des Islamischen Staates im Irak
Der Irak gab am Mittwoch bekannt, dass er während einer 14-tägigen Operation im Makhmour-Gebirge mindestens 27 Kämpfer des Islamischen Staates getötet hat.
US-geführte Koalition zerstört 85 IS-Verstecke im Irak
Das angegriffene Gebiet, das dem IS als Rückzugsraum dient, liegt im Gebiet zwischen den Stellungen kurdischer Einheiten und der irakischen Armee im Süden.
33 Jahre nach Saddam Husseins Giftgasangriff auf Halabja
Am 16. März 1988 griffen Truppen des irakischen Baath-Regimes die kurdische Stadt Halabja mit Giftgas an, die Folgen sind bis heute zu spüren.
Irak: Proteste gegen Einbindung islamischer Rechtsgelehrter in Obersten Gerichtshof
Kritiker befürchten, dass religiöse Richter, das Gericht in ein Pendant der IS-Gerichte bzw. der iranischen „Herrschaft der Rechtsgelehrten“ verwandeln könnten.
Irak: Demonstranten in Nadschaf fordern Rücktritt der Lokalregierung
Am Sonntag ereigneten sich in der zentralirakischen Stadt Nadschaf zum zweiten Tag in Folge gewaltsame Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften.
Irak: Schiitische Milizen lassen Sunniten nicht zurückkehren
7 Jahre nach der Befreiung vom IS können die nach Irakisch-Kurdistan Vertriebenen nicht in ihre von den „Volksmobilmachungskräften“ besetzte Heimat zurückkehren.
Kurz vor Papstbesuch im Irak: Raketenangriff auf US-Basis
Am Mittwochmorgen erklärten irakische Sicherheitskräfte, dass zehn Raketen der Type „Grad“ die Ain al-Assad-Basis getroffen haben.
Irak erkannt Genozid an Jesidinnen an
Das irakische Parlament hat ein Gesetz erlassen, das Überlebenden des Völkermords durch den Islamischen Staat finanzielle Unterstützung zukommen lässt.
Der Iran fordert Respekt vor der irakischen Souveränität?
Der türkische Botschafter im Irak schäumt: Der Iran sei der Letzte, der andere über die irakische Souveränität belehren sollte.
Zunehmende Spannungen zwischen Türkei und Iran
Die Türkei will im Nordirak militärisch gegen Kurden vorgehen. Irantreue Milizen sehen darin eine Bedrohung und verstärken ihre Präsenz.
Sprunghafter Anstieg der Corona-Fälle im Irak
Das irakische Gesundheitsministerium sagte in einer offiziellen Erklärung, dass 50 Prozent der neuen COVID-19-Fälle vom britischen Stamm des Virus verursacht seien.
Türkei droht mit Militäroperationen im nordirakischen Jesiden-Gebiet
Einheiten, die der PKK nahestehen, und Milizionäre der Volksmobilisierungskräfte erklären ihre Bereitschaft, die Jesiden-Region gegen türkische Angriffe zu verteidigen.
Saddam Husseins Machterhalt wäre schlimmer als der Krieg gewesen
Dem Horror der Saddam-Herrschaft sind die heutigen Verhältnisse im Irak allemal vorzuziehen, unter denen sich eine Zivilgesellschaft erst herausbilden konnte.
Türkische Luftangriffe im Nordirak intensiviert
Die türkischen Luftangriffe auf Teile der Provinz Duhok in der Region Kurdistan im Rahmen der laufenden Militäroperation Nordirak werden immer häufiger.
Türkei startet Offensive gegen Kurden im Nordirak
Das türkische Verteidigungsministerium bestätigte die Entsendung von Truppen in den Irak, die sie als Reaktion auf die PKK-Präsenz in der Region bezeichnete.
104 jesidische IS-Opfer begraben
Bei einer Gedenkzeremonie in Kocho/Shingal wurden 104 Jesiden begraben, die vor einem Jahr aus einem der Massengräber in der Region exhumiert worden waren.
Jesidische Flüchtlinge: Vom Staat und von Hilfsorganisationen im Stich gelassen
Jesidische Binnenvertriebene im Nordirak erzählen, dass sie kaum noch Hilfe erhalten, seitdem die Regierung beschloss, die Flüchtlingslager im Land zu schließen
Hochrangiger IS-Führer im Irak getötet
Bei einer gemeinsamen Mission von amerikanischen Luftstreitkräften und der irakischen Armee wurde ein hochrangiger Führer des Islamischen Staates im Irak getötet.
Islamischer Staat formiert sich im Nordirak neu
Ein Ministeriumsbeamter in Irakisch-Kurdistan warnte vor der wachsenden Stärke des Islamischen Staates in den umstrittenen Gebieten im Nordirak.
30 Tote bei Selbstmordanschlag in Bagdad
Die Angreifer nutzten die Lockerungen der Corona-Beschränkungen, um auf einem Markt in der irakischen Hauptstadt einen Doppelanschlag durchzuführen.
Nach Befreiung vom IS: In Mossul sind noch nicht einmal die Leichen beseitigt
Fast vier Jahre nach ihrer Befreiung vom Islamischen Staat fordern die Einwohner von Mossul die Behörden auf, die Versorgung in der Stadt wiederherzustellen.
Mehrere Sprengstoffanschläge auf Spirituosengeschäfte im Irak
In der irakischen Stadt Tikrit wurde ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
Der Völkermord an den Jesiden geht schleichend weiter
Die Lage für die vom Islamischen Staat verfolgte Minderheit im Irak ist immer noch so aussichtslos, dass die Selbstmordrate unter Jesiden drastisch ansteigt.
Irakischer Premier verkündet Abzug des US-Militärs
Die geplante Reduzierung der US-Truppen im Irak auf 2.500 Mann soll laut Premierminister Mustafa al-Kadhimi in den nächsten Tagen abgeschlossen sein.
Iraker demonstrieren gegen Währungsabwertung
Irakische Demonstranten protestierten am Montag auf dem Bagdader Tahrir-Platz, gegen die Entscheidung der Regierung, die Währung des Landes abzuwerten.
Iran/Irak: Politische Morde, bei denen Brüssel diskret wegschaut
Irakische Demonstranten wissen, dass die EU nur bei der Tötung iranischer Regimegrößen kondoliert, die Ermordung von Aktivisten aber nicht verurteilen wird.
Acht Tote bei Protesten in Irakisch-Kurdistan
Von Salam Omer. Wegen drastischer Lohnkürzungen gingen hunderte kurdische Demonstranten auf die Straße, um für bessere Lebensbedingungen zu demonstrieren.
Raketenangriff auf US-Botschaft in Bagdad
Laut irakischem Militär wurden vier Raketen auf Bagdads Grüne Zone abgeschossen, in der die Vertretung der Vereinigten Staaten liegt.
Irak verhaftet Sicherheitskräfte, die Demonstranten erschossen
Der irakische Premierminister erklärte, dass in den Sicherheitskräften kein Platz für Personen sei, die das Verbot des Einsatzes scharfer Munition gegen Demonstranten missachten.
Irak: Der „Kreuzkönig“ ist tot
Ibrahim al-Douri stand Jahrzehnte treu an der Seite Saddam Husseins. Nach dessen Sturz arbeitete er mit dem Islamischen Staat zusammen.
USA ziehen bis Ende des Monats 2.200 Soldaten aus dem Irak ab
Die Truppenpräsenz wird von 5.200 auf 3.000 Soldaten reduziert, so der oberste US-Kommandeur im Nahen Osten.