Rashida Tlaib tritt auf Terror-Konferenz gegen Israel auf
Die für ihren Hass auf Israel berüchtigte Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses Rashida Tlaib radikalisiert sich immer mehr und wird zu einer Gefahr für Joe Bidens Wahlkampf.
Die für ihren Hass auf Israel berüchtigte Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses Rashida Tlaib radikalisiert sich immer mehr und wird zu einer Gefahr für Joe Bidens Wahlkampf.
Die Kampagne, die den US-Präsident Biden bei den Vorwahlen für seine Haltung zu Israel strafen wollte, war kein Erfolg.
Mit den Israelfeinden in der Demokratischen Partei hat die säkulare Muslimin und ehemalige irakische Schönheitskönigin Idan nichts am Hut.
Die amerikanische Abgeordnete Rashida Tlaib ist bekannt für ihre antisemitischen Äußerungen und ihre Diffamierung des Staates Israel, den sie ausgelöscht sehen will.
Von Paul Schneider. In seinem Buch untersucht David L. Bernstein den »woken« Antisemitismus, der in progressiven Kreisen vorherrschenden Form des Judenhasses.
Um Israel zu diffamieren, ist Rashida Tlaib alles recht – auch das Verbreiten einer die Realität auf den Kopf stellenden Unwahrheit.
Für die demokratische Abgeordnete ist die Unterstützung Israels unvereinbar mit den Werten der Progressiven in Amerika.
Rashida Tlaib bekommt bei den Vorwahlen der US-Demokraten in Detroit ernsthafte Konkurrenz von einer afroamerikanischen Kandidatin.
Während sich Antisemiten im Westen über die unbewiesene Schuld der israelischen Sicherheitskräfte einig sind, machen muslimische Staaten Israel nicht verantwortlich.
Eine Abstimmung im US-Repräsentantenhaus hat das Erstarken des Anti-Israel-Lagers rund um das „Squad“ in der Demokratischen Partei aufgezeigt.
Nicht zum ersten Mal macht die aus einer palästinensischen Familie stammende Rashida Tlaib mit Antisemitismus von sich hören.
Während Israels Städte unter einem Hagel von Hamas-Raketen liegen, dämonisieren Abgeordnete der Demokraten den jüdsichen Staat und stellen die Militärhilfe in Frage.
Eine Website, die sich selber völlig unironisch „Electronic Intifada“ nennt, macht aus einem Tweet mit einem häufig genutzten Internet-Meme eine Gewalt- bzw. Todesdrohung.
Von Jackson Richman. Kat Cammack will damit ein Zeichen gegen die Israelfeindschaft und BDS-Unterstützung von Rashida Tlaib setzen.
Von Shiryn Ghermezian. Organisationen zur Bekämpfung des Antisemitismus kritisieren die „Jewish Voice for Peace“ für ihre Diskussion mit Anti-Israel-Aktivisten über Judenhass.
Die beiden demokratischen US-Abgeordneten nahmen erneut an der Veranstaltung einer Organisation teil, die verdächtigt wird, Beziehungen zur Hamas zu unterhalten
Die beiden US-Abgeordneten nahmen als Rednerinnen an einer anti-israelischen Koneferenz teil bei der auch Islamisten und Hamas-Sympathisanten auftraten.
Die demokratische US-Abgeordnete twitterte einen antiisraelischen Spruch, der oft von Terrororganisationen verwendet wird, und löschte ihn erst auf Kritik hin.
In einer ersten Reaktion fürchtete die demokratische US-Abgeordnete, dass der von Biden ins Spiel gebrachte Blinken ihr Recht auf Israelkritik beschneiden könnte.
Das an US-Außenminister Pompeo gerichtete Schreiben der Demokratischen Abgeordneten wurde unter anderem von Alexandria Ocasio-Cortez und Rashida Tlaib verfasst.
Nachdem bereits auf ihrer Angelobungsfeier Israel mit einem Palästina-Sticker überklebt wurde, trug Rashida Tlaib nun ein T-Shirt, auf dem Israel nicht abgebildet ist.
Rashida Tlaib, die wegen ihres Antisemitismus umstrittene Abgeordnete der US-Demokraten, steht erneut wegen einer Äußerung über Juden in der Kritik.
Im Zuge des Raketenbeschusses auf Israel fand in New York eine Solidaritätskundgebung mit dem Palästinensischen Islamischen Jihad statt, deren Organisatoren ein Naheverhältnis zu Rashida Tlaib und Linda Sarsour haben.
Von Jonathan S. Tobin. Die Kampagne von Bernie Sanders freut sich über die Unterstützung durch Ilhan Omar und andere Antisemiten.
„Die Abgeordnete Rashida Tlaib forderte einen Boykott der HBO-Show ‚Real Time‘ des Komikers Bill Maher, nachdem er die Boykott, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung gegen Israel als
„Ein paar Tage nach dem Social-Media-Sturm, der ausbrach, nachdem die israelische Regierung beschlossen hatte, die Abgeordneten Rashida Tlaib und Ilhan Omar nicht ins Land zu
„Die Mutter einer US-Bürgerin, die bei einem palästinensischen Terroranschlag ermordet wurde, hat am Dienstag die demokratische Kongressabgeordnete Rashida Tlaib aus Michigan wegen ihrer Kommentare zu
Rashida Tlaib und Ilhan Omar dürfen in Israel nicht die Zerstörung des jüdischen Staates propagieren. Was für ein Skandal.
„Soweit es mich angeht, dass Israel zwei US-Kongressabgeordneten die Einreise verweigert hat (…), stimme ich Kritikern zu: Bibi Netanjahu hätte sich nicht den getwitterten Forderungen
Israel hat gestern entschieden, zwei Abgeordneten der US-Demokraten, Ilhan Omar und Rashida Tlaib, die Einreise zu verweigern. Grundlage dieses Beschlusses ist ein vor zwei Jahren
„Laut zwei Umfragen des Pew-Instituts in diesem Jahr stehen 79 Prozent der Republikaner im Nahost-Konflikt auf Seiten Israels. Im Jahr 2001 waren es nur 50
Alexandria Ocasio-Cortez (genannt AOC) ist der „Rockstar“ unter den amerikanischen Demokraten und seit Januar Abgeordnete des Repräsentantenhauses. Dort ist sie bislang durch Unkenntnis ihres Arbeitsplatzes
Von Stefan Frank Als Reaktion auf antisemitische Äußerungen der demokratischen Abgeordneten Ilhan Omar hat der amerikanische Senat Donnerstag letzter Woche einstimmig für eine Resolution gestimmt,
Von Stefan Frank Eine im November neugewählte Kongressabgeordnete der US-Demokraten steht – wieder einmal – wegen Aussagen zu Juden in der Kritik. Regelmäßige Leser von
Es vergeht kaum eine Woche in der die frisch vereidigte US-Kongressabgeordnete Rashida Tlaib nicht für Schlagzeilen sorgt. Ließ sie sich erst kürzlich in einer als
Von Tina Adcock Die frisch gewählte amerikanische Kongressabgeordnete Rashida Tlaib gab bekannt, dass sie anlässlich ihrer Vereidigungszeremonie im Januar ein traditionelles palästinensisches Gewand tragen werde.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen