Schlagwort: Iran
Rasche Rückkehr zum Atomdeal mit Iran wird es auch unter Biden nicht geben
Die europäischen Hoffnungen, dass es unter dem neuen US-Präsidenten zu einer raschen Rückkehr zum Atomdeal kommen könnte, werden wohl enttäuscht werden.
Ehemaliger iranischer Botschaftsrat in Wien unter Terrorverdacht
Der ehemalige Botschaftsmitarbeiter soll der Kopf des iranischen Geheimdienstes in Wien gewesen sein, von wo aus er einen Anschlag in Paris geplant habe.
US-Präsident Biden: Zurück zum Atomabkommen mit dem Iran?
Joe Biden hat angekündigt, zum Atomabkommen mit den Iran zurückkehren zu wollen. Wie er das verwirklichen will, ist völlig unklar.
Iran fordert UNO auf, nichts „Unnötiges“ über Atomprogramm zu veröffentlichen
Zuvor hatten Deutschland, Frankreich und GB erklärt, der Iran müsse seine Produktion von Uranmetall einstellen, für die das Land keine zivile Verwendung habe.
Israel will nicht nur Iran, sondern auch Hisbollah aus Syrien vertreiben
Die verstärkten Militäroperationen haben die Etablierung iranischer Kräfte verlangsamt und den Iran gezwungen, einiger seiner Stützpunkte in Syrien aufzugeben.
Iran droht Trump und Pompeo mit Todes-Fatwa
Soleimanis Nachfolger Ghaani erklärt, die Rache für dessen Tod habe begonnen, und das Ziel seiner Anhänger sei die globale Herrschaft des schiitischen Islam.
Israels Armee erstellt Pläne zur Zerstörung des iranischen Atomprogramms
Die Israel Defense Forces (IDF) arbeiten an Plänen für einen Angriff auf das iranische Atomprogramm aus, berichtete die Tageszeitung Israel Hayom am Donnerstag.
Iran geht nächsten Schritt auf dem Weg zur Atombombe
Der Iran hat erstmals mit Vorbereitungen für die Produktion von Uranmetall begonnen, dass für den Kern eines nuklearen Sprengskopfs benötigt wird.
IS: Hamas „ungläubig“, weil sie Soleimani als Märtyrer bezeichnet
Die IS-Zeitung Al Naba beschuldigt die im Gazastreifen ansässige sunnitische Terrorgruppe Hamas, den schiitischen Iran im Austausch für Geld und Waffen zu preisen.
US- Außenminister Pompeo: Al-Qaida hat neue Heimatbasis im Iran
Das Regime habe führenden Al-Qaida-Funktionären seit 2015 erlaubt, von iranischem Territorium aus zu operieren und Koordinierungstätigkeiten auszuüben.
Jemen: US-Außenminister wird Houthis zur Terrororganisation erklären
Die vom Iran unterstützte Rebellengruppe wird voraussichtlich diese Woche noch auf die US-Liste für ausländische Terrororganisationen gesetzt werden.
Linzer Geschäfte für den Iran, Linzer Torte für die Holocaustüberlebenden
Die österreichische NGO Stop the Bomb kritisiert Ausbau des Iran-Business in Oberösterreich und Treffen von Landtagspräsident Stanek mit iranischem Botschafter.
Iran präsentiert unterirdische Raketenbasis
Die Präsentation soll dazu dienen, den Druck auf den am 20. Januar sein Amt antretenden neuen US-Präsidenten Joe Biden zu erhöhen.
Qassem Soleimani drückte der Hamas 22 Millionen Dollar bar in die Hand
Hamas-Funktionär schildert, wie der vor Revolutionsgarden-Kommandeur seiner Delegation so viele Geldkoffer übergab, wie sie tragen konnte.
Besuch in Israel ist für iranische Juden verboten
Das Teheraner Regime hat am Montag eine iranische Jüdin vorübergehend freigelassen, die wegen eines angeblichen Besuchs in Israel verhaftet worden war.
Erneuter Bruch des Atomabkommens: Iran beginnt Urananreicherung auf 20 Prozent
Laut Israels Premier Netanjahu zeige die iranische Produktion von hochangerechiertem Uran, dass das Land immer noch an einem militärischen Atomprogramm arbeitet.
Emirate verhindern iranischen Anschlag auf Israelis
Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaften iranische Zelle wegen des Verdachts, einen Anschlag auf israelische Ziele geplant zu haben.
Iranisches Parlament verpflichtet Regierung auf Israels Vernichtung
In einem 16-Punkte-Programm zur Vergeltungvon Qassem Soleimani ist die Forderung enthalten, dass die iranische Regierung Israel im Jahr 2041/42 vernichtet haben muss.
Iran warnt Israel vor „Überschreiten roter Linien“ im Persischen Golf
Von Erez Linn. Die Drohung kam, nachdem zu Wochenbeginn ein israelisches U-Boot, den Suez-Kanal durchquert und Kurs auf den Persischen Golf gesetzt haben soll.
Wie der Österreichische Rundfunk iranische Spitzenfunktionäre vorstellt
Was ein Jahresrückblick über im vergangenen Jahr verstorbene „Prominente und Stars“ über die Nahostberichterstattung des ORF aussagt.
Wiesenthal-Zentrum: Die schlimmsten antisemitischen Vorfälle 2020
Das Simon Wiesenthal Center veröffentlicht alljährlich eine Liste mit den „Top 10 der schlimmsten antisemitischen Vorfälle“. Hier die Belegung der Plätze im Jahr 2020:
Hisbollah-Chef Nasrallah: „Saudis, Israel und die USA wollen mich töten“
In dem Interview lobte der Anführer der Terrororganisation auch den syrischen Präsidenten Assad für seine Unterstützung des „palästinensischen Widerstands“.
Appeasement gegenüber Iran hilft Al-Qaida
Von Majid Rafizadeh. Mit einer Beschwichtigungspolitik gegenüber dem Iran würde Joe Biden ein Regime unterstützen, das auch enge Verbindungen zur Terrorgruppe Al-Qaida hat.
Israel zerstört vier Waffenfabriken in Syrien
Der Angriff galt einer Einrichtung zur Rüstungsproduktion, in der unter iranischer Führung Raketen, Triebwerke und Sprengköpfe hergestellt worden sein sollen.
Iranisches Regime zerstört Grab des hingerichteten Ringers Afkari
Noch nach dessen Tod setzt die Islamische Republik ihre Repression gegen den hingerichteten Demonstranten von 2018 fort, indem sie Afkaris Grab schändete und seinen Vater verhaftete.
Türkisches TV: „Könnten in 48 Stunden Tel Aviv erobern“
In regierungsnahen Medien wird mit der Eroberung Tel Avivs geprahlt und eine islamische Armee zum Schutz der Palästinenser gefordert.
Iranische Nachrichtenagentur beschuldigt österreichischen Botschafter der Spionage
Die Drohung dürfte damit zusammenhängen, dass in Belgien der Terrorprozess gegen einen ehemaligen Angehörigen der iranischen Botschaft in Wien begonnen hat.
Chef der UN-Atombehörde: Keine Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran
Die Biden-Administration könne aufgrund der iranischen Verstöße nicht zum Anfang des Abkommens zurückgehen, sagt IAEO-Generaldirektor Rafael Grossi.
Neue Bauarbeiten in Irans Atomzentrum Fordo
Nicht nur in der Urananreicherungsanlage in Natanz, sondern auch in Fordo hat der Iran mit Bauarbeiten an neuer Infrastruktur begonnen.
Türkei gibt weitere Beobachtungsposten in Syrien auf
Die Türkei scheint den Truppenabzug in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib, der letzten großen Rebellenhochburg des Landes, zu beschleunigen.
Iran/Irak: Politische Morde, bei denen Brüssel diskret wegschaut
Irakische Demonstranten wissen, dass die EU nur bei der Tötung iranischer Regimegrößen kondoliert, die Ermordung von Aktivisten aber nicht verurteilen wird.
Eklat zwischen Türkei und Iran – wegen einem Gedicht
Ein Gedicht, dass Präsident Erdogan auf einer Siegesparade in Aserbaidschan vorgetragen hatte führte zu diplomatischen Verstimmungen zwischen den beiden Ländern.
Was Iraner über die israelische TV-Serie „Tehran“ denken
Von Shiryn Ghermezian. Macher und Schauspieler der israelischen Fernsehserie „Tehran“ erzählten über ihrer Erfahrungen mit iranischen Zuschauern.
Der „Vater des iranischen Atomprogramms“ ist nicht so einfach ersetzbar
Der US-Sondergesandte für den Iran verteidigt die gezielte Tötung des iranischen Revolutionsgarden-Offiziers, dessen Tod das Atomwaffenprogramm verlansamen werde.
Iran entführt erneut Dissidenten aus dem Exil
Ähnlich wie der vor Kurzem hingerichtete Ruhollah Zam wurde der im Exil lebende Oppositionelle Habib Chaab von Agenten entführt und in den Iran verschleppt.
Iran bestellt europäische Botschafter wegen Kritik an Hinrichtung ein
Der Iran hat am Sonntag den deutschen Gesandten in Teheran einbestellt, nachdem die Europäische Union die Hinrichtung eines iranischen Journalisten verurteilt hatte.