Schlagwort: Israel
Folge 8: Die Makkabäer (Teil 2)
Wie gelingt es den Makkabäern, das jüdische »Game of Thrones« zu gewinnen, die Herrschaft zu erringen und das ganze Reich zu regieren?
Iran: Ein Attentat mit großer Bedeutung
Die jüngste Tötung eines Revolutionsgardisten in Teheran markiert einen Kurswechsel im israelischen Schattenkrieg gegen das iranische Regime.
Iranischer Politikanalyst: Kein Ende der Attentate in Sicht
Der tödliche Anschlag auf einen iranischen Offizier in Teheran vom letzten Sonntag wird nicht der letzte gewesen sein, wie ein iranischer Analyst vermutet.
Wenn Israel daran schuld sein soll, dass Palästinenser ihre Schulden nicht bezahlen
Wenn in einem Jerusalemer Spital aufgrund der Säumigkeit der Palästinensischen Autonomiebehörde keine Krebspatienten mehr behandelt werden, soll laut ARD die israelische Definitionsmacht über Antisemitismus schuld daran sein.
Jerusalem-Tag im Zeichen des Sturms
Noch bevor am kommenden Sonntag der sogenannte Flaggenmarsch zelebriert wird, gibt es heftige Kontroversen innerhalb Israels und vehemente Drohungen seitens der Hamas.
Hochrangiger PA-Funktionär: Israelische Gefängnisse sind Kopien von Auschwitz
Nicht zum ersten Mal vergleichen Angehörige der Palästinensischen Autonomiebehörde israelische Politiker mit Joseph Goebbels und israelische Gefängnisse mit NS-Todeslagern.
Mena-Talk: Wolf Biermann & Peter Huemer
Der Träger des Arik-Brauer-Publizistikpreises Wolf Biermann im Talk über seine Zeit in der DDR, sein berühmtes Konzert 1976 in Köln, sein Judentum und sein Verhältnis zu Israel mit dem Journalisten und Historiker Peter Huemer.
Soleimanis Schwiegersohn schmuggelt Waffen aus dem Iran zur Hisbollah
Der Schwiegersohn des getöteten Kommandanten der iranischen Al-Quds-Einheit ist die Schlüsselfigur bei illegalen Waffenlieferungen aus dem Iran in den Libanon.
Neue Führung bei israel-feindlicher »Human Rights Watch«
Von Gerald M. Steinberg. In den vergangenen Jahren erwies sich die 1978 gegründete Menschenrechtsorganisation als besonders feindselig gegenüber Israel und bezichtigte es der Apartheid.
Iran: Hochrangiger Revolutionsgarden-Offizier bei Attentat getötet
Am Sonntag wurde in Teheran einer der führenden Offiziere der iranischen Quds-Brigaden vor seinem Haus erschossen. Der Iran macht Israel für das Attentat verantwortlich.
Hamas-Journalist: »Nakba« wegen falscher arabischer Versprechen
Der Journalist erklärt, die Palästinenser hätten ihre Heimat aufgrund er nicht eingehaltenen arabischen Versprechungen verloren, ihnen 1948 im Krieg gegen Israel beizustehen.
Tod von Shireen Abu Akleh: Vorsätzliche Ungewissheit?
Während Israel ein Gewehr ermittelt hat, aus dem der tödliche Schuss abgegeben worden sein könnte, verweigern die palästinensischen Behörden immer noch die Zusammenarbeit.
Palästinensischer Gelehrter: Probleme nur durch Judenmord lösbar
Einem palästinensischen Islamgelehrten zufolge sei Israel ein fehlgeschlagenes Unternehmen, das an sein Ende kommt und dessen Bürger, wie im Koran verkündet, vernichtet werden.
Documenta und Antisemitismus: Die Macher ziehen blank
Die Leiter der Documenta halten Kritik an der antisemitischen BDS-Bewegung für »rassistische Anschuldigungen« und Maßnahmen gegen sie für eine »Gefährdung von Kunst- und Diskursfreiheit«.
Britische Innenministerin: Israelboykott-Bewegung BDS ist antisemitisch
Nach der BDS-Resolution in Deutschland und Anti-BDS-Gesetzen in einigen US-Bundesstaaten regt sich nun auch in GB der Widerstand gegen die BDS-Bewegung.
Funktionär der Palästinensischen Autonomiebehörde: Werden zurückkehren
Kürzlich begingen die Palästinenser mit großem Aufwand ihren jährlichen Nakba-Tag. Für ihre Propaganda spannte Abbas Autonomiebehörde sogar Kinder und Jugendliche ein.
Erziehung zum Hass (Teil 1): Darstellung von Juden und jüdischer Geschichte
In palästinensischen Schulbüchern werden Juden und deren Geschichte höchst selektiv und dämonisierend dargestellt. Der Holocaust kommt darin nicht vor.
Tod von Shireen Abu Akleh: Wenn der Schuldige immer schon feststeht
Während sich Antisemiten im Westen über die unbewiesene Schuld der israelischen Sicherheitskräfte einig sind, machen muslimische Staaten Israel nicht verantwortlich.
Chariots of Fire: Israel probt den Ernstfall
An der der dreiwöchigen israelischen Militärübung nehmen Tausende Soldaten und Reservisten teil, um einen möglichen Militärschlag gegen den Iran vorzubereiten.
Islamischer Jihad: Feind wird bald unsere Stärke schmecken
In einem Propagandavideo droht der Palästinensische Islamische Jihad, Israel mit Kornet-Raketenwerfern und »Dschenin«-Drohnen anzugreifen.
Benny Gantz in Sorge vor baldiger iranischer Atombombe
Der israelische Verteidigungsminister warnte davor, dass der Iran nur noch Wochen vor genügend spaltbarem Material für eine atomare Bombe entfernt sei.
US-Abgeordnete bezeichnen Gründung Israels als »Katastrophe«
Von Tamir Morag. Eine Gruppe von Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses fordert die Verurteilung Israels als »Staat der Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen und Apartheid«.
Fatah-Funktionär: Juden sind eine verabscheuenswerte Nation
Nach einem hochrangigen Fatah-Mitglied gehe es im israelisch-palästinensischen Konflikt nicht um Grenzen, sondern um die schier unrechtmäßige Existenz Israels.
Palästinensischer Prediger: Rückkehrrecht gilt nicht nur für Palästina, sondern weltweit
Der Prediger rief nicht nur seine Zuhörer zur Vernichtung Israels auf, sondern träumte zugleich auch noch von einem islamischen Großreich mit Palästina als Zentrum.
(Nicht ganz so) Versteckte Propaganda für BDS an einer Hochschule
Von Gaby Spronz. Die Veranstaltung zum Thema »Israel-Palästina-Konflikt« entpuppte sich als reine Propagandaveranstaltung zugunsten der antisemitischen BDS-Bewegung.
Wer ist der neue Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate?
Eigentlich ist die Wahl des neuen Präsidenten eine reine Formsache gewesen, ist doch Mohammed bin Zayed al-Nahyan seit vielen Jahren der eigentliche Führer des Landes.
Iran-TV: Hitler war der Sohn von Juden
Das Märchen, Adolf Hitler war angeblich Jude, kennt man schon vom russischen Außenminister. Am Al-Quds-Tag war es wieder einmal im iranischen Fernsehen zu hören.
Anschläge in Ägypten, Israel, Syrien: Das neue Gesicht des Islamischen Staates
In den letzten Monaten hat die Terrororganisation Islamischer Staat verstärkt versucht, wieder in den Vordergrund zu treten, indem sie vermehrt Anschläge verübten und ihre Anhänger zu Attentaten in Europa aufrief.
Fatah-Funktionär: Israels »Nazi-Premier« gab Befehl für Mord an Journalistin
Obwohl die Todesumstände von Shireen Abu Akleh noch immer unklar sind, wurde ihr Tod von Anfang an politisch instrumentalisiert und Israel angelastet.
Moskau erlaubte Waffenlieferungen an die Hisbollah
Von Yaakov Lappin. Laut einem neuen Bericht hat Russland zugelassen, dass Syrien und der Iran Waffen aus russischer Produktion an die Hisbollah im Libanon lieferten.
Ehemaliger Deutsche-Welle-Journalist: Ukraine-Krieg ein Geschenk Allahs
Laut Abdel Bari Atwan müssten Muslime für den russischen Überfall auf die Ukraine dankbar sein, da er den Westen zum Bittsteller in der arabischen Welt mache.
Möglicher Krieg um den Nil betrifft auch Israel
Von Martin Sherman. Der schwelende Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien über den Bau eines massiven Staudamms könnte auch für Israel schwerwiegende Folgen haben.
Abbas-Funktionär: Israelis sind die Feinde Allahs
In einer Predigt wartet Nasser Al-Qaram mit abstrusen Verschwörungstheorien über die Gründungsgeschichte und die Ziele des jüdischen Staates auf.
Erziehung zum Hass: Eine Mena-Watch-Analyse palästinensischer Schulbücher
Eine Mena-Watch-Serie beleuchtet im Detail, mit welch hochproblematischen Inhalten palästinensische Schüler in ihren Lehrbüchern zum Hass indoktriniert werden.
Zunehmende BDS-Unterstützung an amerikanischen Universitäten
Das Leben von jüdischen Studierenden an US-Universitäten wird immer bedrohlicher. Namhafte Professoren der Harvard University üben nun heftige Kritik.
Abbas: Terrorverurteilung mit der einen, Belohnung mit der anderen Hand
Von Maurice Hirsch. Würde der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abbas, den Terror ernsthaft verurteilen, müsste er aufhören, den Terroristen Gehälter zu bezahlen.