Die hohe Kunst der verzerrenden Überschrift (Folge 723)
Wieder einmal findet der ORF es angebracht, Ursache und Wirkung zu verdrehen und Israel als Aggressor darzustellen.
Der Arzt und der Judenhass
Ein Hannoveraner Arzt verbreitet Antisemitismus. Das ging nun selbst der AfD zu weit. Die Staatsanwaltschaft dagegen will das Verfahren gegen ihn einstellen.
Warum Antizionismus Antisemitismus ist
Der Antisemitismus hat sich zu allen Zeiten den jeweils aktuellen politischen und kulturellen Gegebenheiten angepasst – so auch heute.
Berater Erdogans fordert islamische Armee gegen Israel
Auf einer Konferenz in Istanbul rief der pensionierte General Adnan Tanrıverdi die islamische Welt dazu, auf eine „Armee für Palästina“ aufzustellen.
Khamenei will Basiji-Miliz stärken, um weitere Proteste zu unterdrücken
Als Reaktion auf die Demonstrationen im November forderte der iranische Führer vor kurzem die Umstrukturierung der paramilitärischen Streitkräfte der Basiji.
Erzwungene Geständnisse im iranischen Fernsehen
Mit erzwungenen Geständnissen will das iranische Regime beweisen, dass die Demonstrationen vom Ausland gesteuert wurden – ein altbekanntes Mittel von Nahost-Diktaturen.
Der Anschlag von London wirft einige Fragen auf
Was tun mit Menschen, die eine Gefahr darstellen, aber nicht einfach weggesperrt werden können? Sind Deradikalisierungsexperten die Antwort?
„Die Zionisten sind an allem schuld“
Linda Sarsour steht wieder einmal wegen Antisemitismus in der Kritik, und noch in ihrer Entschuldigung bestätigt sie die gegen sie erhobenen Vorwürfe.
11.000 Syrer seit letzter Woche auf der Flucht
Das Regime und die russischen Armee verstärken die Bombardierung der Provinz Idlib, die sich als eine der letzten noch in der Hand von Aufständischen befindet.
Demonstration gegen sexuelle Gewalt in Tunis
In der tunesischen Hauptstadt haben sich mehrere hundert Demonstrantinnen, versammelt, um gegen Gewalt gegen Frauen zu protestieren
Türkei will die beherrschende Macht im Mittelmeer sein
In einem Abkommen mit Libyen will die Türkei ihren Einfluss über das von ihr als „blaues Vaterland“ bezeichnete östliche Mittelmeer ausdehnen.
Der rätselhafte Sinneswandel eines deutschen Iran-Experten
So begrüßenswert der Sinneswandel des Iranexperten Ali Fathollah-Nejad ist, so interessant wäre es zu erfahren, wo er eigentlich herrührt.
Wahlkampf der Labour-Party -„For the Many, Not the Jew“
Die britischen Labour Party, hat in einem Wahlkampfvideo, das sich für Vielfalt und Minderheitenrechte einsetzt, Juden nicht mit einem Wort erwähnt.
Hamas-Sympathisanten treffen sich mitten in Berlin
Am Samstag findet in Berlin die „Konferenz der Palästinenser in Europa“ statt, deren Organisatoren vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Wie der Iran die Niederschlagung der irakischen Proteste lenkt
Auf einem Treffen in Teheran wies Khamenei verschiedene irakische Vertreter an, die Proteste zu unterdrücken, auch wenn es dazu extremer Gewalt bedarf.
Französisches Parlament: „Antizionismus ist Antisemitismus“
Das französische Parlament nimmt eine Resolution an, in der es heißt, dass der Antizionismus eine neue und moderne Form des Antisemitismus ist.
Syrien: Das Regime foltert und inhaftiert Mitarbeiter des Gesundheitswesens
Ein neuer Bericht dokumentiert, wie die syrische Regierung systematisch Gesundheitseinrichtungen attackiert sowie deren Mitarbeiter verschleppt und foltert.
Siedlungen im weltweiten Vergleich: Wenn Recht auf einem Auge blind ist, ist es kein Recht
Gegen israelische Siedlungen wird ein Recht in Stellung gebracht, das nirgendwo sonst auf der Welt Anwendung findet.