Vorangegangen war ein geheim gehaltener Besuch des israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanyahu in Oman nur wenige Tage, nachdem der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas die Monarchie am Golf aufgesucht hatte. Sultan Qabus traf sich mit beiden Spitzenpolitikern. Der Außenminister von Bahrain Khalid bin Ahmed al Khalifa erklärte unterdessen, dass sein Land Omans Haltung zum israelisch-palästinensischen Friedenprozess unterstütze. Sein saudischer Amtskollege wies dem Friedensprozess eine Schlüsselrolle bei der Normalisierung der Beziehungen seines Landes zu Israel zu. Saudi-Arabien und Israel sehen beide im Iran die größte Bedrohung der Sicherheit in der Region und vergleichen die Führung der Islamischen Republik mit der Führung Nazideutschlands. Oman hat in der Vergangenheit bei Konflikten im Nahen Osten vermittelt, unterhält aber bislang keine diplomatischen Beziehungen zu Israel.“ (Bericht auf i24News: „Oman optimistic about Trump peace plan, recognizes Israel as ‚state’“)
