Die Anstrengungen des Iran finden auf drei Ebenen statt: unterhalb der offiziellen staatlichen Strukturen Syriens bei der Bewaffnung und Finanzierung der vom Iran kontrollierten paramilitärischen Formationen auf syrischem Boden; innerhalb des syrischen Staates bei der Kontrolle von Institutionen, die offiziell Organe des Regimes sind; und über den Staat hinaus im Streben nach formellen Verbindungen zwischen dem iranischen und dem syrischen Regime. Während Teheran in der Zeit nach der Rebellion dem syrischen Assad Regime seinen Einfluss aufzwingen will, gibt es Anzeichen dafür, dass sein Projekt den rivalisierenden Plänen und Ambitionen der Russen in die Quere kommen wird. (…)
All das deutet auf einen tiefgreifenden, langfristigen iranischen strategischen Plan hin, mit dem Teheran den syrischen Raum in Zukunft dominieren will. Der hierbei verwendete Plan spiegelt eindeutig das wieder, was im Libanon und später im Irak geschah und an diesen Schauplätzen beeindruckende Ergebnisse erzielt hat. Demnach aktiviert der Iran eine Reihe von Instrumenten unterhalb, innerhalb und oberhalb der Strukturen des syrischen Staates. Seine Absicht besteht darin, einen Grad an Durchdringung und Einfluss zu erreichen, die iranische Präsenz unangreifbar machen soll – weder die überlegene Luftwaffe und die geheimdienstlichen Fähigkeiten Israels, noch die entgegengesetzten Dominanzpläne Russlands in Syrien sollen die Ambition des Iran gefährden können.“ (Jonathan Spyer: „Iran’s strategy for control of Syria – a look“)