Schlagwort: Libanon
Wie die Hisbollah an von Israel bezahlten Corona-Impfstoff kam
Anstatt seine eigenen Bürger zu impfen, hat Syrien hunderttausende Impfdosen, die es von Israel bekommen hatte, an die libanesische Terrorgruppe weitergeleitet.
Libanesischer Ex-Justizminister: „Hisbollah ist ein Staatsfeind“
Der ehemalige Polizeichef und Justizminister Ashraf Rifi verglich den Iran mit Nazi-Deutschland und sagte, die Hisbollah führe den Libanon in den Selbstmord.
Marokko legalisiert Cannabis-Anbau
Als zweites arabisches Land nach dem Libanon erlaubt Marokko den Anbau von Cannabis für medizinische, kosmetische und industrielle Zwecke.
„Der endlose Krieg“: Alternative Geschichtsschreibung mit Arte
Der Fernsehsender Arte strahlte eine Dokumentation über den Iran, die USA und Israel aus, die den Zusehern vor allem Sand in die Augen streute.
Krise im Libanon: „Wir werden in Dunkelheit getaucht sein“
In Beirut gibt es neuerliche Proteste und brennende Barrikaden auf der Straße, nachdem die Währung in den letzten zwei Wochen erneut deutlich an Wert verloren hat.
Tausend Präzisions-Raketen in den Händen der Hisbollah sind „rote Linie“ für Israel
Von Yoav Limor. Neben dem iranischen Atomprogramm ist das Raketenarsenal der libanesischen Terrororganisation Hisbollah die größte Bedrohung für Israel.
Israels Iron Dome – eine Bilanz nach 10 Jahren
2011 fing der Iron Dome die erste von bisher über 2.500 Raketen ab. Seitdem wurde das Luftabwehrsystem konsequent weiterentwickelt.
Libanon: Corona-Impfung als Sittenbild
Im Libanon wird der Impfplan durch Vetternwirtschaft ad absurdum geführt. Die Weltbank droht, das Programm nicht weiter zu bezahlen.
Libanons größte Zeitung: „Israel schützt seine Bürger, der Libanon nicht“
Während die libanesische Bevölkerung in der Corona-Kreise weiter Vertrauen in ihr Land verliert, geht eine Zeitung hart mit der politischen Klasse ins Gericht.
Nasrallah droht Israel mit Krieg „wie seit 1948 nicht mehr“
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah nennt Israel einen „Armeestaat“, in dem es keinen Unterschied zwischen Soldaten und Zivilisten gebe.
Iranischer Kleriker: Qasem Soleimani überwachte die iranischen Juden
Ahmed Abedi sagte in einer Rede der Revolutionsgarden-Kommandeur Soleimani habe Zentren geschaffen, um jene Juden zu überwachen, die „zionistische Spione“ seien.
Hisbollah-Kritiker im Libanon erschossen aufgefunden
Kürzlich wurde die Leiche des prominenten Hisbollah-Kritikers Lokman Slim in einer Region gefunden, die von der Terrororganisation kontrolliert wird.
Corona stürzt den Libanon tiefer in die Armut
In der nördlichen Stadt Tripoli kommt es seit Tagen zu Protesten, nachdem der strenge Corona-Lockdown die Wirtschaftskrise des Libanon noch einmal verstärkt hat.
Veruntreuungsvorwürfe gegen Chef der libanesischen Zentralbank
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat den Libanon um Rechtshilfe bei einer Strafuntersuchung gegen die Banque du Liban gebeten
Libanon: Keine Corona-Impfung für im Land lebende Palästinenser
Bezeichnenderweise ist dies den Medien und selbsternannten Palästinenserfreunden, die Israel seit Tagen „Corona-Apartheid“ vorwerfen, keinerlei Protest wert.
Auch der Libanon geht gegen gefährliche „Freudenschüsse in die Luft“ vor
Nachdem in Jordanien im November der Innenminister zurücktreten musste, wird nun auch der Beirut gegen die lebensgefährliche (Un-)Sitte der Freudenschüsse aktiv.
Libanon: „Zeitpunkt der Explosion im Hafen von Beirut ist verdächtig“
Der kommissarische Premierminister erklärt, wenige Stunden vor der Explosion im Sommer eine Untersuchung der im Hafen gelagerten Chemikalie angeordnet zu haben.
Hackerangriff auf libanesische Hisbollah-Bank
Eine mysteriöse Hackergruppe erklärt am Dienstag, einen Cyberangriff gegen den Finanzapparat der libanesischen Terrorgruppe Hisbollah durchgeführt zu haben.
Hisbollah-Chef Nasrallah: „Saudis, Israel und die USA wollen mich töten“
In dem Interview lobte der Anführer der Terrororganisation auch den syrischen Präsidenten Assad für seine Unterstützung des „palästinensischen Widerstands“.
Hariri-Mord: Lebenslange Haft für einen Abwesenden
Das Hisbollah-Mitglied Salim Ajjasch wurde von einem libanesischen Gericht wegen der Attentats auf den damaligen Ministerpräsidenten Rafik Hariri verurteilt.
Angst vor Israel: Hisbollah-Führer zieht aus dem Libanon in den Iran
Der Generalsekretär der Hisbollah, Hassan Nasrallah, plant, in den Iran umzuziehen, und könnte diesen Schritt sogar bereits getan haben.
Angst vor Trump: Iran bittet seine Verbündeten um vorübergehende Ruhe
Hinter der Bitte aus Teheran steht die Befürchtung, US-Präsident Trump könnte in den letzten Wochen seiner Amtszeit Militäreinsätze gegen iranische Ziele befehlen.
Libanesischer Journalist: „Libanon ist vom Iran besetzt“
Naufal Daou verglich den Libanon mit Frankreich unter nationalsozialistischer Besatzung und die Hisbollah mit dem kollaborierenden Vichy-Regime.
Libanon: Bruder des künftigen Premierministers wünscht Frieden mit Israel
In einem Interview äußerte Saad Hariris Bruder Bahaa ähnliche Ansichten wie zuvor schon Präsident Michel Aoun und dessen Tochter Claudine Aoun Roukoz.
USA verhängen neue Sanktionen gegen mehrere Akteure in Nahost
Die neuen Sanktionen richten sich gegen Korruption im Libanon, gegen Einnahmequellen des syrischen Diktators Bashar al-Assad und gegen das iranische Militär.
Der Seitenwechsel des Sudan trifft den Iran schwer
Der Sudan war in der Vergangenheit ein beliebter sicherer Hafen für Terrorgruppen und kooperierte eng mit dem zunehmen isolierten iranischen Regime.
Saudischer Top-Diplomat: „Palästinenser setzen immer auf die Verlierer“ (Teil 1)
In einem bemerkenswerten Interview sprach Bandar bin Sultan Klartext darüber, wer an der Misere der Palästinenser schuld habe: deren schlechte Führer.
Libanon: Cannabisanbau nicht mehr rentabel
Der Libanon ist der drittgrößte Haschischproduzent der Welt. Die Wirtschaftskrise droht, die Bauern zurück in die Armut zu stürzen.
Israel und der Libanon in ruhigeren Gewässern
Nicht ganz so viel Aufsehen wie um die Friedensabkommen zwischen Israel, den VAE und Bahrain gibt es um eine weitere Entwicklung, die jetzt gerade passiert.
Als nächstes Frieden zwischen Libanon und Israel?
Von Gaby Spronz. Die Tochter des libanesischen Präsidenten sprach sich in einem Fernsehinterview für einen Frieden zwischen Israel und dem Libanon aus.
Libanon: Hisbollah versteckt Waffen in Gebäuden von NGOs
Die Hisbollah bedient sich einer privaten NGO, um ihre Aktivitäten im Südlibanon zu verdecken, wie das israelische Alma Education Center berichtet.
Israel und Libanon verhandeln über Seegrenze
Israel und der Libanon wollen ab dieser Woche über den Verlauf der gemeinsamen Seegrenze verhandeln, teilten Regierungsbeamte beider Länder am 1. Oktober mit
UNIFIL: Zahnlose UNO-Truppen im Libanon
Von Gaby Spronz. Die Explosion eines Waffenlagers der Hisbollah in Ain Qanan zeigt, dass auch das neue Mandat der UNIFIL nur mangelhaft ungesetzt wird.
Raketenfabrik: Hisbollah schießt sich selbst ins Knie
Um ihre Unschuld zu beweisen, veröffentlicht Hisbollah Bilder einer Werkstätte, auf denen die israelische Armee Maschinen zur Raketenproduktion identifiziert.
Deutschland will Hisbollah auf EU-Terrorliste setzen
Bislang ist in der EU nur der „militärische“, nicht aber der „politische Flügel“ der libanesische Terrororganisation verboten – eine Trennung, die substanzlos ist.
Netanjahu warnt vor Waffendepot der Hisbollah in Beirut
Die UNO „muss darauf bestehen, dass die Hisbollah aufhört, libanesische Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu benutzen“, sagte der israelische Premier.