Schlagwort: Libanon
Soleimanis Schwiegersohn schmuggelt Waffen aus dem Iran zur Hisbollah
Der Schwiegersohn des getöteten Kommandanten der iranischen Al-Quds-Einheit ist die Schlüsselfigur bei illegalen Waffenlieferungen aus dem Iran in den Libanon.
Wie geht es im Libanon nach der Wahl-Niederlage der Hisbollah politisch weiter?
Die Hisbollah und ihre Verbündeten haben die Mehrheit im Parlament verloren, was einen schweren Schlag für die Partei bedeutet und die Zukunft des Landes ungewiss macht.
Hisbollah verliert bei libanesischen Wahlen
Bei der Parlamentswahl im krisengeschüttelten Libanon haben die schiitische Hisbollah und ihre Verbündeten ihre Mehrheit verloren.
Wahlen im Libanon: Hisbollah-Block dürfte Verluste eingefahren haben
Im Libanon besteht das Machtgefüge aus einem komplizierten Quotensystem, um einen halbwegs stabilen Frieden zwischen den Religionsgemeinschaften aufrechtzuerhalten.
Emiratischer Politiker: Palästinenser sollten etwas aus Abraham-Abkommen machen
Seit der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens 2020 mit Israel kommen verstärkt kritische Töne gegenüber den Palästinensern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Wenn sich Demonstranten in Toronto über Raketenbeschuss auf Israel freuen
Neben Berlin und New York gingen auch in Toronto Anhänger der antisemitischen BDS-Kampagne auf die Straße, um dazu aufzurufen, Israel von der Landkarte zu tilgen.
Irakische Miliz droht Israel mit umfassendem Krieg
Die irakische Al-Nujaba-Bewegung warnt den jüdischen Staat vor zukünftigen Kriegen, bei denen Israel es mit der geeinten Front des »Widerstands« zu tun bekäme.
Warum palästinensische Terrorgruppen Israel aus dem Libanon angreifen
Von Yaakov Lappin. Der unmittelbare Verdacht für den Raketenangriff von vergangener Woche fällt auf die Hamas, es könnten aber auch die Fatah oder der Islamische Dschihad gewesen sein.
Irans Mitschuld an der Explosion im Beiruter Hafen
Neuer Bericht untermauert Vermutung, dass das iranische Regime für die Lieferung des Ammoniumnitrats verantwortlich ist, das 2018 im Hafen von Beirut explodierte.
Ehemaliger US-Botschafter des Libanon unterstützt Aufrüstung der Hisbollah
Gabriel Issa, macht die USA für die Etablierung der Hisbollah verantwortlich und hält die Forderung nach deren Entwaffnung oder gar Auflösung für heuchlerisch.
Libanesischer Mufti fordert sunnitische Einheit gegen Iran
Ein hochranginger Mufti ruft zur Geschlossenheit gegen den Iran auf, da die Islamische Republik daran arbeite, die gesamte arabische Nation zu zerstören.
Libanesischer Parlamentarier: 8,3 Mrd. Euro für die Vernichtung Israels
Ein parlamentarischer Vertreter der Hisbollah erläutert, wie hoch der finanzielle Bedarf der Terrororganisation wäre, um Israel auszuradieren.
Zum Iron Dome kommt nun der Iron Beam
Israels Verteidigungsminister hat ein neues Raketenabwehrsystem vorgestellt, das den Raketenabwehrschirm Iron Dome unterstützen soll.
Warum die Botschafter der Golfstaaten in den Libanon zurückgekehrt sind
Nach monatelangen Spannungen kam es in den Beziehungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten zu einem Durchbruch, der jedoch einige Fragen aufwirft.
Libanesischer Militärexperte: Huthis werden Israel angreifen
Der ehemalige hochrangige Armeeangehörige fiel früher durch antisemitische Verschwörungstheorien auf. Nun prophezeit er Israel, von den Huthis angegriffen zu werden.
Israels Luftschiff zur Drohnenabwehr
Das neue System soll helfen, die Luftabwehr zu verbessern und ein genaueres Luftüberwachungsbild zu bieten, um die Sicherheit am Himmel Israels zu gewährleisten.
Irans Außenminister: Beziehungen zum »zionistischen Gebilde« sind »rote Linie«
In einem Fernsehinterview im Libanon sprach der iranische Außenminister auch über seinen Russland-Besuch, bei dem es um den Atomdeal ging.
Warum Irans Außenminister in den Libanon reist
Der Besuch des iranischen Außenministers im Libanon erfolgte vor dem Hintergrund von Anzeichen eines Durchbruchs bei den Beziehungen zwischen Beirut und den Golfstaaten.
Libanon: Ehemaliger Justizminister vergleicht Hisbollah mit Vichy-Regime
Ashraf Rifi prophezeit dem Anführer der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, ein ähnliches Schicksal wie dem französischen Marschall Pétain nach dem Zweiten Weltkrieg.
Hisbollah an der Seite Putins
Wie nicht anders zu erwarten, unterstützt die libanesische Hisbollah den Angriff Russlands auf die Ukraine und beschuldigt Amerika, die Sicherheit Russlands zu unterminieren.
Israel hilft libanesischen, syrischen und ägyptischen Flüchtlingen in der Ukraine
Israel konzentriert sich auf humanitäre Hilfe für das von Russland überfallene Land und rettet dabei auch Bürger von Staaten, die mit Israel offiziell im Krieg liegen.
Mehrere feindliche Drohnen im israelischen Luftraum
Drohnen werden immer leistungsstärker und leichter verfügbar. Zuletzt gab es in Israel binnen zweier Tage gleich drei Mal Drohnenalarm.
»Nasrallah, nimm Deine Raketen und stecke sie Dir …«
Die bombastische Selbstdarstellung des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah erntet in einem libanesischen Online-Medium bissige Kommentare.
Wie Palästinenser im Libanon diskriminiert werden
Laut einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs bleiben Palästinenser im Libanon am Arbeitsmarkt weiterhin systematisch diskriminiert.
Ungewohnte Töne aus dem Munde des Hisbollah-Chefs
Hassan Nasrallah deutete an, dass ein Krieg zwischen dem Iran und Israel nicht automatisch auch eine Beteiligung der Hisbollah bedeuten muss.
Libanesischer Politanalyst: »Huthis sollten Israel mit Drohnen angreifen«
Das iranische Fernsehen gab dem libanesischen Politanalysten Naji Safa die Gelegenheit, wüste Kriegsdrohungen gegenüber Israel auszusprechen.
Saudi-Arabien beschlagnahmt Millionen Captagon-Pillen
Im Nahen Osten werden in jüngster Zeit immer häufiger Amphetamine konsumiert. Am Schmuggel verdienen Staaten wie Syrien und der Libanon.
Israel wird Libanon mit Erdgas versorgen
Um den iranischen Einfluss im Libanon einzudämmen, haben die USA einen Deal ausgehandelt, im Zuge dessen Israel den Zedernstaat mit Erdgas beliefert.
Ägypten vor Aussöhnung mit Syriens Präsident Assad
Ägypten möchte Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien langfristig verbessern. Um dies zu erreichen, setzt es auf eine rege Besuchs- und Gesprächsdiplomatie.
Saudi-Arabien nennt Hisbollah »Bedrohung für arabische Sicherheit«
Die jüngsten verbalen Beschuldigungen des libanesischen Hisbollah-Anführers Hassan Nasrallah gegenüber Saudi-Arabiens König Salman verschärfen die politischen Auseinandersetzungen.
Libanon: Demonstranten verursachen landesweiten Stromausfall
Die katastrophale Wirtschaftslage im Libanon mit ihren verheerenden Auswirkungen auf das tägliche Leben führten nun zu Sabotageakten an Stromwerken durch protestierende Bürger.
Libanon: Währung auf neuem Rekordtief
Die reale Kaufkraft des libanesischen Pfunds schwindet immer weiter und fällt unter die symbolische Marke von 30.000:1 gegenüber dem US-Dollar.
Das Drogennetzwerk der Hisbollah
Einem Bericht zufolge wurden allein kürzlich mehrere Millionen Tabletten des Amphetamins Captagon im Hafen von Beirut beschlagnahmt.
Drohnen aus Iran in Venezuela stationiert
Von Yaakov Lappin. Der Iran ist daran interessiert, seine Präsenz in Lateinamerika zu verstärken, da er glaubt, dass dies zur Abschreckung Washingtons beiträgt.
Libanons Präsident fordert ein Ende des Regierungsstillstandes
Michel Aoun macht in einer Rede implizit die mit ihm verbündete Hisbollah für den Stillstand verantwortlich, scheint aber am Bündnis mit ihr festhalten zu wollen.
Libanon: Vor Ende der Allianz der Christen-Partei mit Hisbollah?
Es ist jedoch nicht klar, ob diese Aussagen ernst gemeint sind, oder bloß Inverstoren und ehemalige Verbündete in der arabischen Welt beruhigen sollen.