Terroranschlag in Tel Aviv: »Ich kann nicht einmal sagen Gott sei Dank«
Mena-Watch Korrespondentin Yvette Schwerdt war kurz vor dem Terroranschlag selbst auf der Dizengoff Straße.
Extremisten wollen Annäherung Israels an arabische Staaten torpedieren
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach Mittwochabend im Puls-24-Interview über die Gründe für die blutige Terrorwelle gegen Israel.
»Weiser der Generation«: Rabbi Chaim Kanievsky verstorben
Letzten Freitag verstarb einer der größten jüdischen Gelehrten Israels. Die Lücke, die er hinterlässt, wird kaum zu füllen sein.
Warum Selenskijs Rede vor der Knesset so kolossal daneben ging
Mit seinem geschichtsvergessenen Vergleich des russischen Überfalls mit dem Holocaust verspielte der ukrainische Präsident einige der Sympathien, die ihm nach seinen vergangenen Reden zugeflogen waren.
Erdogans große Umkehr gegenüber Israel?
Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Türkei ihre Beziehungen zu Israel neu aufstellen möchte.
Israel hilft libanesischen, syrischen und ägyptischen Flüchtlingen in der Ukraine
Israel konzentriert sich auf humanitäre Hilfe für das von Russland überfallene Land und rettet dabei auch Bürger von Staaten, die mit Israel offiziell im Krieg liegen.
Vergleich für Netanjahu – vorerst – vom Tisch
Zu lange gezögert: Israels Generalstaatsanwalt zieht den Deal in der Korruptionsaffäre Netanjahus zurück. Der Ex-Premier kann aber in der Politik bleiben.
Corona: Geht Israel in Richtung Herdenimmunität?
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach montags im Puls-24-Interview über die sich verschärfende Corona-Lage in Israel.
Buchtipp: „People Love Dead Jews“
„Leute lieben tote Juden – lebende nicht so sehr!“ schreibt Dara Horn in ihrem neuen Buch und weist damit auf eine merkwürdige Diskrepanz hin.
Was haben US-Vizepräsidentin Harris und die Ben & Jerry’s Gründer gemeinsam?
Es ist schon unglaublich, wie weit sich führende Geschäftsleute und Politiker dem Wokismus verschreiben, und wie viel Unsinn sie dabei von sich geben.
Hamas versucht, die Westbank zu übernehmen
Die Hamas scheint eine Doppelstrategie zu fahren: Während sie versucht, Gaza ruhig zu halten, schleust sie gleichzeitig Terrorzellen ins Westjordanland ein.
Aus Gefängnis geflohene Terroristen: Lehren aus dem Debakel
Auch wenn die sechs geflohenen Terroristen mittlerweile wieder in Haft sind, wird die Aufarbeitung der Angelegenheit in Israel noch lange Zeit in Anspruch nehmen.
Yair Lapid: Der Mann hinter den Kulissen
Diese Woche stellte Israels Außenminister eine Strategie für den Gazastreifen vor, mit der er der Hamas und den anderen Terrorgruppen dort das Wasser abgraben möchte.
Barel Hadaria Schmuelis Tod erschüttert Israels Gesellschaft bis in ihre Grundfesten
Der Tod des jungen Soldaten während eines Verteidigungseinsatzes an der Grenze zum Gazastreifen hat zu scharfen Anschuldigungen gegen Regierung und Militär geführt.
Israels neue Regierung: Besonnen und unspektakulär
Die neue israelische Regierung hat die ersten Wochen überstanden und macht das, was Israel zu brauchen scheint: Sie arbeitet ruhig und ohne große Spektakel.
Ben & Jerry’s: Wenn Eiscreme zur Waffe im Kampf gegen Israel wird
Bei Ben & Jerry’s Ankündigung, kein Eis mehr in der Westbank verkaufen zu wollen, handelt es sich um einen BDS-initiierten Boykott, der von langer Hand geplant wurde.
Iran: Vernichtung Israels vorerst abgesagt – wegen Stromausfall
In Irans Hauptstadt Teheran fiel eine Uhr aus, die den Countdown bis zur von der Islamischen Republik angekündigten Vernichtung Israels anzeigen soll.
„In israelischer Bevölkerung herrscht große Erleichterung über Regierungsbildung“
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach heute im Puls-24-Interview über die neue israelische Regierung und die mögliche Zukunft von Benjamin Netanjahu.