Jerusalem beantwortet den vermutlich iranischen Angriff auf ein israelisches Handelsschiff mit Luftschlägen gegen iranische Einrichtungen in Syriens Hauptstadt Damaskus.
Jerusalem Post
Israel hat Berichten zufolge am späten Sonntagabend iranische Ziele in der Nähe von Damaskus in Syrien bombardiert. Es wird angenommen, dass die Luftangriffe eine Reaktion auf den vermutlich vom Iran durchgeführten Angriff auf ein israelisches Schiff im Golf von Oman am vergangenen Donnerstag waren.
Die syrische Armee erklärte am Sonntagabend, dass ein israelischer Luftangriff Teile des südlichen Damaskus getroffen habe. Regionalen Geheimdienstquellen zufolge hat sich der Angriff gegen dem Iran gehörende Einrichtungen gerichtet. In der Erklärung der syrischen Armee hieß es, der Angriff – der zweite dieser Art in weniger als einem Monat – sei von den Golanhöhen aus erfolgt, es sei aber gelungen die meisten Raketen abzufangen.
Ein israelischer Militärsprecher lehnte es ab, den Bericht zu kommentieren.
Die Angriffe am Sonntagabend erfolgten nur wenige Tage, nachdem ein israelisches Handelsschiff im Golf von Oman mit Minen angegriffen worden war. Israelische Offizielle, darunter Premierminister Benjamin Netanjahu und Stabschef Lt.-Gen. Aviv Kochavi machten den Iran für den Angriff verantwortlich, obwohl dieser nicht offiziell die Verantwortung übernommen hat.
Am Sonntagmorgen erschien in der vom iranischen Regime kontrollierten und dem Obersten Führer Ali Khamenei nahestehenden Tageszeitung Kayhan eine Analyse, in der der Angriff auf das israelische Schiff als Antwort auf Angriffe auf iranische und pro-iranische Kräfte in Syrien und im Irak bezeichnet wurde.
Der Artikel erklärte, es gebe „keine Hinweise“ auf die Identität der Angreifer und behauptete, das Schiff sei unter der Flagge eines anderen Landes gefahren. Laut der Zeitung habe es sich bei dem Schiff um ein Militärschiff gehandelt, das im Persischen Golf spioniert habe, und nicht um ein Handelsschiff.
Die iranische Analyse kam zu dem Schluss, dass das Schiff „wahrscheinlich von einem der Zweige der Achse des Widerstands in einen Hinterhalt gelockt wurde“, ging aber nicht so weit, explizit zu erklären, dass der Iran oder einer seiner Stellvertreter für den Vorfall verantwortlich waren.
(Aus dem Artikel „Israel strikes Iranian targets in Syria, responds to ship attack – report“, der in der Jerusalem Post erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren