Latest News

Hisbollah tarnt Waffentransport als UNO-Konvoi

Hisbollah nutzt UNO-Abzeichen für Waffentransporte
Hisbollah nutzt UNO-Abzeichen für Waffentransporte (Quelle: @thiqanewsagency)

Die libanesische Terrororganisation Hisbollah missbraucht die Hoheitszeichen des UN-Flüchtlingshilfswerks, um Waffen nach Syrien zu liefern.

Die syrische oppositionelle Website Thiqa News Agency veröffentlichte am Dienstag ein zweiminütiges Video, auf dem zu sehen ist, wie die libanesische Terrororganisation Hisbollah schultergestützte Anti-Flugzeug-Raketen über die Grenze nach Syrien liefert.

Laut dem Bericht waren die Waffen in Kisten verpackt, die als humanitäre Hilfe gekennzeichnet waren. Transportiert wurden sie in drei Hunday-Lastwagen, deren Ladeflächen mit Planen abgedeckt waren und die Abzeichen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) zeigten, um die israelische Luftwaffe davon abzuhalten, den Waffentransport auf seiner Route anzugreifen.

Der Bericht führt aus, dieser sei der erste von der Hisbollah durchgeführte Transport von Waffen solcher Art über die Grenze gewesen. Dabei seien die im Iran hergestellten schultergestützten Raketenwerfer in die Region Al-Qalamoun in der Nähe der libanesisch-syrischen Grenze gebracht worden. Fünfzehn davon habe die in Syrien an der Seite von Diktator Assad kämpfende Hisbollah in der ländlichen Region des Gouvernements Homs stationiert.

Abschließend heißt es in dem vom Jewish News Syndicate dokumentierten Thiqa-Bericht, die Hisbollah plane noch im Juli damit zu beginnen, ihre Mitglieder in der Bedienung dieser Waffen zu schulen, »um jeden Angriff der israelischen oder amerikanischen Luftwaffe abwehren« zu können.

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!