Nach einem langwierigen Berufungsverfahren hat der Oberste Gerichtshof Saudi-Arabiens am Dienstag (dem 25. April) gegen Al-Shamri entschieden. Amnesty International zufolge, führte der ölreiche Golfstaat 2016 mindestens 154 Hinrichtungen aus. Das Land wird regelmäßig von Menschenrechtsgruppen kritisiert, gehört aber noch bis 2019 dem UNO-Menschenrechtsrat an. In dem ultrakonservativen Land wird das Verlassen des Islam mit dem Tode bestraft.“ (Romil Patel: „Saudi Arabia will execute ‚atheist for insulting the prophet‘“)
