Die türkischen Gesetze seien in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert worden und heute eigentlich recht gut, sagt [die Frauenrechtlerin Gülsun Kanat vom Istanbuler Frauenschutzverein Mor Cati]. Das Problem liege bei der Umsetzung. So würden die Gesetze zum Schutz von Frauenrechten von den Gerichten nicht ausgeschöpft und von den Behörden oft nicht angewandt. Das liege gar nicht so sehr an der islamisch orientierten Regierung der Türkei, sagt die Frauenrechtlerin, denn das sei unter vorherigen Regierungen auch nicht anders gewesen. Das Problem sieht sie vielmehr in der Vorherrschaft des Mannes in der türkischen Gesellschaft, gleich welche Partei gerade an der Regierung ist.“ (Susanne Güsten: „Gesetze greifen noch nicht“)
