Quellen aus dem Gazastreifen zufolge befindet sich die Organisation in einer schweren finanziellen Krise. Das einzige Land, das die Hamas noch bezuschusse, sei der Iran. Hamas-Anführer Sinwar ist daher um die Unterstützung der iranischen Achse bemüht. Er ist dringend auf iranisches Geld angewiesen, und zwar nicht nur für den zivilen Flügel der Gruppe, sondern auch für ihren militärischen Arm. (…) Warum ist das bedeutsam? Weil die Hamas, um Geld vom Iran zu erhalten, dem Iran beweisen muss, dass sie es verdient. Eine öffentliche Erklärung, in der die Hamas sich verpflichtet, auf jeden israelischen Angriff auf den Gazastreifen mit einer Bombenkampagne in Israel zu reagieren, ist genau das, was den Iranern vorschwebt. Innerhalb dieses komplexen Terrornetzwerks ist die Hamas in einem bewussten Drahtseilakt begriffen. Die Hamas weiß, dass ihre Reaktion auf diese Runde oder die nächste (und daran, dass es eine nächste Runde geben wird, besteht kein Zweifel) zu einer umfassenden Konfrontation führen könnte, und sie ist bereit, dieses Risiko einzugehen.“ (Elior Levy: „Proving itself to Iran, Hamas is deliberately playing with fire“)
