‚Stabilität und Partnerschaft liegen in deutschem Interesse, aber auch im Interesse der türkischen Bevölkerung‘, sagte Bareiß. Die Menschen in der Türkei zeichneten sich durch große Gastfreundlichkeit aus, was die Deutschen zu schätzen wüssten. Unlängst hatte das Auswärtige Amt seine 2017 nach der Inhaftierung deutscher Bürger und wachsender Defizite in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verschärften Hinweise für Reisen in die Türkei wieder gemildert.
Allerdings kommen die werbenden Worte des Tourismusbeauftragten kurz nachdem nach übereinstimmenden Berichten ein weiterer Deutscher wegen Terrorvorwürfen in der Türkei festgenommen wurde. Dem in Hamburg lebenden Ilhami A., der für einen Besuch in die Türkei gereist war, werde vorgeworfen, über soziale Medien Propaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK verbreitet zu haben“. (Andreas Mihm: „Bundesregierung wirbt für Urlaub in der Türkei“)