
„Den Berichten mehrerer Quellen zufolge haben sich Vertreter der US-amerikanischen Geheim- und Sicherheitsdienste mit dem syrischen Geheimdienstchef in Damaskus getroffen. Dies spiegelt das Bestreben des Assad-Regimes wider, seine Beziehungen zu den USA nach dem blutigen Bürgerkrieg in dem Land zu normalisieren. Zwei hochrangige US-Geheimdienstler berichteten Reuters unter der Voraussetzung, dass sie anonym bleiben, eine amerikanische Delegation habe sich mit syrischen Regierungsvertretern getroffen. Das Gespräch sei Teil eines ‚fortgesetzten Dialogs mit Vertretern des Assad-Regimes‘ über die Vertreibung des Islamischen Staats aus Syrien, die syrischen Chemiewaffenbestände, den Einsatz dieser Waffen (unter anderem von Chlorgas), und das Schicksal des Journalisten Austin Tice, von dem Beamte annehmen, dass Damaskus oder seine Verbündeten ihn gefangen halten.
Eine weitere Quelle aus dem regionalen Bündnis, das Bashar al-Assad unterstützt, bestätigte Reuters gegenüber am Dienstag ebenfalls, dass das Treffen stattgefunden habe. Die mit der Hisbollah affiliierte Zeitung Al-Akhbar hatte zuvor berichtet, Vertreter der USA hätten sich in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus vier Stunden lang mit dem syrischen Geheimdienstchef Ali Mamluk getroffen. Al-Akhbar zufolge hätten die US-Vertreter den Abzug der iranischen Streitkräfte aus dem Süden Syriens gefordert und Informationen über Terrorgruppen und ausländische Kämpfer verlangt. Außerdem hätten sie um eine Rolle im Ölgeschäft im Osten des Landes gebeten. Mamluk habe erklärt, Damaskus werde in Sicherheitsfragen nicht mit Washington zusammenarbeiten, solange die beiderseitigen Beziehungen nicht normalisiert worden seien. Außerdem habe er einen vollständigen Abzug der US-Streitkräfte aus Syrien verlangt. Die Quelle in der Region berichtete Reuters, die Angaben im dem al-Akhbar-Bericht seien überwiegend zutreffend. (…)
Mamluk, der dem Staatssicherheitsbüro vorsteht, gilt als eine der engsten Berater des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad in Sicherheitsfragen. Vor einigen Monaten war berichtet worden, Mamluk habe sich in dem Bestreben, die Beziehungen Syriens zum Westen zu normalisieren, mit italienischen Regierungsvertretern getroffen.“ (Bericht auf Middle East Eye: „US officials held meetings with Syria’s security chief Ali Mamluk: Reports“)