Ein europäischer Diplomat teilte Reuters mit, dass es im Rahmen der Vereinbarung einen Mechanismus für den Umgang mit ‚Folgewidrigkeiten‘ gäbe, und es sei Aufgabe einer gemeinsamen Kommission von Unterzeichnern, über die nächsten Schritte zu entscheiden. Die Handlung des Iran war der erste große Schritt, der einen Verstoß gegen das Abkommen darstellt, seit die USA vor mehr als einem Jahr aus dem Abkommen ausgetreten waren und den Iran erneut mit harten Wirtschaftssanktionen belegt hatten. Die Anreicherung von Uran auf ein niedriges Niveau von 3,6% spaltbarem Materials ist der erste Schritt in einem Prozess, bei dem der Iran möglicherweise genügend hochangereichertes Uran ansammeln kann, um einen nuklearen Sprengkopf zu bauen. Zwei iranische Quellen bestätigten am Montag zuvor, dass Teheran die im Deal von 2015 festgelegte Grenze seines Vorrats an angereichertem Uran überschritten hat.“ (Bericht von YnetNews: „Netanyahu calls for automatic European sanctions on Iran over uranium breach“)
