Schlagwort: Sowjetunion
Ukraine-Krieg: Israels schwieriger Drahtseilakt
Von Walter Bingham. Wladimir Putin scheint für die Befriedigung seiner Großmannssucht selbst einen dritten Weltkrieg zu riskieren.
Marx und Lenin, die Wurzeln linker Irrtümer über Israel
Während Marx und Lenin gegen Antisemitismus auftraten, pflegten sie zugleich Vorurteile über die Juden, die die Linke und ihr Verhältnis zum jüdischen Staat bis heute prägen.
Nieder mit der Bildung: Über Fakten in einer postfaktischen Welt
Immer öfter reagieren Journalisten auf Kritik mit Blockade. Dass ihre Geschichten auch der Überprüfung standhalten müssen, scheint eine Zumutung für sie zu sein.
Willy Brandts Kniefall und die Nahostpolitik
Wie der sozialdemokratische Kanzler Willy Brandt die proisraelische Nahostpolitik auf dem Altar seiner „neuen Ostpolitik“ opferte.
Iranische Wirtschaft ähnelt der sowjetischen vor dem Zusammenbruch
„Der Wert des iranischen Rial wird weiter sinken. Er ist eine sehr anfällige, halbgare Währung, die innerhalb und außerhalb des Landes unter Druck steht. Mittelbare …
Moskau verliert die Kontrolle. Zur Vorgeschichte des Sechs-Tage Krieges. Teil II
1967 trug die sowjetische Führung erheblich zum Ausbruch des Sechs-Tage Krieges bei.
Als die Sowjetunion für den Zionismus Partei ergriff
14. Mai 1947: Anmerkungen zum 70. Jahrestag der Rede Andrei Gromykos vor den Vereinten Nationen