
Türkischer Präsident will Gemeinden von »unfähiger« Opposition zurückerobern
Präsident Erdogan hat am Montag einen verbalen Angriff auf die Oppositionsparteien des Landes gestartet.
Präsident Erdogan hat am Montag einen verbalen Angriff auf die Oppositionsparteien des Landes gestartet.
Der Zustand der Opposition zeige, wie knapp die Türkei bei den Präsidentschaftswahlen einer Katastrophe entkommen sei, höhnte Erdogan in Richtung der unterlegenen CHP.
Vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei steht die Kandidatenliste fest: Vier Bewerber konkurrieren um das höchste Amt im Staat.
Der pro-kurdischen HDP droht ein Parteiverbot. Um das zu umgehen, tritt sie bei den kommenden Wahlen unter dem Dach einer anderen Partei an.
Fast wäre das historisch einmalige Oppositionsbündnis, das sich gegen Erdoğan zusammengefunden hat, an der Frage gescheitert, wer als Gegenkandidat bei der Präsidentschaftswahl antreten soll.
Während der Rede eines oppositionellen Abgeordneten brach am Mittwoch im türkischen Parlament ein Faustkampf aus.
Die größte türkische Oppositionspartei spricht sich gegen einen Einsatz türkischer Truppen im Bürgerkriegsland Libyen aus.
Die kemalistische Oppositionspartei CHP wird von Flügelkämpfen erschütttert. Das möchte Präsident Erdoğan für seine Zwecke ausnutzen.
„Der inhaftierte prokurdische Politiker Selahattin Demirtas hat dazu aufgerufen, den Oppositionskandidaten Ekrem Imamoglu zu unterstützen. Am kommenden Sonntag wird in Istanbul die Bürgermeisterwahl wiederholt. ‚Wir
„Als die Türkei 2002 in einer schweren Wirtschaftskrise steckte, ähnlich wie heute, nutzte ein Politiker die Gunst der Stunde und setzte sich an die Spitze
Von Uzay Bulut In einem Punkt sind sich die regierende Justiz- und Entwicklungspartei (AKP) und ihre wichtigste Opposition, die Republikanische Volkspartei (CHP), völlig einig: Die
„Die [türkischen] Oppositionsparteien äußerten Kritik an den neuerlich erlassenen Notstandsdekreten, die umfangreiche Bestimmungen in zahlreichen Bereichen von der Wirtschaft bis zur Justiz enthalten. Die Oppositionsführerin,
„Die Türkei ist nicht mehr das gleiche Land, das sie noch vor 25 Tagen war, ein Land, in dem man von außen nur noch Präsident
„[J]etzt folgt der nächste Schlag: Justiz und Regierung gehen gegen die Spitze der größten Oppositionspartei CHP vor. Zum Wochenbeginn sandte das Justizministerium in Ankara ein
„Im Zusammenhang mit den Beziehungen der Türkei zur EU erklärte der Vorsitzende der größten Oppositionspartei CHP am 12. April, der Abschied der Türkei von der
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen