
Hamas ermutigt Palästinenser in Westbank zu Angriffen auf Israelis
Unter dem Motto ›Nur ein Märtyrertod ist ein guter Tod‹ setzt die Hamas in ihrem TV-Sender Musikvideos ein, um Palästinenser aufzufordern, israelische Bürger zu töten.
Unter dem Motto ›Nur ein Märtyrertod ist ein guter Tod‹ setzt die Hamas in ihrem TV-Sender Musikvideos ein, um Palästinenser aufzufordern, israelische Bürger zu töten.
Al-Qaida-Chef Aiman az-Zawahiri hätte vielleicht früher gefunden werden können, aber US-Präsident Trump konnte mit dem Namen nichts anfangen.
Az-Zawahiris Tod steht symbolisch dafür, wer den langjährigen ideologischen Streit unter den Dschihadisten vorerst gewonnen hat.
Omar bin Laden erklärte in einem Interview, dass Menschen aller Religionen in Frieden miteinander leben können und er gerne und Israel besuchen wolle.
In einem Film erklären die Taliban, dass die USA mit ihrer antiislamischen Politik selbst jene Kräfte geschaffen hätten, von denen sie an 9/11 angegriffen wurden.
Der ehemalige Sicherheitsbeauftragte des 2011 getöteten bin Laden ist nach der Machtübernahme der Taliban in die alte al-Qaida-Hochburg Tora Bora zurückgekehrt.
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 war Al-Kaida im Fokus der internationalen Terrorbekämpfung und wurde zum Inbegriff des „Feind des Westens“. Seit 9/11 gelang
„Die Partei von Mahmoud Abbas, die Fatah, hat zum Jahrestrag der Angriffe vom 11. September 2001 eine widerliche Karikatur veröffentlicht, die die 2978 Menschen, die
„Der ehemalige FBI-Agent und jetzige Terrorabwehrexperte Ali Soufan hat in mehreren Interviews zur Bewerbung seines neuen Buches ‚Anatomy of Terror‘ darauf beharrt, dass der Islamische
„Der Aufstieg des Sohns von Osama bin Laden zum Sprachrohr der Terrororganisation seines Vaters setzt sich mit einer neuen Botschaft fort, in der er zu
„Die vordringliche außenpolitische Botschaft der ersten Amtszeit Obamas besagte, der Krieg gegen den Terror sei von seinem Vorgänger [George W. Bush] auf drastische Weise in
„Die CIA gibt hunderttausende Dokumente, Bilder und Computerdateien frei, die im Mai 2011 während des Angriffs auf das Anwesen Osama bin Ladens im pakistanischen Abbottabad
Von Michael Wyss Diese Artikelreihe beruht auf einem überarbeiteten Referat, welches der Autor im Oktober 2016 auf Veranstaltungen an der Universität Innsbruck sowie des Jungen
Hatte Saudi Arabien etwas mit den Anschlägen vom 11. September zu tun? Anlässlich des Staatsbesuchs von Barack Obama im Königreich in der vergangenen Woche wurde
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen